Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 7

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Sternrußtau

Sternrußtau – die gefürchtete Pflanzenkrankheit

  • 22. Mai 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Sternrußtau, auch unter dem Namen Schwarzfleckenkrankheit bekannt, ist eine gefürchtete Krankheit, die hauptsächlich Rosen befällt. Dabei zählt diese Erkrankung zu den häufigsten Pflanzenkrankheiten, die neben Rosen auch Oleander, Lorbeer und andere Gartenpflanzen befällt. Vor allem in Jahren mit kühler und feuchter Witterung tritt der Schlauchpilz auf und breitet sich dann auch leider sehr schnell im Garten aus. Deshalb sollten Sie... Weiterlesen →
Ollas

Ollas im Garten – Pflanzen clever bewässern

  • 19. Mai 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Ollas werden schon seit Jahrtausenden im Garten eingesetzt, um diesen ausreichend zu bewässern, die Arbeit zu erleichtern und auch, um Wasser zu sparen. Doch im Garten gerieten sie lange Zeit in Vergessenheit. Jetzt sind sie aus ihrem Schlaf wieder hervorgekrochen und so beliebt wie nie. Was genau Ollas sind, wie Sie sie selbst bauen und im Garten einsetzen, erfahren Sie... Weiterlesen →
Olivenbaum

Olivenbaum pflegen – ein Stück mediterranes Flair

  • 4. Mai 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Olivenbäume zaubern in kürzester Zeit ein mediterranes Ambiente in Haus und Garten. Allerdings müssen sie auch richtig gepflegt werden, damit sie prächtig gedeihen und mit viel Glück vielleicht auch Früchte wachsen. Ein Olivenbaum kann sowohl im Haus als auch im Garten gedeihen, benötigt aber jede Menge Sonnenlicht und Wasser. Deshalb gibt es hier einige Tipps, damit auch Ihr Olivenbaum beste... Weiterlesen →
blauer Rittersporn

Rittersporn im Garten

  • 3. Mai 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Rittersporn ist definitiv ein Blickfang im Garten mit seinen leuchtenden Blüten und der Wuchshöhe von bis zu 2 Metern. Der Klassiker sollte deshalb in keinem Staudenbeet fehlen, damit auch Sie tolle Akzente in Ihrem Garten setzen können. Für welche Farbe Sie sich dabei entscheiden, ist natürlich Geschmackssache. Rittersporn gibt es in Weiß, Rosa, Blau oder Violett und er ist nicht... Weiterlesen →
Koriander

Koriander anbauen – so gedeiht das Heil- und Würzkraut im Garten

  • 28. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Koriander wird immer beliebter, um es auch im eigenen Garten anzubauen. Zu Recht. Denn zum einen ist es ein hervorragendes Würzkraut und zum anderen hat es auch gesundheitliche Vorteile. Dabei können nicht nur die Blätter vom Koriander genutzt werden, sondern auch die Samen, die äußerst würzig sind. Insbesondere, wer asiatische Gerichte liebt, sollte nicht darauf verzichten, das leckere Kraut im... Weiterlesen →
bunte Wicken

Wicken – kleine Kletterkünstler im Garten

  • 27. April 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Ein Garten ohne Wicken ist kein Garten. Nicht nur, dass die kletternden Wicken wunderschön aussehen, sondern sie betören auch mit ihrem Duft und können jede Terrasse auf besondere Weise aufwerten und dafür sorgen, dass bei jedem Windhauch ein angenehmer Duft auf der Terrasse verströmt wird. Glücklicherweise gibt es ja auch immer irgendwo im Garten oder auf der Terrasse ein Stück... Weiterlesen →
Wildkräuter

Wildkräuter im Garten anbauen – welche Vorteile hat das?

  • 24. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Wildkräuter sind perfekt, um sie im Garten anzubauen, da die Einsatzmöglichkeiten nahezu endlos sind. Dabei ist es gleich, ob Sie jung oder alt sind. Jeder kann von der Wirkung der Wildkräuter profitieren. Zudem haben die Wildpflanzen noch weitere Vorteile. Sie bieten den Insekten zum einen Nahrung und zum anderen können Sie mit dem Anbau im Garten die Wildpflanzen erhalten. In... Weiterlesen →
Ampfer

Ampfer im Garten anbauen – frisches Wildgemüse aus dem Garten

  • 22. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Ampfer ist äußerst beliebt und zudem auch noch eine einheimische Pflanze. Dabei gibt es verschiedene Ampfer-Arten, von denen wohl der Sauerampfer am bekanntesten ist. Doch auch der Blutampfer ist äußerst beliebt, da dieser deutlich milder ist und sich auch nicht so extrem im Garten ausbreitet. Worauf Sie beim Anpflanzen, Pflegen und Ernten des Ampfers achten müssen, erfahren Sie in diesem... Weiterlesen →
Spinnenblume

Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten

  • 21. April 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Spinnenblumen sind wunderschöne Sommerblüher, die jedes Gartenbeet zu etwas Besonderem machen. Sie eignen sich dabei auch für den Kübel und können so die Terrasse oder den Balkon mit ihren bizarren Blüten verschönern. Die Spinnenblume ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern verströmt einen angenehmen Duft, der bei jedem Windhauch den Garten, die Terrasse oder den Balkon einnimmt. Was Sie über... Weiterlesen →
Kümmel

Kümmel anbauen

  • 7. April 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Es gibt zahlreiche Heilpflanzen und Kräuter, die in einem Garten nicht fehlen dürfen. Dazu zählt auch Kümmel, da dieser perfekt ist, um zahlreiche Gerichte zu würzen und sie auf besondere Weise aufzuwerten. Das aromatische Gewürz verfeinert aber nicht nur Ihre Speisen, sondern hat auch Vorteile auf die Gesundheit. Wie Kümmel angebaut, gepflegt und geerntet wird, erfahren Sie in diesem Bericht.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 29

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Lilien – auch im Balkonkübel ein toller Sommerschmuck
    Lilien – auch im Balkonkübel ein toller Sommerschmuck
    26. Juli 2021
  • Das Hortensien-Jahr – So pflanzen, pflegen und überwintern Sie Hortensien
    Das Hortensien-Jahr – So pflanzen, pflegen und überwintern Sie Hortensien
    4. Mai 2025
  • Wildtier des Jahres – von Äskulapnatter bis Gartenschläfer
    Wildtier des Jahres – von Äskulapnatter bis Gartenschläfer
    15. März 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz