Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 9

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Baumschnitt

Ideen um Baumschnitt im Garten zu nutzen

  • 20. Mai 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Das Gartenjahr hat bereits begonnen und es ist an der Zeit Hecken und Bäume zu stutzen. Doch natürlich stellt sich hier wieder einmal die Frage: Wohin mit dem Schnittgut? Kein Problem, denn Sie müssen das Schnittgut nicht entsorgen. Nutzen Sie es für Ihren Garten, damit die wertvollen Rohstoffe erhalten bleiben. Hier finden Sie einige Tipps, was Sie mit dem Schnittgut... Weiterlesen →
Rückenschmerzen Garten

Gartenarbeit ohne Rückenschmerzen

  • 19. Mai 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Gartenarbeit macht Spaß, Gartenarbeit kann aber auch schnell Schmerzen verursachen. Betroffen ist davon vor allem unser Rücken. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie fangen bei der falschen Haltung an und hören bei den falschen Werkzeugen noch lange nicht auf. Hinzu kommt, dass Menschen, die sich sonst wenig bewegen, anfälliger sind, als Menschen, die ihren Körper immer wieder trainieren. Wie kann... Weiterlesen →
Gemüse und Obst getrocknet

Gemüse und Obst trocknen ist auch eine Möglichkeit

  • 5. Mai 2023
  • Gabi
  • Gartentipps
Oft können Sie nicht alles gleich verbrauchen, was im Garten und auf dem Balkon wächst. Dann ist eine ausgeklügelte Lagerhaltung kein schlechter Gedanke, denn das Bio-Gemüse und Bio-Obst aus dem Garten können Sie dann auch außerhalb der Saison auf den Tisch bringen. Neben der fachgerechten Einlagerung, dem Einfrieren und Einkochen gibt es auch die Möglichkeit, Obst und Gemüse zu trocknen.... Weiterlesen →
Garten Verletzung

Verletzungen bei der Gartenarbeit – wie man sie vermeidet/behandelt

  • 12. April 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Das Zuhause ist der gefährlichste Ort, denn dort passieren die meisten Unfälle. Ob bei der Hausarbeit, beim Heimwerken oder bei der Gartenarbeit – jährlich sollen rund 2,8 Millionen bei diesen Tätigkeiten einen Unfall erleiden. Dies reicht von Stürzen über Schnittverletzungen bis hin zu Verbrennungen, Vergiftungen und Stromschlägen. Sieht man sich die Statistiken an, dann passiert jeder 5. Unfall davon im... Weiterlesen →
Kompost

15 Tipps rund um den Kompost: Richtig kompostieren und verwenden

  • 11. April 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Kompost ist eine preiswerte Möglichkeit zur Bodenverbesserung, da Sie Abfälle aus Küche und Garten verwenden können. Damit das Kompostieren gelingt, kommt es auf den richtigen Standort für den Kompost und die richtige Befüllung des Komposters an. Die folgenden 15 Tipps helfen Ihnen beim Kompostieren. #1 Kompostplatz anlegen: richtigen Standort und Behälter wählen Bevor Sie Kompost anlegen, wählen Sie den richtigen... Weiterlesen →
Hausmittel Garten

Dünger, Schädlinge, Krankheiten – 10 Hausmittel für den Garten

  • 10. April 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Dass man Kaffeesatz nicht einfach wegwerfen sollte, sondern damit Pflanzen düngen kann, darüber haben wir bereits ausführlich berichtet. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Hausmittel, die im Garten eingesetzt werden können. Oftmals fallen sie bei uns in der Küche als Abfall an oder wir verbinden sie so gar nicht mit der Gartenpflege. Daher wollen wir Ihnen 10 Hausmittel mit auf... Weiterlesen →
Raumteiler Garten

Raumteiler für den Garten

  • 8. April 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Wer in seinem Zuhause große Räume hat, kann diese durch einen Raumteiler in einzelne Bereiche aufteilen und so ohne Platzverlust mehr Gemütlichkeit schaffen. Was drinnen möglich ist, kann auch im Garten für Abwechslung sorgen. Gerade dann, wenn Sie einen größeren Garten besitzen, können Raumteiler diesen nicht nur interessanter, sondern auch intimer werden lassen. Hinzu kommt, dass Raumteiler als Sichtschutz fungieren... Weiterlesen →
Nachhaltig Gärtnern

Tipps für nachhaltiges Gärtnern

  • 17. März 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Zu Recht natürlich. Denn unsere Umwelt leidet und wir Menschen können etwas dagegen tun. Nicht nur im Haushalt heißt es daher Ressourcen sparen, sondern auch beim Gärtnern. Dabei ist es gar nicht so schwer, nachhaltig zu gärtnern. Denn eigentlich müssten Sie dies noch von Ihren Großeltern kennen, die schon vor vielen Jahrzehnten genau so ihren... Weiterlesen →
Hochbeet

Verwendungsmöglichkeiten für den Inhalt müde gewordener Hügel- oder Hochbeete

  • 16. März 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Hügel- und Hochbeete ermöglichen ein bequemes, rückenschonendes Gärtnern. Ein Vorteil besteht in der Wärme, die das Beet von unten spendet. Kommen Hügel- oder Hochbeete in die Jahre, finden Sie für den Inhalt noch verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Ermüdung von Hügel- und Hochbeeten: nach spätestens sechs Jahren Ein Hügel- oder Hochbeet hat einen ähnlichen Effekt wie Kompost. Das Material im Inneren liefert für... Weiterlesen →
kleiner Garten

Ganz ohne Zauberei – kleine Gärten ganz groß

  • 15. Februar 2023
  • Holger
  • Gartentipps
Sie sind der Meinung, Ihr Garten ist zu klein und Sie können nur wenig daraus machen? Täuschen Sie sich da mal nicht, denn mit einigen Tricks kann ein kleiner Garten auch ganz groß erscheinen. Wir haben für Sie interessante Ideen gesammelt, wie Sie wenige Quadratmeter Grün um ein Vielfaches größer erscheinen lassen. Hier spielen optische Täuschungen eine große Rolle. Und... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gurken pflanzen und pflegen
    Gurken pflanzen und pflegen
    12. Mai 2023
  • Gartenkalender Oktober: Zeit für Wintervorbereitungen
    Gartenkalender Oktober: Zeit für Wintervorbereitungen
    7. Februar 2022
  • 10 beliebte Frühlingsblüher – diese Blumen dürfen nicht fehlen
    10 beliebte Frühlingsblüher – diese Blumen dürfen nicht fehlen
    23. März 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz