Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 4

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse – so können Sie das leckere Kraut verwenden

  • 16. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Zitronenmelisse ist richtig wuchsstarkes, aber auch pflegeleichtes Kraut, weshalb du nahezu überschwemmt wirst. Doch was tun mit dem frischen und leckeren Kraut, das an Sommer erinnert? Damit auch Sie nichts davon entsorgen müssen, haben wir hier neben ein paar Informationen zur Zitronenmelisse auch gleich noch jede Menge Rezepte und natürlich wie wir es am besten lagern und frisch halten können.... Weiterlesen →
Kräuter im Korb

Diese Kräuter können Sie im Oktober sammeln

  • 15. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Oktober
Der Herbst ist perfekt, um schöne Spaziergänge in der Natur zu machen und gleichzeitig Ausschau nach gesunden Kräutern zu halten. Denn auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sind die Kräuter im Oktober noch voller Nährstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Während im Frühling vor allem Blätter und Blüten gesammelt werden, können Sie im Herbst auch... Weiterlesen →
Apfelbaum

Apfelschwemme? Hier gibt’s die leckersten Rezepte rund um den Apfel

  • 9. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch eine Fülle an frischen Äpfeln. Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Plötzlich hängen die Bäume voll und man weiß nicht, wohin mit all den Früchten. Doch anstatt die Äpfel einfach nur zu lagern oder zu verschenken, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie in köstliche Rezepte zu verwandeln. Von klassischen Apfelkuchen über würzige Apfel-Chutneys... Weiterlesen →
Wintergemüse

Wintergemüse – die wichtigsten Sorten für den Garten

  • 8. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Gemüse
Gemüse ist nicht nur im Sommer der Hit im Garten. Auch im Winter können Sie problemlos Gemüse und sogar Salat ernten, damit Gesundes immer frisch auf den Tisch kommt und keine langen Transportwege hinter sich hat. Überdies wissen Sie genau, welchen Dünger Sie verwendet haben und müssen sich über Pestizide und Herbizide keine Gedanken machen. Sie werden erstaunt sein, wie... Weiterlesen →
Walnüsse

Haltbarkeit und Aufbewahrung von Walnüssen – mit vielen Rezepten

  • 15. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Walnüsse sind lecker und gesund, und wir warten schon sehnsüchtig auf die Ernte. Ein weiterer Vorteil von Walnüssen ist, dass sie sehr vielseitig zubereitet werden können. Sie können Sie in Gebäck und Brot verwenden. Doch auch in Salaten, Müslis oder Smoothies und Gemüsegerichten können Sie geschmacklich punkten. Die ersten Walnüsse können bereits geerntet werden, und wenn auch Sie zu viele... Weiterlesen →
Pflaumen

Herbstzeit ist Pflaumenzeit – ran an die Rezepte

  • 14. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Pflaumen und Zwetschgen lassen sich besonders vielfältig verwenden und sind daher wahre Allrounder. Sie können Sie zu Süßspeisen wie Kompott, Mus oder Pflaumenkuchen verarbeiten oder auch Rollbraten damit befüllen. Zudem sind sie hervorragend dazu geeignet als Schnaps, Wein und Likör verarbeitet zu werden. Was Sie noch alles mit Pflaumen und Zwetschgen machen können, möchten wir Ihnen in diesem Artikel aufzeigen.... Weiterlesen →
Apfel

Schadstellen an Obst und Gemüse – essbar oder nicht?

  • 12. September 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Immer wieder fragt man sich, ob die Schadstellen am Gemüse schlimm sind und ob das Gemüse dann immer noch verzehrt werden kann. Oder ist es vielleicht doch besser, es auf den Kompost zu werfen? Fragen, die sich Millionen Deutsche jeden Tag stellen. Damit Sie in Zukunft wissen, ob Sie Gemüse mit Schadstellen verzehren können, stellen wir Ihnen diese Artikel zur... Weiterlesen →
Erdloch

Kochen und Grillen im Erdloch – der neue Trend

  • 11. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Grillen ist in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern weiterhin schwer angesagt. Gegrillt wird in Deutschland vor allem in den wärmeren Monaten, aber es gibt auch viele Leute, die beispielsweise genauso im Winter grillen. Wenn Sie beim Grillen mal etwas Neues ausprobieren wollen, dann kochen oder grillen Sie doch mal in einem Erdloch. Die Zubereitung in erster Linie von... Weiterlesen →
Auf dem Balkon entspannen

Balkon und Garten – was ist erlaubt und was ist verboten?

  • 10. September 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Immer wieder liest man, welche Dinge in den eigenen vier Wänden, auf dem Balkon und im Garten verboten ist. Schön ist dies nicht, denn was in den eigenen vier Wänden passiert, sollte doch keine etwas angehen – es sei denn, man stört andere dabei. Dass jetzt aber das Bräunen im eigenen Garten ohne Bekleidung verboten sein soll, ist etwas sonderbar.... Weiterlesen →
Rhabarberblättern

Rhabarberblätter als Dünger – nichts einfacher als das

  • 8. September 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Rhabarber ist nicht nur ein sehr beliebtes Gemüse, sondern auch perfekt geeignet, um Schädlinge und Krankheiten von Pflanzen fernzuhalten. Zudem sind in Rhabarberblättern eine große Menge an Nährstoffen enthalten, weshalb sie sich auch hervorragend als Pflanzendünger eignen. Somit müssen Sie die nicht verzehrbaren Rhabarberblätter nicht entsorgen, sondern können Sie direkt als Pflanzendüngen und -schutz verwenden. Wie Sie dabei vorgehen, erklären... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 29

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Erkältung ade – Zwiebelsaft selbst herstellen
    Erkältung ade – Zwiebelsaft selbst herstellen
    10. April 2023
  • Ratten im Garten loswerden: wirksame Mittel, um die Schädlinge zu vertreiben
    Ratten im Garten loswerden: wirksame Mittel, um die Schädlinge zu vertreiben
    2. Februar 2022
  • Schalotten optimal anbauen: So wählen Sie die richtige Sorte
    Schalotten optimal anbauen: So wählen Sie die richtige Sorte
    27. Februar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz