Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 6

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

erster Garten

Mein erster Garten – Die ersten Schritte zum eigenen Gemüsegarten

  • 8. April 2024
  • Gabi
  • Gartentipps
Endlich haben Sie den eigenen Kleingarten oder das Stück Land erworben, auf dem Sie gärtnern möchten. Viele werden jetzt vor der Frage stehen: Wo fange ich an? Haben Sie einen Kleingarten in der Gartensparte um die Ecke, sind die ersten Beete sicher schon angelegt. Bei einem Stück Wiese, das zu einem Garten umgewandelt werden soll, sieht das schon anders aus.... Weiterlesen →
Garten Draufsicht

Autark im eigenen Garten – was alles möglich ist

  • 14. März 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Der Begriff autark beschreibt die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig zu leben, ohne auf externe Ressourcen oder Einflüsse angewiesen zu sein. Das hört sich in Zeiten, in denen nicht nur Energie und Wasser immer teurer werden, sondern auch die Lebenshaltungskosten, wunderbar an. Doch ist es so einfach, wie vielleicht manche glauben? Wir haben uns mal angesehen, was für eine autarke Lebensweise... Weiterlesen →
Gewächshaus

Chili Anzucht im Mini Gewächshaus: So wird die scharfe Ernte garantiert

  • 6. März 2024
  • Fritz
  • Gartentipps
Für Chililiebhaber ist eine eigene Chili Pflanze im Garten oder auf dem Balkon ein absolutes Muss. Nichts schmeckt besser als selbst gezüchtete Chilis, die man dann in leckeren Gerichte verarbeiten kann. Doch wie wird man zum erfolgreichen Chili-Züchter? Eine Möglichkeit ist die Anzucht im Zimmergewächshaus. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Mini Gewächshaus ist, wie es funktioniert und welche... Weiterlesen →
mediterrane Terrasse

Mediterrane Gärten für unsere Breitengrade

  • 14. Februar 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Sie lieben das Flair mediterraner Gärten? Sie verbringen Ihren Urlaub gerne in Italien, Spanien oder Südfrankreich und möchten Ihren Garten ebenso südländisch gestalten? Mit zahlreichen Gestaltungselementen ist dies auch bei uns problemlos möglich – bei den Pflanzen sieht das dann schon ein bisschen anders aus. Der Grund: Im Süden sind die Winter mild, was bedeutet, dass die meisten Pflanzen keine... Weiterlesen →
Apothekergarten

Apothekergarten anlegen – was gehört rein?

  • 8. Februar 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen – na ja, nicht ganz. Aber im Grunde gibt es für fast alle Beschwerden und Krankheiten Heilkräuter, die die Symptome lindern oder gar vollkommen verschwinden lassen. In den vergangenen Jahren haben die Heilpflanzen wieder ein großes Comeback erlebt, da die Menschen genug von Chemie und überteuerten Mitteln haben, die teilweise auch schwere Nebenwirkungen... Weiterlesen →
ökologisch Gärtnern

14 Tipps fürs ökologische Gärtnern

  • 5. Februar 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Bereits vor rund 50 Jahren hat der deutsche Publizist Albert von Haller in seinem Buch "Die Wurzeln der gesunden Welt" den Ökogarten folgendermaßen definiert: "Im biologischen Gartenbau gilt es, die vielfältigen Beziehungen der Kulturpflanzen zu den Lebewesen des Bodens, zu Luft und Wasser, zu Klima und Kleinklima zu berücksichtigen und jede Kulturmaßnahme auf ihre Wirkung auf das Ganze zu prüfen."... Weiterlesen →
Biene Lavendel

Einen Bienengarten anlegen – nichts leichter als das!

  • 23. Januar 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Schon seit Langem schlagen Experten Alarm, da der Rückgang der Bienen bedrohlich ist. Die Zerstörung der natürlichen Lebensräume ist ein Punkt, mit dem die nützlichen Bestäuber zu kämpfen haben. Doch auch Monokulturen oder der Einsatz von Pestiziden sorgt dafür, dass es immer weniger Wild- und Honigbienen gibt. Daher ist ein Bienengarten besonders wichtig, um den Bestäubern wieder ein Zuhause zu... Weiterlesen →
Erde in Hand

Mikroorganismen – So verwenden Sie sie im Garten

  • 20. Januar 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Üppige und gesunde Erträge ohne Einsatz von Chemie? Ja, das ist möglich – mit Mikroorganismen. Sie helfen dabei, dass der Boden gesund ist, tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei und haben auch die großen Vorzüge, dass sie Kleinstlebewesen und Regenwürmer unterstützen. Gleichzeitig sind die Mikroorganismen wichtige Helfer beim Humusaufbau und sorgen so für gesunde Pflanzen und infolgedessen für gesunde Erträge.... Weiterlesen →
Containerpflanzen

Containerpflanzen umtopfen: auf Zeitpunkt und Topfgröße achten

  • 7. Dezember 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Containerpflanzen können Zimmerpflanzen in einem großen Topf, aber auch empfindliche Freilandpflanzen sein. Irgendwann wird es den Pflanzen zu eng im Topf, sie werden nicht mehr genug mit Nährstoffen versorgt. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber, wann Sie Containerpflanzen umtopfen und was Sie dabei beachten sollten. Was sind Containerpflanzen? Als Containerpflanzen werden häufig Pflanzen bezeichnet, die sich in großen Töpfen... Weiterlesen →
Reptilien

Blindschleiche, Salamander, Kröten & Co – wie locke ich Reptilien in den Garten?

  • 5. Dezember 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Eidechsen, Salamander & Co. sind nicht bei allen beliebte Gäste. Wenn Sie jedoch die kleinen und scheuen Reptilien in Ihren Garten locken möchten, brauchen Sie vor allem eins – Geduld. Denn es ist gar nicht so einfach, die Reptilien in den Garten zu locken. Wichtig ist dabei auf jeden Fall, dass Sie den Garten Reptilien gerecht herrichten. Mit ein wenig... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Winterpause für das Saatgut: richtige Aufbewahrung und Organisation
    Winterpause für das Saatgut: richtige Aufbewahrung und Organisation
    5. Oktober 2022
  • Weiß, Rosa, Rot – Blumenzwiebeln für tolle Farbexplosionen
    Weiß, Rosa, Rot – Blumenzwiebeln für tolle Farbexplosionen
    10. Juli 2023
  • Gartenirrtümer – rund um den Kompost
    Gartenirrtümer – rund um den Kompost
    12. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz