Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 19

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Mulchen auf Beeten

Mulchen ist kein Hexenwerk – so geht es richtig

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Irgendwie ist Mulchen derzeit in aller Munde. Dabei ist das keine Erfindung unserer Zeit. Unsere Vorfahren wussten die Vorteile des Mulchens schon zu schätzen. Die Schicht, die den Erdboden schützt, ist auch natürlich, denn in der Natur werden Sie kaum Boden finden, der nicht bedeckt ist. Nackten Boden gibt es nur in der konventionelle Landwirtschaft. Dabei ist mulchen immer die... Weiterlesen →
Indianerbeet anlegen

Indianerbeet anlegen – Mischkultur auf kleinstem Raum

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Indianerbeet, Milpa, die drei Schwestern oder das Aztekenbeet – es gibt viele Bezeichnungen für die seit Jahrhunderten gepflegte Mischkultur. In den 80er Jahren wurden die Beete meist als Hügelbeet oder Mulchbeet angelegt. Die Grundlage der uralten Beetform hat aber nichts mit den Hügelbeeten zu tun – wohl aber mit der Auswahl der Gemüsesorten. Einst war es notwendig, auf kleinstem Raum... Weiterlesen →
Unkraut ziehen

Unkraut entfernen ohne Chemie – so einfach geht es

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Unkräuter wachsen prinzipiell dort, wo sie es nicht sollen. Und so manches Unkraut ist dabei sehr hartnäckig und lässt sich nicht einfach vertreiben. Den Gedanken an die chemische Keule sollten Sie aber ganz schnell wieder beiseite schieben, denn diese schadet mehr als sie hilft. Unkrautex hat eine sehr giftige Wirkung – und das nicht nur auf die Pflanzen. Auch Wasserorganismen,... Weiterlesen →
Hügelbeet

Hochbeete, Hügelbeete, Flachbeete und andere Beete

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Beet ist nicht gleich Beet. Neben den bekannten Flachbeeten haben sich über die Zeit auch andere Beetformen entwickelt. Manche sind einfach wiederentdeckt, andere sind neu und jedes hat so seine Vor- und Nachteile. Denn je nach Beetformen entwickeln sich ein ganz spezielles Mikroklima. Deshalb ist auch nicht jede Form für jede Gemüseart geeignet. Einige Beetarten machen das Gärtnern besonders leicht.... Weiterlesen →
Insektenfreundlicher Garten

Insekten-freundlicher Garten – wenn´s brummt und summt und alles blüht

  • 29. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Kleine Insekten spielen in der Natur eine große Rolle. Sie bestäuben Pflanzen, sind Nahrung für andere wichtige Tiere und können ein natürlicher Schädlingsbekämpfer sein. Dabei sehen viele Insekten faszinierend aus. Es lohnt sich, die kleinen Käfer und Flieger zu entdecken und zu beobachten, denn sie sind Teil einer lebendigen Vielfalt im Garten. Warum ein Insekten-freundlicher Garten wichtig ist Es ist... Weiterlesen →
Gemüse Recycling

Gemüse-Recycling – wenn aus Abfall was Leckeres wächst

  • 28. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Wie viele Gemüsereste werfen Sie täglich weg? In einem großen Haushalt wird sich sicher so einiges ansammeln. Salatstrünke, Reste von Porree, Fenchel oder Möhren, Staudensellerie, Knoblauch und Zwiebeln und vieles mehr. Auf dem Kompost machen sich die Küchenabfälle gut, aber warum wegwerfen, wenn Sie daraus neues Gemüse ziehen können? Das Trendwort heißt „Regrowing“ und ist gerade im Winter eine ideale... Weiterlesen →
Frühbeet im Garten

Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Möchten Sie mehr aus Ihrer Gartensaison herausholen und vielleicht sogar im Februar oder März schon die ersten Gemüsesorten ins Freiland säen? Dann brauchen Sie entweder ein Frühbeet oder einen Folientunnel. Beides ist geeignet, um den Pflanzen ein ideales Klima und deutlich mehr Wärme zu spendieren. Dabei müssen Sie nicht zwingend in teure Fertigbausätze investieren – mit ein bisschen handwerklichem Geschick... Weiterlesen →
Nistkästen für den Garten

Nistkästen für verschiedene Vogelarten

  • 22. April 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Wenn Sie Nistkästen in Ihrem Garten anbringen, bieten Sie vielen Vögeln eine Nistmöglichkeit. Zudem nutzen einige Vögel Nistkästen als geschützten Schlafplatz im Winter. Je nach Vogelart muss der Nistkasten unterschiedlich gestaltet sein. Nistkästen kaufen Falls Sie über wenig handwerkliches Geschick verfügen oder keine Zeit zum Selbstbauen haben, können Sie Nistkästen kaufen. Nistkästen werden nur von den Vogelarten genutzt, die in... Weiterlesen →
Barock Garten

Barock-Garten – die Gartenkunst einer prunkvollen Zeit

  • 22. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Barock-Gärten sind Gartenkunst in Vollendung. Die prächtigen Gärten nach dem Vorbild von Vaux-le-Vicomte, dem Garten von Versailles, dem Schlosspark Schönbrunn oder den Gärten des Peterhof Palastes in Russland sind mehr als nur ein Hingucker. Sie sind ein Zeichen außergewöhnlicher Gartenbaukunst. Für einen Barockgarten benötigen Sie nicht tausende von Quadratmetern Land. Sie können den Garten auch im kleinen Rahmen anlegen. Allerdings... Weiterlesen →
Schnecken im Garten

Schnecken raus: So werden Sie die gefräßigen Besucher los

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Schnecken sind der Schrecken eines jeden Gartenbesitzers. Ohne jede Mühe zerstören sie quasi über Nacht ganze Salatköpfe, fressen junge Pflanzen ab oder höhlen die leckeren Erdbeeren aus. Doch sie loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Ob umweltfreundliche Mittel, Hausmittel, natürliche Fressfeinde, Hindernisse bis hin zur Chemiekeule – das perfekte Gegenmittel, das keine Nachteile mit sich bringt, gibt es nicht. Deshalb... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Bonsai – Zwergbäume der asiatischen Gartenkunst
    Bonsai – Zwergbäume der asiatischen Gartenkunst
    12. November 2021
  • Sumpfpflanzen für nasse Böden
    Sumpfpflanzen für nasse Böden
    16. September 2022
  • Der Mondkalender für Gärtner im Juni 2022
    Der Mondkalender für Gärtner im Juni 2022
    1. Juni 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz