Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Balkon und Terrasse

Kategorie: Balkon und Terrasse

Nicht jeder hat einen Garten, in dem er nach Herzenslust Gemüse und Blumen anbauen kann. Haben Sie eine Terrasse oder einen Balkon können Sie auch dort jede Menge Gemüse ernten und sich Ihr kleines Paradies schaffen. Allerdings stellen Balkon und Terrasse oft besondere Anforderungen an die Pflege und die Unterbringung der Pflanzen. Auch die Ausrichtung von Balkon und Terrasse spielen eine große Rolle, denn einige Pflanzen haben ganz besondere Anforderungen.

Balkon und Terrasse beherbergen meist ein Blumenmeer. Das müssen aber nicht immer Geranien und Petunien sein, auch wenn sie die Favoriten für den Balkon sind. Viele andere Blumen gedeihen im Blumenkasten ebenso. Bei der Auswahl der Blumen dürfen Sie ruhig etwas an die Insekten und Schmetterlinge denken, die auch auf dem Balkon auf Nahrungssuche sind. Und schließlich gibt es auch Ideen für die Auswahl der Blumentöpfe und Pflanzkübel. Nicht immer müssen es Pflanzgefäße aus dem Baumarkt sein.

Damit aus Balkon und Terrasse ein Paradies wird, ist einiges zu tun. Nicht nur Blumen, Gemüse und Kräuter sollen sprießen und gedeihen, auch das Drum Rum muss stimmen. Es sind die kleinen Dinge, die diesen Ort wunderbar und einzigartig machen. Wellness auf kleinstem Raum ist hier möglich. Wir haben zahlreiche Tipps und Ideen, um Balkon und Terrasse zu Ihrem ganz individuellen Wohlfühlort zu machen.

kleiner Balkon

10 Ideen für kleine Balkone

  • 7. November 2024
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Eigentlich sollten Balkone Rückzugsorte für Menschen sein, die keinen Garten haben. Trotzdem sieht man gerade in den Städten viele Balkone, die gar nicht genutzt werden oder auf denen nur ein Sonnenschirm und ein Plastikstuhl stehen. Der Rest ist trostlos, eintönig und nicht besonders hübsch. Dabei kann man so viel aus einem Freisitz machen – selbst wenn dieser nur sehr klein... Weiterlesen →
Ost-West-Balkon

Pflanzen für den Ost-West-Balkon

  • 12. Februar 2024
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Wer den ganzen Tag Sonne auf dem Balkon haben möchte, der ist mit einem, der Richtung Osten bzw. Richtung Westen ausgerichtet ist, leider nicht gut bedient. Wobei ein solcher Balkon gar keinen Nachteil mit sich bringen muss. Denn erstens gibt es gerade für den Halbschatten unzählig viele Pflanzen, die den Freisitz mit einem regelrechten Blütenmeer überziehen, und zweitens ist gerade... Weiterlesen →
Oleander

Oleander für Balkon und Terrasse

  • 3. Februar 2024
  • Stephanie
  • Balkon und Terrasse
Mediterrane Gärten sind schon seit vielen Jahrzehnten sehr beliebt und die große Möglichkeit der Pflanzen macht es möglich. Dabei müssen aber auf nichts verzichten, wenn Sie nur eine kleine Terrasse oder einen Balkon zur Verfügung haben. Denn auch hier können Sie mit den südländischen Pflanzen ein mediterranes Ambiente schaffen. Insbesondere Oleander eignet sich für Balkon und Terrasse, da er nicht... Weiterlesen →
Tomaten Balkon

Tomaten – beliebtes Gemüse direkt vom Balkon ernten

  • 27. August 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Tomaten gehören nach den Kartoffeln zum zweitliebsten Gemüse der Deutschen. Das Schöne daran ist: Man kann sie zu allerlei Gerichten verarbeiten, darf aber auch einfach herzhaft in die rohe Frucht hineinbeißen. Und das direkt vom Strauch – wenn er denn bei Ihnen auf dem Balkon steht. Und genau darum soll es gehen: Tomatenanbau auf dem Balkon. Wie kann ich für... Weiterlesen →
Balkon Gartengeräte

Gartengeräte für den Balkon

  • 10. August 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Im Gegensatz zur Arbeit in einem Garten reduzieren sich die Gerätschaften, die man auf einem Balkon benötigt, deutlich. Dennoch gibt es einige Geräte, die Sie unbedingt haben sollten, um effektiv an und mit Ihren Pflanzen arbeiten zu können. Wie auch im Garten sollten Sie diese Utensilien nach dem Gebrauch stets reinigen und trocknen. So verhindern Sie, dass Geräte kaputtgehen oder... Weiterlesen →
Erdbeeren Balkon

Erdbeeren – gesunde Nascherei auch auf dem Balkon

  • 9. August 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Gemütlich im Liegestuhl die Sonne genießen, zwischendurch einfach die Hand ausstrecken und leckere Erdbeeren vom Strauch pflücken – Leben fast wie im Schlaraffenland. Erdbeeren kennen wir normalerweise von großen Feldern oder aus dem Garten. Aber auf dem Balkon? Im Kübel oder im Kasten? Ja, warum denn eigentlich nicht? Schließlich sind Erdbeeren ein einfach anzubauendes Obst und erfreuen sich auch auf... Weiterlesen →
Älchen

Älchen – fiese Fadenwürmer an Balkonpflanzen

  • 27. Juli 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Man sieht sie nicht, doch wenn sie da sind, können sie großen Schaden anrichten. Können, denn nicht alle Älchen sind auch Schädlinge. Aber der Reihe nach: Älchen werden auch Fadenwürmer oder Nematoden genannt. Dabei handelt es sich mit rund 20.000 unterschiedlichen Arten um die artenreichste Tiergruppe auf der Welt. Unter den Älchen sind die Wurzelälchen, die Blattälchen und die Stock-... Weiterlesen →
bunte Petunien

Petunien – gern gesehener Balkongast

  • 23. April 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Eine der beliebtesten Balkonblumen neben Geranien und Fuchsien sind die Petunien. Sie kommen ursprünglich aus Südamerika, wo es 16 wilde Arten gibt. Die Petunien, die wir auf unseren Balkon pflanzen, sind sogenannte Garten-Petunien. Sie wurden bereits im 19. Jahrhundert aus einer Kreuzung der Violetten und der Weißen Petunie gezüchtet. Warum aber sind Petunien so beliebt? Das hat drei gute Gründe:... Weiterlesen →
Schnittlauch

Schnittlauch – würziges Kraut für jeden Balkon

  • 22. April 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Schnittlauch gehört in jede gute Küche. Sie können damit unendlich viele Gerichte verfeinern – von Salaten über Soßen bis hin zu Suppen und Eintöpfen. Vielleicht steht bei Ihnen auf der Fensterbank ja ein Töpfchen, aus dem Sie sich regelmäßig beim Kochen bedienen. Solche gekauften Töpfe sind meist schnell gelehrt. Die Lösung: Warum bauen Sie Schnittlauch nicht einfach auf dem Balkon... Weiterlesen →
Engelstrompeten

Engelstrompeten – wuchtige Blühwunder

  • 16. April 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Eine der beliebtesten Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse ist die Engelstrompete. Wer sich die großen gelben Blüten ansieht, der wird sofort wissen, woher die Pflanze ihren Namen hat. Denn die Ähnlichkeit zu den in der Ikonografie dargestellten Musikengeln, die in Posaunen, Tuben oder eben Trompeten blasen, ist verblüffend. Aber Achtung: Zwei markante Dinge weißt die Engelstrompete neben ihrer Schönheit auf:... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Asche als Dünger: Wann ist sie geeignet und wann nicht?
    Asche als Dünger: Wann ist sie geeignet und wann nicht?
    25. Oktober 2022
  • Clever Pots – innovative Lösungen für die Kultivierung von Pflanzen
    Clever Pots – innovative Lösungen für die Kultivierung von Pflanzen
    19. April 2022
  • Wühlmäuse im Gemüsegarten bekämpfen: So werden Sie die Tiere los
    Wühlmäuse im Gemüsegarten bekämpfen: So werden Sie die Tiere los
    23. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz