Gemüse ist nicht nur im Sommer der Hit im Garten. Auch im Winter können Sie problemlos Gemüse und sogar Salat ernten, damit Gesundes immer frisch auf den Tisch kommt und keine langen Transportwege hinter sich hat. Überdies wissen Sie genau, welchen Dünger Sie verwendet haben und müssen sich über Pestizide und Herbizide keine Gedanken machen. Sie werden erstaunt sein, wie... Weiterlesen →
Autor: Stephanie
Walnüsse sind lecker und gesund, und wir warten schon sehnsüchtig auf die Ernte. Ein weiterer Vorteil von Walnüssen ist, dass sie sehr vielseitig zubereitet werden können. Sie können Sie in Gebäck und Brot verwenden. Doch auch in Salaten, Müslis oder Smoothies und Gemüsegerichten können Sie geschmacklich punkten. Die ersten Walnüsse können bereits geerntet werden, und wenn auch Sie zu viele... Weiterlesen →
Pflaumen und Zwetschgen lassen sich besonders vielfältig verwenden und sind daher wahre Allrounder. Sie können Sie zu Süßspeisen wie Kompott, Mus oder Pflaumenkuchen verarbeiten oder auch Rollbraten damit befüllen. Zudem sind sie hervorragend dazu geeignet als Schnaps, Wein und Likör verarbeitet zu werden. Was Sie noch alles mit Pflaumen und Zwetschgen machen können, möchten wir Ihnen in diesem Artikel aufzeigen.... Weiterlesen →
Immer wieder fragt man sich, ob die Schadstellen am Gemüse schlimm sind und ob das Gemüse dann immer noch verzehrt werden kann. Oder ist es vielleicht doch besser, es auf den Kompost zu werfen? Fragen, die sich Millionen Deutsche jeden Tag stellen. Damit Sie in Zukunft wissen, ob Sie Gemüse mit Schadstellen verzehren können, stellen wir Ihnen diese Artikel zur... Weiterlesen →
Grillen ist in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern weiterhin schwer angesagt. Gegrillt wird in Deutschland vor allem in den wärmeren Monaten, aber es gibt auch viele Leute, die beispielsweise genauso im Winter grillen. Wenn Sie beim Grillen mal etwas Neues ausprobieren wollen, dann kochen oder grillen Sie doch mal in einem Erdloch. Die Zubereitung in erster Linie von... Weiterlesen →
Immer wieder liest man, welche Dinge in den eigenen vier Wänden, auf dem Balkon und im Garten verboten ist. Schön ist dies nicht, denn was in den eigenen vier Wänden passiert, sollte doch keine etwas angehen – es sei denn, man stört andere dabei. Dass jetzt aber das Bräunen im eigenen Garten ohne Bekleidung verboten sein soll, ist etwas sonderbar.... Weiterlesen →
Rhabarber ist nicht nur ein sehr beliebtes Gemüse, sondern auch perfekt geeignet, um Schädlinge und Krankheiten von Pflanzen fernzuhalten. Zudem sind in Rhabarberblättern eine große Menge an Nährstoffen enthalten, weshalb sie sich auch hervorragend als Pflanzendünger eignen. Somit müssen Sie die nicht verzehrbaren Rhabarberblätter nicht entsorgen, sondern können Sie direkt als Pflanzendüngen und -schutz verwenden. Wie Sie dabei vorgehen, erklären... Weiterlesen →
Die Plage der Buchsbaumzünsler beginnt gerade wieder und die kleinen Raupen, die den Buchsbaum befallen, sind wieder unterwegs. Seit dem Jahr 2007 richten die Raupen in unseren Breiten großen Schaden an, da sie innerhalb kürzester Zeit die Buchsbaumbestände zerstören können. Aus diesem Grund müssen Sie schnell handeln, wenn Sie die Raupen des Schmetterlings an Ihren Pflanzen entdecken. Die Bekämpfung ist... Weiterlesen →
Tee ist neben Kaffee das beliebteste Getränke. Doch warum sollten Sie die Teemischungen kaufen, wenn Sie einen Garten haben und dort alles anbauen können, was Sie dafür benötigen? Auch wenn Sie nur einen Balkon haben, ist dies kein Problem. Denn die wichtigsten Kräuter können Sie auch hier anpflanzen, damit Sie zu jeder Jahreszeit einen frischen Tee zubereiten können. Zudem ist... Weiterlesen →
Weißkohl ist in unseren Gefilden äußerst beliebt und hat von Juli bis November Saison. Sogar bis auf die Monate April, Mai und Juni gibt es den vielseitigen Kohl aus heimischer Lagerung. Gerade, wenn Sie einen Garten haben und Weißkohl anbauen, haben Sie natürlich einige Kohlköpfe, die Sie ernten können. Damit Sie dieses leckere Gemüse aber nicht täglich verzehren müssen, damit... Weiterlesen →