Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der es uns nach draußen zieht. Kein Wunder, die Sonne wärmt nicht nur den Boden und die Natur, sondern auch unsere Seele. Insbesondere Kräutersammler sind ab dem Frühjahr häufig im Wald und auf Wiesen zu finden, um Ihren Bedarf an den vitaminreichen Pflanzen zu denken. Auch ein Strauß Wildblumen wird dabei gerne mitgenommen. Natürlich... Weiterlesen →
Autor: Stephanie
Die Grillsaison ist noch lange nicht vorbei und es muss nicht immer Fleisch auf den Grill. Fisch und Gemüse sind ebenso beliebt und zudem bringen sie eine große Menge an Abwechslung auf den Teller. In diesem Bericht erfahren Sie nicht nur, warum es so gesund ist, Gemüse zu grillen, sondern auch, welches Gemüse sich besonders gut zum Grillen eignet. Zu... Weiterlesen →
Frisches Gemüse aus dem Garten bietet zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und kann Ihren Gerichten einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Zudem ist es viel intensiver im Geschmack und schmeckt nicht so fade, wie beispielsweise Tomaten aus den holländischen Gewächshäusern. Besonders Pizzen lassen sich hervorragend mit dem gesunden Gemüse aus dem Garten belegen. Egal, ob Sie... Weiterlesen →
Der Rasen ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Während einige scheinbar mit der Nagelschere das satte Grün im Garten schneiden und auch ansonsten alles dafür tun, um einen Traum von Rasen zu haben, reicht es anderen, den Rasen ab und zu düngen und zu mähen. Dennoch ist einiges zu beachten, wenn Sie einen Nutz- und keinen Zierrasen Ihr Eigen nennen... Weiterlesen →
Ein Garten ist zwar schön und dient vielen als Wohlfühloase und um die Akkus aufzutanken, er bedeutet aber auch Zeit und Engagement. Gerade dann, wenn es um die Unkrautbekämpfung geht. Das regelmäßige Jäten ist das A und O, um den Unkräutern vorzubeugen und es auch effektiv zu bekämpfen. Da Zeit aber nicht immer vorhanden ist, greifen viele der Hobbygärtner zu... Weiterlesen →
Usambaraveilchen waren lange Zeit eine altmodische Pflanze, die vor allem bei alten Leuten zu Hause ist. Da aber auch die Züchter immer wieder etwas Neues erfinden, hat die Pflanze schnell an Bedeutung gewonnen, auch bei der jungen Generation. Kein Wunder, die neue Züchtungen sind sehr vielseitig und mit den Pflanzen kann man durchaus Akzente setzen. Die zarten, aber sehr farbenfrohen... Weiterlesen →
Sukkulenten sind beliebte Pflanzen für Groß und Klein. Der große Vorteil bei Sukkulenten ist, dass sie Wasser speichern können und zudem äußerst pflegeleicht sind. Pflegefehler verzeihen sie problemlos, was sie zu hervorragenden Anfängerpflanzen macht. Sukkulenten sind sehr genügsam und bringen Ihnen für jede Fensterbank grünes Flair. Auch auf Schreibtischen, in Regalen oder Vitrinen sowie in Schlafzimmern und im Treppenhaus machen... Weiterlesen →
Hortensien zählen zu den beliebtesten blühenden Sträuchern im Garten. Die unterschiedlichen Farben der üppigen Blütenbälle erfreuen jeden Hobbygärtner und zaubern aus dem Garten ein wahres Blütenmeer. Durch diese Pracht können Hortensien besondere Akzente im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon setzen. Allerdings sind sie nicht ganz einfach zu handhaben. Doch wer die nachfolgenden Tipps beachtet, wird viel Freude... Weiterlesen →
Mai ist ein Monat voller frischer Kräuter, die in der Natur reichlich zu finden sind. Jetzt beginnt die Hauptsaison für Wildkräuter, die nicht nur kulinarisch interessant sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Die jungen Blätter von Brennnessel, Giersch und Löwenzahn sind besonders zart und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Blühende Kräuter wie Holunder, Gänseblümchen oder Schafgarbe bringen nicht nur... Weiterlesen →
Rhabarber teilt die Menschen, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ein Mittelding gibt es bei Rhabarber nicht. Gärtner, die das Gemüse anbauen, wissen, dass die Blätter der Pflanze nicht verzehrbar sind, da sie eine hohe Menge an Oxalsäure enthalten. Diese ist schädlich für die Nieren und daher sollten die Rhabarberblätter auf keinen Fall verzehrt werden. Bevor Sie sie... Weiterlesen →