Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 13

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Phänologischer Kalender Hochsommer

Phänologischer Kalender Hochsommer – die Linden blühen

  • 5. Juli 2022
  • Gabi
  • Gartentipps
Es ist Hochsommer nach dem phänologischen Kalender. Die Sommerlinden blühen, die Pflanzen entwickeln ihre Früchte und das Jahr steuert auf seinen Höhepunkt zu. Bäume und Sträucher haben ihre Blätter voll entwickelt und das Wachstum beruhigt sich etwas. Die Johannisbeeren beginnen zu reifen und die ersten Getreidefelder werden abgeerntet. Es dauert nicht mehr lange und auch die Stachelbeeren und Sommerhimbeeren werden... Weiterlesen →
Sanddorn

Sanddorn anbauen: Unkomplizierte und dekorative Pflanze mit gesunden Früchten

  • 5. Juli 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Sanddorn sieht mit seinen kräftig orangefarbenen Früchten äußerst dekorativ aus und stellt keine hohen Ansprüche an Pflege und Boden. Da die Pflanzen zweihäusig sind, benötigen Sie weibliche und mindestens eine männliche Pflanze. Die Früchte haben einen sauren Geschmack und sind reich an Vitaminen. Charakteristik von Sanddorn: zweihäusige Pflanzen mit ausladendem Wuchs Sanddorn ist eine heimische Pflanze, die vermutlich während der... Weiterlesen →
Boden Nährstoffe

Bodenprobe richtig nehmen: Ermittlung der Bodenqualität

  • 29. Juni 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Wollen Ihre Pflanzen in Ihrem Garten nicht gedeihen, obwohl sie genug Licht bekommen und Sie sie gut bewässern, kann das am Boden liegen. Sie sollten eine Bodenprobe nehmen und eine professionelle Bodenanalyse vornehmen lassen, um Informationen über die Bodenqualität zu erhalten. Sie erfahren auch, wie sich Ihr Boden verbessern lässt. Bodenqualität mit der Bodenprobe bestimmen: Nutzungsweise des Bodens wichtig Gedeihen... Weiterlesen →
Schaf

Düngen mit Schafwolle – ökologisch und nachhaltig

  • 22. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Halten Sie Schafe in Ihrem Garten? Prima, dann sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihr Rasen immer schön kurz bleibt und Sie auf das Rasenmähen verzichten können, Sie haben auch einen natürlichen Dünger zu Hand. Denn auch wenn es sich für viele Hobbygärtner gewöhnungsbedürftig anhört, aber Schafwolle ist ein hervorragender Dünger. Da wohl die wenigsten eigene Schafe haben, muss das... Weiterlesen →
Garten- und Beetplanung

Garten- und Beetplanung – der Weg zum perfekten Garten

  • 21. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Jeder hat von einem idealen Garten sein eigenes Bild. Der eine mag gerne üppige Staudenbeete, der andere Steingärten, wieder ein anderer steht mehr auf den mediterranen Stil. Und dann ist da ja auch noch die Möglichkeit, Obst und Gemüse anzubauen. Ergo sollte einem Anbau von Blumen, Gemüse & Co. eine Gartenplanung vorausgehen. Hier können Sie sich austoben und all Ihre... Weiterlesen →
Kaffeesatz

Mit Kaffeesatz düngen – wo es klappt und wo nicht

  • 18. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Gehören Sie auch zu denjenigen, die nach dem Kaffeetrinken den Kaffeesatz im Filter wegwerfen? Für viele ist dies ein Abfallprodukt, doch es steckt mehr drin, als man denkt. Denn Kaffeesatz ist nicht nur gut auf dem Komposthaufen, sondern hat wertvolle Inhaltsstoffe, um damit Pflanzen direkt zu düngen. Doch Vorsicht: Nicht jede Pflanze mag Kaffeesatz als Dünger. Hier gilt es, genau... Weiterlesen →
Bauerngarten

Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur

  • 16. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Ein Bauerngarten ist eine Kombination aus Nutzgarten und Ziergarten und zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Bauerngärten haben eine uralte Tradition und bieten den Vorteil der Mischkultur. Das Ambiente in einem Bauerngarten wirkt wild, romantisch und ungezwungen. Bauerngarten: Gärtnern auf engem Raum Der Bauerngarten, wie er im 20. Jahrhundert von Bauern angelegt und bewirtschaftet wurde, lag zumeist nicht direkt am... Weiterlesen →
Exotisches Obst und Gemüse

Exoten im Garten: Was Sie beachten müssen und ob sie sich lohnen

  • 14. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schon seit einiger Zeit zeichnet sich auch bei deutschen Gartenfreunden der Trend zu exotischen Obst- und Gemüsesorten ab. Möchten Sie solche Pflanzen anbauen, müssen Sie deren Anforderungen an Standort und Pflege erfüllen können. Nicht alle Sorten kommen mit dem eher rauen Klima in Deutschland gut zurecht. Exotisches Obst und Gemüse im Garten: Das sollten Sie beachten Gartenversandhäuser machen es Hobbygärtnern... Weiterlesen →
Vogelhecke

Vogelhecken: Lebensraum für Vögel mit heimischen Sträuchern

  • 13. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Hecken dienen nicht nur als Abgrenzung und Sichtschutz, sondern sind auch Lebensraum für Vögel und andere Tiere. Für Vogelhecken eignen sich am besten heimische Sträucher mit Blüten und Beeren, die mit wenig Pflege auskommen. Ideal sind Hecken, die aus verschiedenen Arten von Sträuchern bestehen. Vogelhecke: Integration in das Ökosystem Vogelhecken bestehen aus heimischen Sträuchern, da sie die Ansiedlung von Insekten... Weiterlesen →
Schafe

Schafwolle als Dünger: rein biologisch und gut verträglich

  • 8. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schafwolle kann nicht nur für Kleidung verwendet werden, sondern sie eignet sich auch hervorragend für den Garten als Dünger. Sie kann unbehandelt sofort nach der Schur, aber auch in Form von Pellets verwendet werden. Da sich Schafwolle langsam zersetzt, ist sie ein hervorragender Langzeitdünger. Schafwolle als Dünger: biologischer Langzeitdünger mit ähnlichen Eigenschaften wie Hornspäne Rohwolle von Schafen ist in Deutschland... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Nationalblumen der Länder Europas – wenn es blüht und grünt
    Nationalblumen der Länder Europas – wenn es blüht und grünt
    14. Juli 2024
  • Spice-Drinks: Wie Sie mehr Schärfe in Ihre Getränke bringen!
    Spice-Drinks: Wie Sie mehr Schärfe in Ihre Getränke bringen!
    19. Februar 2025
  • Kürbisse – Arten und Unterschiede
    Kürbisse – Arten und Unterschiede
    12. November 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz