Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 3

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Levkojen

Levkojen im Garten – Alles zur Kultivierung und zur Pflege

  • 31. August 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Nur wenige haben Levkojen im Garten, auch wenn sie noch so schön anzusehen sind und einen Duft versprühen, der sehr angenehm und außergewöhnlich ist. Doch Levkojen haben den Nachteil, dass sie nur einjährig sind. Aber nicht nur das. Die hübsch blühenden Pflanzen haben nämlich nur einen Stil und bilden daran die Blüten aus. Schneiden Sie den Stiel ab, ist die... Weiterlesen →
Dill

Dill – das Kraut nicht nur für Gurken

  • 29. August 2025
  • Stephanie
  • Kräuter
Bei Dill handelt es sich um ein sehr beliebtes Kraut, welches in vielen Gärten angebaut wird und weltweit in den Küchen verwendet wird. Ursprünglich kommt Dill aus Westasien und dem Mittelmeerraum. Dill (Anethum graveolens) hat mittlerweile in den Küchen der unterschiedlichsten Kulturen seinen festen Platz. Besonders bekannt ist Dill als klassisches Gewürz für die Zubereitung von Gurkengerichten, eingelegt oder auch... Weiterlesen →
Haselnuss

Heimische Pflanzen: Die Haselnuss

  • 28. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Bei der Haselnuss handelt es sich um eine der ältesten Kulturpflanzen in Europa. Die Haselnusspflanze spielt bereits seit vielen Jahrtausenden eine wichtige Rolle in der Natur und ist auch für den Menschen von großer Bedeutung. Die Haselnuss zählt sicher zu den vielseitigsten heimischen Pflanzen und wird gleichermaßen als Nutz- und Zierpflanze geschätzt. In diesem Ratgeber erfahren Sie viele wichtige Dinge... Weiterlesen →
Avocados

Die Vorzüge von Avocados für Haut und Haar

  • 27. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Die Avocado ist sehr umstritten, da sie weite Transportwege hat und jede Menge Wasser benötigt. Allerdings hat sie auch extrem viele Vorteile für Haut und Haar und sollte daher tatsächlich nicht vernachlässigt werden. Zudem kann die Avocado auch problemlos selbst aus einem Kern gezogen werden, damit Sie einfach Ihre eigenen Früchte ernten können. Alles, was Sie zu Avocados wissen müssen,... Weiterlesen →
Garten

So machen Sie Ihren Garten klimafit

  • 24. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Der Klimawandel stellt Gartenbesitzer und Hobbygärtner vor eine Herausforderung, die gar nicht so einfach ist. Trockenheit, Hitze oder heftiger Regen sind immer häufiger und das Klima verändert sich rasant. Daher benötigen Sie Strategien, damit Sie den Garten widerstandsfähig und natürlich auch nachhaltig gestalten, damit er sich an die Klimaveränderungen anpassen kann. Mit den richtigen Maßnahmen sowie einer umweltbewussten Planung können... Weiterlesen →
Wandelröschen

Wandelröschen – Das müssen Sie beim Pflanzen und Pflegen beachten

  • 22. August 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Wandelröschen sind eine sehr beliebte Gartenpflanze – nicht nur in unseren Breiten. In südlichen Ländern ist das Chamäleon unter den Sträuchern eine sehr beliebte Heckenpflanze. Kein Wunder, wechselt der Strauch doch von Mai bis Oktober immer wieder die Blütenfarbe. Leider ist sie in unseren Regionen nicht als Heckenpflanze geeignet, da sie nicht winterhart ist und daher im Haus überwintern muss.... Weiterlesen →
Monstera

Monstera – Die beliebteste Zimmerpflanze

  • 19. August 2025
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Die Monstera, die häufig auch als Fensterblatt bezeichnet wird, hat sich auch weltweit betrachtet zu einer der beliebtesten und bekanntesten Zimmerpflanzen entwickelt. Die Monstera bringt durch die geschlitzten Blätter und ihr exotisches Erscheinungsbild in die eigenen vier Wände ein gewisses tropisches Flair. Die vielseitige und erfreulicherweise pflegeleichte Monstera hat in vielen Innenräumen einen festen Platz gefunden und ist gleichermaßen bei... Weiterlesen →
Kakteen

Die Faszination von Kakteen als Zimmerpflanzen

  • 18. August 2025
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Die Wüstenbewohner erfreuen sich auch in unserem Zuhause immer größerer Beliebtheit. Gibt es doch eine Vielzahl an Formen, Farben und Strukturen, die sich auf jeder Fensterbank gut machen. Zudem haben Kakteen den Vorteil, dass sie extrem pflegeleicht sind und auch keinen großen Durst haben. Vergessen Sie also einmal das Gewächs zu gießen, ist das kein Problem. Kakteen nehmen ihnen das... Weiterlesen →
Korallenstrauch

Korallenstrauch – darauf sollten Sie bei Anzucht und Pflege achten

  • 17. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Mit dem Sommer kommen die Blüten des Korallenstrauchs. Diese auffällige Schönheit mit ihren außergewöhnlichen, roten Blüten zählt zu den auffälligen Pflanzen in jedem Garten und auf jeder Terrasse. Die Früchte sehen aus wie Cherrytomaten, doch Vorsicht, sie sind giftig. Alles, was Sie zum Korallenbäumchen wissen müssen, wie Sie es anpflanzen und pflegen und wie Sie es vermehren können, erfahren Sie... Weiterlesen →
Alte Gemüsesorten

Diese 10 alten Gemüsesorten aus Omas Garten

  • 13. August 2025
  • Stephanie
  • Gemüse
Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Die Ware aus dem Supermarkt ist meist wässrig und sagen wir mal geschmacksneutral. Dies kann jeder, der sein eigenes Gemüse anbaut, berichten. Doch wo sind eigentlich die besonders aromareichen Gemüsesorten aus Omas Garten abgeblieben? Sie mussten weichen und sind mit den Jahren immer mehr in Vergessenheit geraten. Bis jetzt. Denn so langsam, aber sicher kommen... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 34

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Aussaat im August – ab auf die Zielgerade
    Aussaat im August – ab auf die Zielgerade
    1. August 2022
  • Welche Frauenkräuter gibt es und wofür sind sie gut?
    Welche Frauenkräuter gibt es und wofür sind sie gut?
    8. Oktober 2022
  • Welcher Dünger eignet sich für welche Pflanzen: Zusammensetzung beachten
    Welcher Dünger eignet sich für welche Pflanzen: Zusammensetzung beachten
    26. Oktober 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz