Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 6

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Blühstreifen

Blühender Pflanzenschutz – die Alternative für Pflanzenschutzmittel

  • 13. August 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Hobbygärtner kennen die Alternative für Pflanzenschutzmittel schon lange. Sind Sie jedoch ein Anfänger und haben zum ersten Mal einen Garten, dann möchten wir Sie in die Geheimnisse des blühenden Pflanzenschutzes einweihen. Wie Sie mit Sicherheit wissen, gibt es bei den Pflanzen gute und schlechte Nachbarn. Während Tomaten und Gurken sich gar nicht verstehen, können Sie die Tomaten mit Möhren hervorragend... Weiterlesen →
Sonnenblumen

Unterpflanzung von Bäumen – diese Pflanzen harmonieren mit Bäumen

  • 12. August 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Bäume werden auch in unseren Gärten immer wichtiger, wenn der Garten groß ist. Die schönen Riesen spenden Schatten und haben außerdem den Vorteil, dass wir leckere Früchte von ihnen pflücken können. Doch gerade Kirsche, Apfel oder Birne sind Flachwurzler und daher nicht einfach zu unterpflanzen. Auch Aprikosen-, Pflaumen- und Pfirsichbäume zählen zu den Flachwurzlern. Dennoch müssen Sie nicht verzagen. Wir... Weiterlesen →
Gegrilltes Gemüse

Gemüse zum Grillen – welche Gemüsesorten lassen sich gut grillen

  • 9. August 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Bisher gab es zwar nur wenige schöne Tage, aber die, die es gab, wurden bereits genutzt, um Anzugrillen. Grillfreunde nutzen nämlich jede Gelegenheit, um sich ein leckeres Steak oder Bratwurst zu grillen. Doch Vielgriller wissen es, irgendwann wird es langweilig, immer Steaks und Bratwurst zu grillen. Wie wäre es denn mal mit Gemüse? Gemüse ist nämlich perfekt geeignet, um auf... Weiterlesen →
Grillen

10 Kräuter zum Grillen – so schmeckt es noch interessanter

  • 4. August 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Die mitunter liebste Beschäftigung des Deutschen ist das Grillen. Kein Wunder, schmeckt ein herzhaftes Steak oder gegrilltes Gemüse doch einfach ganz besonders. Hinzu kommt noch die Geselligkeit, denn gegrillt wird natürlich nicht alleine. Neben der Familie sind meist noch Freunde oder Nachbarn dabei und so wird ein schöner Nachmittag oder Abend verbracht. Klar, dass dann auch verschiedene Rezepte ausprobiert werden.... Weiterlesen →
schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder – Heilpflanze des Jahres 2024

  • 3. August 2024
  • Stephanie
  • Selbstversorger-Garten
Der Schwarze Holunder ist durch den bekannten Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt worden. Durch die zahlreichen Inhaltsstoffe in erster Linie in den Blüten und den Früchten ist der Schwarze Holunder in diesem Jahr bei der Wahl der Heilpflanze der große Gewinner. Welche Wirkstoffe in den kleinen Beeren und den Blüten enthalten sind, erläutern wir Ihnen im... Weiterlesen →
alkoholische Getränke

Alkoholische Getränke aus dem Garten

  • 2. August 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Wer im Garten Obst und Kräuter angebaut hat, kann sich seine Getränke einfach selbst herstellen. Während für die Kleinen leckere Obst- und Gemüsesäfte im Sommer den Durst löschen können, haben Sie die Möglichkeit auch tolle alkoholische Getränke aus dem Garten herzustellen, damit die nächste Party ein voller Erfolg wird. Welche Getränke Sie für den Nachwuchs und für rauschende Partynächte zaubern... Weiterlesen →
insektenfreundliche Pflanzen

Insektenfreundliche Blumen – so locken Sie Insekten in den Garten

  • 24. Juni 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Blumen sind nicht nur schön fürs Auge, sondern auch gut für Insekten. Durch die vielen einfachen aber insektenfeindlichen Gärten finden viele Bienen oder andere Bestäuber kaum noch Nahrung. Damit Sie die Insekten unterstützen können, möchten wir Ihnen heute aufzeigen, welche insektenfreundliche Blumen schön aussehen und gleichzeitig auch Insekten und Bestäuber anlocken. Denn Kirschlorbeer zum Beispiel sieht als Hecke zwar toll... Weiterlesen →
Bier

Tipps für altes Bier – auch Pflanzen trinken sich schön

  • 22. Juni 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Bier ist nicht nur etwas für uns Menschen, auch die Pflanzen erfreuen sich teilweise an dem Gerstensaft. Denn die enthaltenen Nährstoffe sind perfekt, damit die Pflanzen wachsen und gedeihen. Abgestandene Bierreste sollten Sie daher nicht in den Ausguss kippen, sondern für Ihre Pflanzen als Dünger verwenden. Doch Vorsicht, nicht alle Pflanzen lieben den Gerstensaft. Welche Sie mit Bier düngen können,... Weiterlesen →
Gurkenkrankheiten

Gurkenkrankheiten – warum gedeihen meine Gurken nicht?

  • 20. Juni 2024
  • Stephanie
  • Gemüse
Gurken aus dem eigenen Garten sind ideal, um im Sommer eine Erfrischung zu haben. Neben leckerem Gurkensalat ist auch ein eisgekühlter Gurkendrink perfekt, um den hohen Temperaturen zu trotzen. Dennoch ist beim Anbau und bei der Pflege von Gurken einiges zu beachten. Denn es gibt zahlreiche Gurkenkrankheiten, die die Ernte zerstören können. Welche das sind, zeigen wir hier auf. Wissenswertes... Weiterlesen →
Kirschlorbeer

Kirschlorbeer – so pflanzen und pflegen Sie den Strauch

  • 19. Juni 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Kirschlorbeer ist ein immergrüner Strauch und eignet sich vor allem als Hecke. Obwohl der Strauch so beliebt ist, muss auch gesagt werden, dass er für die heimische Tierwelt absolut ungeeignet und somit in keiner Weise insektenfreundlich ist. Wenn auch Sie eine Hecke pflanzen möchten, sollten Sie dies bedenken und sich gegebenenfalls für eine andere Hecke entscheiden oder den Garten mit... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 29

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • So wird Gartenkompost richtig verwendet
    So wird Gartenkompost richtig verwendet
    17. März 2024
  • So gelingt das Säen von Zwiebeln
    So gelingt das Säen von Zwiebeln
    24. August 2021
  • Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn: Welches Gemüse passt im Beet zu wem?
    Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn: Welches Gemüse passt im Beet zu wem?
    13. Mai 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz