Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rezepte / Seite 5

Kategorie: Rezepte

Was wird aus den vielen Früchten, die Sie im Garten ernten? Einiges wird sicher frisch verzehrt. Vielleicht machen Sie auch Freunde und Bekannte glücklich. Doch oft ist die Ernte größer, als der Bedarf. Dann gibt es viele Möglichkeiten, die Früchte Ihrer Arbeit zu konservieren oder in leckeren Rezepten zu verwenden. Obst, Gemüse und Kräuter lassen sich einkochen, fermentieren, trocknen und einfrieren. Sie können Sie aber auch gleich frisch auf den Tisch bringen oder zu süßen und herzhaften Rezepten verarbeiten. Mit immer wieder neuen Rezepten wird auch ein Salat, der Kürbis oder Grünkohl nicht langweilig.

In unserer Kategorie Rezepte dreht sich aber nicht nur alles um den Verzehr von Kräutern, Gemüse und Obst. Schließlich lassen sich viele Gartenfrüchte auch anders verwenden. Wie wäre es mal mit einem Ölauszug zum Beduften von Räumen, einem Kräuterkissen oder einer Tinktur für kleine Wunden? Die Früchte aus dem Garten lassen sich vielfältig verwenden. Und das gilt nicht nur für die Pflanzen, die Sie bewusst kultivieren. Auch Beikräuter – die zu Unrecht als Unkräuter bezeichnet werden – können Sie verwenden. Viele sind essbar oder verfügen über Heilkräfte, die schon seit vielen Jahrhunderten bekannt sind.

Pimientos

Feurige Leidenschaft: Die Welt der Pimientos für Chililiebhaber

  • 27. Dezember 2023
  • Fritz
  • Rezepte
Chilis haben seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Küche und der Kultur vieler Länder gespielt. In Spanien hat die Chili-Paprika-Spezies Capsicum annuum, die oft unter dem Namen "Pimientos" bekannt ist, ihren ganz eigenen Platz im kulinarischen Kosmos. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die spannenden und vielfältigen Facetten der Pimientos vorstellen, von ihrer Herkunft und Bedeutung bis hin zu... Weiterlesen →
Ingwerpulver

Ingwer und seine Verwendungsmöglichkeiten

  • 4. November 2023
  • Stephanie
  • Rezepte
Ingwer ist eine beliebte Knolle in der Küche. Viele lieben die pikante Schärfe und nutzen die Knolle, um Speisen zu würzen, Tee aufzubrühen oder sie als Hausmittel zu verwenden. Daher wird immer häufiger Ingwer zu Hause im Garten oder im Topf auf der Fensterbank kultiviert. Zudem ist Ingwer sehr gesund und wenn auch Sie Ingwer anbauen möchten, zeigen wir Ihnen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Anzucht – welches Licht Pflanzen brauchen
    Anzucht – welches Licht Pflanzen brauchen
    16. November 2023
  • Pflanzen in Pflanztaschen: So funktioniert Gärtnern auf engem Raum
    Pflanzen in Pflanztaschen: So funktioniert Gärtnern auf engem Raum
    31. Juli 2024
  • Alles rund um die Süßkartoffel
    Alles rund um die Süßkartoffel
    13. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz