Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 22

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Blumenzwiebeln Vielfalt

Blumenzwiebeln richtig pflanzen

  • 2. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Blumenzwiebeln sind ideal, um ein facettenreiches Blumenbeet sein Eigen nennen zu können. Zudem haben sie den Vorteil, dass Sie sich nahezu in jeder Jahreszeit an den Blumen erfreuen können. Allerdings gibt es einige Dinge, die Sie beim Setzen der Blumenzwiebeln beachten müssen. Die Zwiebeln unterscheiden sich nämlich und können im Frühling oder im Herbst gesteckt werden. Des Weiteren gibt es... Weiterlesen →
Gurken

Von Schnellgurken, sauren Gurken, Salzgurken und anderen Gurken

  • 2. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Selbstversorger-Garten
Gurken sind sehr beliebt und sie können in unzähligen Varianten zubereitet werden. Auch dies macht sie so besonders. Gleichzeitig bieten die Gurken eine große Menge an Vitaminen aus der B-Gruppe. Doch auch Vitamin C und sind in ihnen enthalten und sie punkten mit vielen Mineralstoffen. Gleichzeitig sind saure Gurken reich an Antioxidantien und bekämpfen freie Radikale. Und genau deshalb sollten... Weiterlesen →
Mondkalender Dezember

Mondkalender Dezember 2022

  • 1. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Dezember
Der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und auch jetzt ist es noch Zeit, Gartenarbeiten durchzuführen. Wenn Sie vielleicht die Rauhnächte kennen, sehen Sie, dass sich die Zeit, um das Haus zu säubern, perfekt mit den Rauhnächten abdeckt. So können Sie nicht nur nach dem Mondkalender gärtnern und das Haus auf Vordermann bringen, sondern sich mit den Rauhnächten auf das... Weiterlesen →
Wespe

Wespen – nützliche Tiere oder Gefahr für Gärtner?

  • 30. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Wespen sind nicht gerade beliebt. Dabei hätten sie eigentlich einen besseren Ruf verdient, da sie tatsächlich sehr nützlich sind. Das Problem ist jedoch, dass sie gerade im August häufig sehr aggressiv sind und ohne Grund zustechen. Auch, wenn es immer wieder heißt, dass sie nur stechen, wenn sie sich in Gefahr befinden, ist dies im August häufig ein Mythos. In... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln

13 Tipps zu Blumenzwiebeln

  • 28. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Blumenzwiebeln sind zwar nicht gerade hübsch anzusehen, dennoch kann aus ihnen etwas ganz Besonderes wachsen. Und genau deshalb sind sie auch bei Hobbygärtnern so beliebt. Wer im Herbst die Zwiebeln setzt, kann sich dann im Frühling an einem bunten Blumenmeer erfreuen. Damit Sie aber wirklich eine Blumenpracht im Frühling haben, ist beim Kauf einiges zu beachten. Doch auch beim Setzen... Weiterlesen →
Winter Rasen

Rasenpflege kurz vor dem Winter – was ist zu tun?

  • 27. November 2022
  • Stephanie
  • Rasen
Mehr als ein Drittel der Deutschen hat einen Garten und somit eine Rasenfläche. Steht der Winter vor der Tür, können Kübelpflanzen in den Keller verbannt werden, andere Pflanzen werden mit Vlies abgedeckt und Blumenzwiebeln werden ausgegraben. Doch was ist mit dem Rasen? Der hat meist keine Schutz vor der Kälte. Doch auch er muss auf den Winter vorbereitet werden, damit... Weiterlesen →
Teich Garten

Wasserpflanzen für den Teich – welche Pflanzen eignen sich?

  • 9. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Ein Teich ist definitiv ein Stück Natur im Garten, der Erholung und Entspannung bietet. Doch dabei kommt es auch auf die Vegetation an, die in jedem Gewässer eine wichtige Rolle spielt. Bei der Auswahl der Wasserpflanzen für den Teich gibt es zwar einiges zu beachten, dennoch können Sie dem Teich Ihre individuelle Note verleihen. Damit das biologische Gleichgewicht des Gewässers... Weiterlesen →
Heilkräuter Mittelalter

Kräuterkunde im Mittelalter – was die Kräuterkundigen wussten

  • 8. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Das Mittelalter war ein Zeitabschnitt, der vorwiegend in Europa als „dunkel Zeit“ beschrieben wird. Doch es gibt auch viele wichtige Erkenntnisse aus dieser Zeit. Dies ist unter anderem das vielfältige Wissen der Verwendung von heilenden Pflanzen. Auch wenn die Heilpflanzen lange Zeit in Vergessenheit gerieten, erleben sie derzeit wieder ein Comeback der besonderen Art. Doch auf welche Erkenntnisse der Kräuterkunde... Weiterlesen →
Giersch

Giersch im Garten richtig entfernen – so geht es

  • 7. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Giersch ist ein Unkraut, denen der Hobbygärtner den Kampf angesagt hat. Doch viele verzweifeln definitiv an dem Unkraut, da es zum einen sehr schwer zu entfernen ist und zum anderen auch im wahrsten Sinne des Wortes „wie Unkraut wächst“. Die Bekämpfung ist also gar nicht so einfach. Doch kein Problem. Haben Sie sich schon einmal überlegt, dass Giersch auch seine... Weiterlesen →
Bärlauchblätter

Alles über Bärlauch – anbauen, ernten, konservieren und Rezepte

  • 5. November 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Bärlauch, der nahe Verwandte von Knoblauch und Zwiebeln, ist äußerst beliebt. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Sie Bärlauch bedenkenlos essen können, ohne dass Sie nach Knoblauch riechen. Doch auch die gesundheitlichen Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Neben einer verdauungsfördernden und entschlackenden Wirkung hat Bärlauch auch einen antibiotischen Effekt. Wie er angebaut, geerntet und vermehrt wird, erfahren... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 28

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Anbau von Mais: Gemüse, das einen sonnigen Standort liebt
    Anbau von Mais: Gemüse, das einen sonnigen Standort liebt
    11. Juli 2022
  • Dahlien – mit der richtigen Pflege wahre Blühwunder
    Dahlien – mit der richtigen Pflege wahre Blühwunder
    20. Februar 2024
  • Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?
    Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?
    23. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz