Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 18

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Bokashi Eimer

Küchen-Bokashi: Abfälle sinnvoll nutzen

  • 17. September 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Abfälle von Obst und Gemüse sind viel zu schade, um einfach weggeworfen zu werden, da sie noch wertvollen Dünger liefern. Eine Alternative zum Kompost ist Küchen-Bokashi, die Fermentation der Abfälle mit Effektiven Mikroorganismen (EM). Die Abfälle zersetzen sich deutlich schneller als auf dem Kompost. Küchen-Bokashi: milchsaure Fermentation von Abfällen Die Bokashi-Methode stammt aus Japan und ermöglicht die Herstellung von Dünger... Weiterlesen →
Gartentipps von Oma

Gartentipps von früher: Preiswert und wirksam

  • 17. September 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Oma hat noch ohne Chemie gegärtnert und trotzdem gute Erträge erzielt. Noch heute sind Gartentipps von früher hilfreich, denn es klappt auch mit natürlichen Mitteln, Unkraut zu bekämpfen und Schädlinge abzuwehren. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Omas Gartentipps: Gärtnern auf umweltfreundliche Art Als Oma gegärtnert hat, gab es noch keine so breit gefächerte Palette an Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln.... Weiterlesen →
Boden kalken

Boden kalken: Stärkung für die Pflanzen

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Ihr Boden benötigt hin und wieder eine Kalkdüngung, um die Nährstoffversorgung der Pflanzen zu verbessern und eine lockere Struktur zu erhalten. Mit dem Kalk sollten Sie jedoch sparsam umgehen, da ihn nicht alle Pflanzen vertragen. Eine Bodenanalyse zeigt, ob eine Kalkdüngung notwendig ist. Wirkung von Kalk: Freisetzung von Nährstoffen Eine Kalkdüngung schafft eine lockere Bodenstruktur und fördert die Nährstoffversorgung der... Weiterlesen →
Schnecken im Garten

Schnecken checken: die 10 besten Tipps, um die Schädlinge loszuwerden

  • 24. August 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Schnecken im Garten sind richtig lästig, da sie Ihre Gemüsepflanzen innerhalb kurzer Zeit stark dezimieren können. Es gibt zahlreiche Arten, von denen vor allem die Nacktschnecken richtig hungrig sind. Die folgenden zehn Tipps helfen Ihnen, die Schnecken loszuwerden. Diese Schnecken kommen in Gärten vor Bevor Sie Ihren Schnecken an den Kragen gehen, sollten Sie wissen, um welche Art es sich... Weiterlesen →
Farbenprächiger, pflegeleichter Vorgarten

Pflegeleichter grüner Vorgarten statt Kies oder Beton

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Immer mehr Hausbesitzer tauschen ihren grünen Vorgarten gegen Kies oder Beton aus. Der Grund: Ein Garten ohne Grün spart Arbeit. Abgesehen davon, dass ein Kies- oder Betongarten nicht besonders schön aussieht, ist er vor allem kein bisschen insektenfreundlich. Jeder weiß vom großen Insektensterben aufgrund umweltunfreundlicher Maßnahmen. Umso wichtiger ist es, den kleinen Tierchen so viel Lebensraum wie möglich zurückzugeben. Wir... Weiterlesen →
Obstbäume im Garten

Obstbäume vor Schädlingen schützen: Apfelwickler & Co. loswerden

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Obstschädlinge können so manchem Hobbygärtner das Leben schwer machen und die Ernte stark dezimieren. Es gibt eine Vielzahl an Obstschädlingen, die Ihre Bäume befallen können. Sie müssen nicht zwingend zu chemischen Mitteln greifen, um die lästigen Besucher loszuwerden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Schädlinge bekämpfen oder fernhalten – oft funktioniert das auch mit natürlichen Hilfsmitteln. Schädlingsbekämpfung mit natürlichen Feinden... Weiterlesen →
Tomatenhaus DIY

Tomatenhaus selber bauen – Schritt für Schritt zu mehr Schutz

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Viel besser als Tomaten aus dem Supermarkt schmecken Tomaten aus dem eigenen Garten. Allerdings sind Tomatenpflanzen ziemlich empfindliche Zeitgenossen, die keinen Regen auf den Blättern vertragen. Schnell werden die Blätter von der Braunfäule befallen, die dann auch die Früchte unbrauchbar macht und die Pflanzen absterben lässt. Um das zu vermeiden, können Sie die Tomatenpflanzen mit einem Tomatenhaus schützen. Warum Sie... Weiterlesen →
Rankenhilfe selbst bauen

Rankhilfen selber bauen: So stützen Sie Ihre Pflanzen richtig

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Zahlreiche Pflanzen wie Bohnen oder Kürbisgewächse klettern und benötigen eine Rankhilfe, damit sie sich festhalten können. Zudem verhindert diese, dass die Früchte an der Erde liegen und möglicherweise bei starker Nässe faulen. Rankhilfen können bei einigen Pflanzen als Sichtschutz vor neugierigen Blicken genutzt werden, etwa bei stark wachsenden Pflanzen wie Knöterich oder Kletterrosen. Nicht zuletzt ist auch der optische Faktor... Weiterlesen →
Erdbeeren anbauen und ernten

Erdbeeren pflanzen – so machen Sie es richtig!

  • 30. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Wünschen Sie sich eine reiche Erdbeerernte mit großen, leckeren Früchten, beginnt alles schon beim Pflanzen. Der Standort, der Zeitpunkt zum Pflanzen, aber auch die richtige Technik spielen eine Rolle. Es gibt zahlreiche Sorten Erdbeeren, darunter auch solche, die mehrmals im Jahr tragen oder die nur wenig Platz benötigen und für Balkon oder Terrasse geeignet sind. Welche Sorten Erdbeeren gibt es?... Weiterlesen →
Pflegeleichter Garten

Pflegeleichte Pflanzen im Garten – so blüht es auch ohne grünen Daumen

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Gehören Sie auch zu den Gärtnern, die von sich behaupten, keinen grünen Daumen zu haben? Zu denen, die Jahr für Jahr im Garten die tollsten Samen ausbringen und im Sommer feststellen, dass wieder nichts daraus geworden ist und ein großer Teil der Pflanzen trotz liebevoller Pflege vor sich hin muckert? Dann haben wir für Sie Tipps für pflegeleichte Pflanzen, bei... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Getreideanbau im Garten für die glutenfreie Küche Zuhause
    Getreideanbau im Garten für die glutenfreie Küche Zuhause
    16. Januar 2024
  • Unterschied Knollenfenchel und Gewürzfenchel – who is who?
    Unterschied Knollenfenchel und Gewürzfenchel – who is who?
    11. Oktober 2022
  • Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler
    Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler
    20. Mai 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz