Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 17

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Schädlinge im Garten

Pflanzen gegen Schädlinge im Blumen- und Gemüsebeet

  • 26. Januar 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Früher war es üblich, mit einer Mischkultur Schädlinge vom Gemüse- und Blumenbeet fernzuhalten. Sie können statt Insektizide Pflanzen nutzen, um das Risiko für Pflanzenerkrankungen und Schädlinge zu reduzieren. Lesen Sie hier, welche Pflanzen anderen Pflanzen helfen. Pflanzen gegen Blattläuse Blattläuse mögen vor allem junge Triebe und Blätter. Damit die Pflanzensauger Ihre Bohnen nicht befallen, können Sie Bohnenkraut in unmittelbarer Nähe... Weiterlesen →
Blumen gießen

Wässern im Gemüsegarten: So gießen Sie richtig

  • 25. Januar 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Im Gemüsegarten geht nichts ohne eine gute Bewässerung. Vor allem im Sommer, bei großer Hitze und extremer Trockenheit, können Sie auf das Gießen nicht verzichten. Wie viel gegossen werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Bewässerungssystem erleichtert Ihnen die Arbeit. Wie viel und wie oft gießen: Wasserbedarf der Pflanzen kennen Es kommt bei Ihren Gemüsepflanzen nicht nur auf die... Weiterlesen →
Schmetterling

Mit diesen Pflanzen ziehen Sie Schmetterlinge an

  • 20. Januar 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schmetterlinge ernähren sich von Pollen und Nektar. Sie sind für die Bestäubung von Pflanzen wichtig und außerdem stellen sie eine Nahrungsquelle für Fledermäuse, Vögel und andere Tiere da. Wie Studien ergaben, ist die Anzahl an Schmetterlingen und Faltern in Deutschland in den letzten 30 Jahren drastisch zurückgegangen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Pflanzen Sie Schmetterlinge anlocken können und ihnen damit... Weiterlesen →
Kübelpflanzen auf Balkon

Alles, was Sie über Kübelpflanzen wissen sollten

  • 20. Januar 2022
  • Holger
  • Gartentipps
Kübelpflanzen zieren unsere Balkone und die Terrassen, können aber auch prima in den Garten integriert werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn es sich um nicht winterharte Pflanzen handelt, die Sie im Herbst sonst ausbuddeln müssten. Oder auch um Pflanzen, die sich stark ausbreiten und wuchern. Ansonsten verschönern Kübelpflanzen aber vor allem unsere Freisitze und bringen Farbe und Abwechslung ins Freilicht-Wohnzimmer.... Weiterlesen →
Bedrohte Insekten - Wildbienen

So können Sie Wildbienen unterstützen

  • 27. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Die meisten Menschen denken beim Thema Bienensterben an Honigbienen. Bedroht sind jedoch in erster Linie Wildbienen. Der Einsatz von Pestiziden, zu wenig Lebensraum und weitere Gründe gefährden den Bestand der heimischen Wildbienen. Sie können in Ihrem Garten Wildbienen einen Lebensraum bieten und damit dabei helfen, das Bienensterben zu stoppen. Lesen Sie Interessantes über Wildbienen und wie Sie den wertvollen Tieren... Weiterlesen →
Beeteinfassung

Beet-Einfassungen – unkonventionelle Ideen selbst gemacht

  • 12. Dezember 2021
  • Holger
  • Gartentipps
Muss ein Beet immer eine akkurate Abgrenzung haben? Nun, müssen natürlich nicht. Dennoch ist es sinnvoll, schon allein der Optik wegen. Hinzu kommen weitere Vorteile, wie etwa das Abgrenzen zur Rasenfläche, wodurch das Gras nicht mehr ins Blumenbeet hineinwachsen kann – allerdings nur dann, wenn die Abgrenzung auch tiefer in den Boden reicht. Auch bei Gemüsebeeten ist eine Grenze zu... Weiterlesen →
Moringapulver

Moringa – der Meerrettichbaum mit gesunden Inhaltsstoffen

  • 12. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Der Meerrettichbaum namens Moringa oleifera gilt weltweit als nährstoffreichste Pflanze. Obwohl der Baum in feuchtwarmer Umgebung im Himalaya Zuhause ist, lässt er sich auch in unseren Breitengraden anbauen. Er ist pflegeleicht, wenn er die notwendigen Wachstumsbedingungen vorfindet. Moringa oleifera Der Meerrettichbaum wird auch als Trommelstockbaum, Wunderbaum, Klärmittelbaum und Behennussbaum bezeichnet. Er gehört zur Familie der Bennussgewächse und trägt den botanischen... Weiterlesen →
Erdbeeren

Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon

  • 12. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Erdbeeren – wer mag sie nicht, die kleinen süßen Früchte. Viele Gartenbesitzer bauen sich ihre eigenen Erdbeeren an. Wer keinen Garten, aber über einen Balkon verfügt, kann sich die Beeren ebenfalls selbst ziehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Erdbeeren im Beet oder im Topf anpflanzen können und stellen Ihnen 10 beliebte Sorten vor. Wissenswertes über Erdbeeren Erdbeeren gehören zur Familie... Weiterlesen →
Dachbegrünung

Dachbegrünungen: ökologisch wertvoll

  • 21. Oktober 2021
  • Holger
  • Gartentipps
Gerade in unseren Städten sind immer mehr versiegelte Flächen anzutreffen. Unter Flächenversiegelung versteht man das Bedecken natürlicher Flächen mit Baustoffen, auf denen nichts wachsen kann. Der Fachmann unterscheidet dabei vier Kategorien: Vollversiegelte Flächen: Asphalt, Beton, Dachflächen Stark versiegelte Flächen: Plattenbelag, Betonsteine Wenig versiegelte Flächen: Natursteine, Porenpflaster Unversiegelte Flächen: Rasen, Kiesflächen Dass man an der Versiegelung in vielen Bereichen nicht herumkommt,... Weiterlesen →
Gemüse mit geringem Wasserbedarf

Gemüse mit geringem Wasserbedarf: Diese Pflanzen überstehen auch Trockenperioden

  • 28. September 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Da die Sommer immer heißer und trockener werden, wünschen sich viele Gartenfreunde Gemüsesorten, die auch mit wenig Wasser auskommen. Einige Arten können trockene Böden und längere Trockenperioden gut tolerieren. Nicht nur die Wahl der Pflanzen, sondern auch verschiedene Maßnahmen helfen Ihnen, den Wasserbedarf des Gemüses zu senken. Wasserbedarf Ihrer Pflanzen reduzieren: geeignete Maßnahmen Es gibt generell kein trockenheitsresistentes Gemüse, denn... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Das Grüne Band – ein wunderbares Biotop in Deutschland
    Das Grüne Band – ein wunderbares Biotop in Deutschland
    1. Januar 2025
  • Garten Jahreshoroskop Wassermann 2024 – ein Jahr voller Gelegenheiten
    Garten Jahreshoroskop Wassermann 2024 – ein Jahr voller Gelegenheiten
    11. Dezember 2023
  • Steckzwiebeln stecken – so geht es richtig
    Steckzwiebeln stecken – so geht es richtig
    9. Dezember 2020

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz