Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 10

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Kübelerde

Erde in Kübeln: Möglichkeiten, sie wiederzuverwenden

  • 13. Februar 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Tomaten und andere Gemüsepflanzen, aber auch Blumen werden mitunter in Kübeln oder Balkonkästen angebaut. Die Erde müssen Sie nicht entsorgen, auch wenn ihr viele Nährstoffe entzogen wurden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Erde noch zu verwenden und mit Nährstoffen anzureichern. Bei der Verwendung von Erde beachten: Durchwurzelung und Struktur Es ist ein Trugschluss, dass Erde aus Kübeln oder Balkonkästen, in... Weiterlesen →
Klostergarten

Klostergärten anlegen – so wird Ihr Garten zum Heilkräutergarten

  • 3. Februar 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Klostergärten haben eine sehr lange Tradition. Der Hintergrund der Klostergärten war, dass sich die Nonnen und Mönche selbst versorgen konnten und so unabhängig waren. Also wurden sie im Mittelalter als Nutzgarten angelegt und meist auch nur in Klöstern. Noch heute werden Gärten nach dem Vorbild der Klostergärten angelegt. Wie auch Sie einen Klostergarten anlegen können, erklären wir Ihnen in diesem... Weiterlesen →
Vorbereitung Boden

Garten auf die nächste Saison vorbereiten: wann Sie starten sollten

  • 30. Januar 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Um in der kommenden Saison wieder eine reiche Ernte zu erzielen, bereiten Sie den Boden rechtzeitig vor. Der Februar ist ein guter Zeitpunkt, doch können Sie die Vorbereitung auch noch im März vornehmen. Das erste Gemüse säen Sie im März ins Freiland. Vorbereitung im Spätherbst: nicht zu empfehlen, da Mutterboden zerstört wird Einige Gartenfreunde beginnen schon im Herbst mit der... Weiterlesen →
Essbare Bodendecker

Essbare Bodendecker: leckeres Gemüse und Obst bei weniger Unkraut

  • 27. Januar 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Unkraut jäten gehört für die meisten Hobbygärtner zu den unbeliebtesten Arbeiten im Garten. Möchten Sie sich diese Arbeit ersparen, bauen Sie essbare Bodendecker an, die nicht nur dekorativ, sondern auch noch schmackhaft sind. Als Bodendecker eignen sich Kräuter und Gemüsepflanzen, aber auch Beerenobst. Eigenschaften von Bodendeckern: horizontales und schnelles Wachstum Bodendecker wachsen nur niedrig und breiten sich horizontal aus. Oft... Weiterlesen →
Biodynamischer Garten

Biodynamischer Garten: selbsterhaltender Organismus, der sich selbst reguliert

  • 22. Januar 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Ein biodynamischer Garten geht noch deutlich über den Biogarten hinaus, da Sie noch weitere Aspekte beachten müssen, um erfolgreich zu gärtnern. Sie bauen nicht nur gesundes Obst und Gemüse an, sondern Sie sparen auf Dauer auch Arbeit, da es sich um ein in sich geschlossenes System handelt, das sich selbst reguliert. Basis des biodynamischen Gärtnerns ist die Kreislaufwirtschaft. Biodynamik: Landwirtschaft... Weiterlesen →
Gartenarbeit

Gartenarbeit – gesund durchs Gartenjahr

  • 10. Januar 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Dass Gartenarbeit gesund ist, das muss man wohl nicht extra betonen. Man ist an der frischen Luft, man hat Bewegung, man kommt auf andere Gedanken. Wie die Gartenarbeit unseren Körper und auch unseren Geist beeinflussen kann, das möchten wir uns mal etwas genauer ansehen. Und gleich mal vorweg: Dazu brauchen Sie kein Großgrundstück, es genügt ein kleiner Garten, ja sogar... Weiterlesen →
Blumenzwiebel pflanzen

Blumenzwiebeln pflanzen – ist auch eine späte Pflanzung möglich?

  • 9. Januar 2023
  • Gabi
  • Gartentipps
Blumenzwiebeln für die Frühjahrsblüher werden im Herbst gepflanzt. Zwischen September und Oktober dürfen die Zwiebeln in die Erde. Doch auch später ist es noch möglich, solange der Boden frei von Frost ist und Sie gut die Erde auflockern können. Warum können Blumenzwiebeln für Frühjahrsblüher auch im Winter gepflanzt werden? Im Gegensatz zu Sommer- und Herbstblühern werden Frühjahrsblüher bereits im Herbst... Weiterlesen →
Gärtner

Tipps für ungeduldige Gärtner

  • 21. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Gartentipps
Nicht jeder, der gerade einen Garten neu anlegt oder diesen umgestalten möchte, verfügt über die Tugend Geduld. Das ist es verständlich. Immerhin möchten Sie so schnell wie möglich die ersten Erfolge sehen und Ihr kleines, grünes Reich bewundern. Doch leider benötigen die Pflanzen ein wenig Zeit zum Wachsen und Gedeihen. Wie Sie dennoch Ihre Wohlfühloase bewundern können und wie Sie... Weiterlesen →
Hausmittel Gewürze

Pfeffer, Zucker, Zimt & Co. – Gewürze im Garten verwenden

  • 18. Dezember 2022
  • Holger
  • Gartentipps
Hausmittel im Garten einsetzen, hiervon haben Sie sicherlich gehört und das eine oder andere womöglich schon ausprobiert. Vielleicht arbeiten Sie bereits mit Kaffeepulver oder Eierschalen als Dünger oder mit Milch und Spiritus gegen Schädlinge. Wussten Sie aber, dass es auch einige Gewürze gibt, die im Garten gute Dienste leisten können? Wir haben Ihnen eine kleine Sammlung zusammengestellt. Pfeffer, Chili, Paprika... Weiterlesen →
Blattläuse

Blattläuse natürlich bekämpfen: einfache und preiswerte Hausmittel

  • 28. November 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Blattläuse können mit ihren stechend-saugenden Mundwerkzeugen die Blätter der Pflanzen empfindlich schädigen. Sie tauchen im Frühjahr wie aus dem Nichts auf und wachsen oft zu stattlichen Kolonien heran. Erfahren Sie, wie Sie Blattläuse natürlich und ohne Chemie bekämpfen. Blattlausbefall erkennen: welke oder abfallende Blätter Blattläuse erkennen Sie an welkenden und abfallenden Blättern, gelben Flecken oder Braunfärbung der Blätter, aber auch... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wissenswertes über den Boden
    Wissenswertes über den Boden
    22. April 2021
  • Mondkalender Februar 2023
    Mondkalender Februar 2023
    1. Februar 2023
  • Winterharte Palmen für Garten und Balkon
    Winterharte Palmen für Garten und Balkon
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz