Falls Sie mit dem Gedanken spielen, in die Hydroponik einzusteigen, oder mal was Neues ausprobieren möchten, dann ist die Tiefwasserkultur genau das Richtige für Sie.
Die Tiefwasserkultur ist perfekt geeignet für den Einstieg in den hydroponischen Anbau, oder wenn man möglichst einfach und schnell starten möchte. Das liegt an dem sehr einfach Aufbau und Handling dieses Systems.
Hier erfahren Sie, was genau die Tiefwasserkultur ist, wie sie funktioniert und wie Sie direkt damit starten können – los geht’s!
Die Tiefwasserkultur im Überblick
Die Tiefwasserkultur, im Englischen `Deep Water Culture´ (DWC), ist ein einfaches passives hydroponisches System.
Hier hängen die Pflanzen in Netztöpfen, die mit Substrat gefüllt sind, in einer Plattform direkt über dem Wasserreservoir. Dadurch befindet sich das Wurzelwerk der Pflanzen ständig in der Nährlösung und ist immer mit ausreichend Wasser und Nährstoffen versorgt.
Vor- und Nachteile der Tiefwasserkultur
Der einfache unkomplizierte Aufbau der Deep Water Culture machen das System bei Einsteiger:innen und Profis beliebt.
Sie brauchen tatsächlich nur 3 Dinge und Ihre Pflanzen und schon kann es los gehen. Sie können das DWC System sogar mit wenigen Mitteln ganz einfach zu Hause selbst bauen.
Durch die Einfachheit des Systems ist auch der Aufwand des Betriebs sehr gering, erfordert keine großen Vorkenntnisse, oder teure Ausrüstung.
Dafür erhalten Sie deutlich höhere Erträge und können viel effizienter anbauen.
Ein kleines Manko ist, dass die DWC nicht für alle Pflanzen geeignet ist.
Außerdem kann es leicht zu Sauerstoffmangel im Wasserreservoir kommen. Da das System nicht zirkulierend ist, steht den Pflanzen nur der in der Nährlösung vorhandene Sauerstoff zur Verfügung. Ist der verbraucht, kann es leicht zu Schäden an den Pflanzen kommen. Dieses Problem ist aber leicht zu beheben, in dem man eine Luftpumpe am Boden des Wasserreservoirs anbringt, welche die Nährlösung stetig mit neuem Sauerstoff anreichert.
Tiefwasserkultur Pflanzen
Die Deep Water Culture eignet sich am besten für kleine leichte Pflanzen, die nicht tief wurzeln und wenig Sauerstoff benötigen.
Sehr gut geeignet zum Anbau in einem Tiefwasserkultur- System sind Blattgemüse wie Salate, Kressen und Grünkohl, aber auch Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch und Minze.
Tiefwasserkultur Fazit
Die Deep Water Culture ist ein hydroponisches System, dass perfekt für den Einstieg in die Hydroponik geeignet ist, aber dank verlässlich hoher Erträge auch von erfahrenen Grower:innen benutzt wird.
Wenn Sie noch mehr über Hydroponik erfahren möchten, finden Sie hier unseren Hydroponik Überblick.
Viel Spaß beim Basteln und Growen!