Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 21

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Geburtsbaum

Der Geburtsbaum

  • 19. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Bei den Kelten spielte die Verbindung zur Natur eine besonders große Rolle. Die Kelten leben im Einklang und Harmonie mit der Umwelt und waren mit Tieren und Pflanzen vertraut. Allerdings spielten die Bäume eine sehr wichtige Rolle und jedem Baum wurde eine Eigenschaft sowie ein Charakterzug zugeschrieben, was sich auch im keltischen Baumhoroskop widerspiegelt. Der Lebens- oder Geburtsbaum nach dem... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln verwildern lassen

  • 19. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Der September ist der Pflanzmonat für Blumenzwiebeln, damit Sie sich im Frühjahr an einer wundervollen Blumenpracht erfreuen können. So können Sie dafür sorgen, dass bereits im Februar und März die ersten Blumen blühen und die trostlosen Monate ein wenig aufpeppen. Insbesondere Blumenzwiebeln fühlen sich nahezu überall wohl. Im Rasen, unter Gehölzen oder auch auf Wiesen finden die Zwiebeln immer ein... Weiterlesen →
Krokusse

Steckbrief Krokusse

  • 16. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Blumen
Es gibt kaum einen Garten, der sich im Frühling nicht wenigstens an ein paar Krokussen erfreuen kann. Die hübschen Blumen setzen die ersten Farbpunkte nach der kalten Jahreszeit und werden zum echten Blickfang. Doch es gibt etwa 80 verschiedene Arten, wovon 10 in Deutschland ansässig sind. Allerdings blühen Krokusse längst nicht nur im Frühjahr. Es gibt auch Sorten, die erst... Weiterlesen →
Zwiebeln

Zwiebeln lagern, einkochen, einlegen

  • 12. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Zwiebeln zählen auf der ganzen Welt zu der beliebtesten Gemüsesorte. Kein Wunder, ihr Aroma, ihre Schärfe und natürlich die Vielseitigkeit lassen sie zu einem besonders wertvollen Lebensmittel werden. Zudem sind sie einfach anzubauen und auch die Lagerung gestaltet sich einfach. Wenn auch Sie Zwiebeln anbauen, können Sie sich glücklich schätzen, dass Sie immer ein hervorragendes Würzmittel zu Hause haben. Allerdings... Weiterlesen →
Trockener Rasen

Rasenpflege bei großer Trockenheit

  • 9. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Die Trockenheit erreicht uns immer häufiger in unseren Regionen und unser Rasen leidet. Damit Sie dennoch einen schönen und gepflegten Rasen Ihr Eigen nennen können, sollten Sie einiges bei der Rasenpflege beachten. Denn gerade die hohen Temperaturen und die langen Trockenphasen sind für jeden Rasen eine Herausforderung. So häufig sollten Sie bei Hitze den Rasen mähen Trotz Trockenheit und Hitze... Weiterlesen →
Wintersteckzwiebeln

Wintersteckzwiebeln

  • 9. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Gemüse
Herbstzeit ist Zwiebelzeit. Damit Sie im Frühling die Zwiebeln ernten können, sollten Sie Ende September bis Anfang Oktober die Wintersteckzwiebeln ausbringen. Doch es gibt unzählige Sorten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Für welche Sie sich entscheiden, ist natürlich Geschmackssache. Um einen Überblick zu erhalten, haben wir Ihnen hier die beliebtesten Sorgen aufgelistet. So pflanzen Sie Wintersteckzwiebeln richtig Die Wintersteckzwiebeln werden... Weiterlesen →
Teelichtofen

Teelichtofen – diese Gefahr geht von dem Trend aus

  • 9. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Der Winter steht schon vor der Tür und klopft an. Die Temperaturen fallen und es geht kein Weg daran vorbei, dass Sie heizen müssen. Es macht gerade ein Trend im Internet die Runde, um Geld zu sparen – der Teelichtofen. Wenn auch Sie schon überlegt haben, sich eine solchen zu bauen, sollten Sie besser diesen Artikel lesen. Denn gerade der... Weiterlesen →
rosa Begonien

Steckbrief Begonien

  • 5. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Blumen
Es gibt etwa 1800 verschiedene Arten und Sorten der Begonien. Dabei finden Sie diese in nahezu allen Farben, mit kleinen oder großen Blüten, gefüllten und ungefüllten Blüten. Allerdings werden Sie Begonien in einem reinen Blau vergeblich suchen. Dennoch haben Sie eine so große Auswahl, dass es Ihnen schwerfallen wird, eine Auswahl zu treffen. Damit es ein wenig leichter wird, erfahren... Weiterlesen →
Mangold

Mangold anbauen, pflegen und ernten

  • 3. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Gemüse
Mangold war lange in Vergessenheit geraten und es gab ihn kaum zu kaufen. Wer ihn nicht selbst angebaut hatte, musste lange auf die Suche nach dem schmackhaften Gemüse gehen. Dabei ist Mangold ein sehr enger Verwandter von Rote Beete und war bis vor einigen Jahrzehnten sehr beliebt in Deutschland. In Spanien und Italien beispielsweise zählt Mangold zu den beliebtesten Gemüsesorten... Weiterlesen →
Sportrasen

Rasen für Sportplätze – worauf sollten Sie achten

  • 2. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Ein Sportrasen ist hohen Belastungen ausgesetzt, weshalb er sehr robust sein muss. Er muss aber nicht nur bei der Beanspruchung der Sportler standhalten, sondern muss auch Wind und Wetter trotzen. Damit der Untergrund auch wirklich perfekt ist, ist bei der Neuanlage eines Sportrasens auf einige Dinge zu achten. So hält er den Beanspruchungen stand und ist auch auf Dauer eine... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 28

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Aussaat im April – es gibt viel zu tun
    Aussaat im April – es gibt viel zu tun
    1. April 2023
  • DIY – Feuerstelle für gemütliche Abende
    DIY – Feuerstelle für gemütliche Abende
    7. Oktober 2022
  • Mondkalender Dezember 2023
    Mondkalender Dezember 2023
    1. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz