Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Zimmerpflanzen / Seite 2

Kategorie: Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen verschönern Ihre Räume. Das Grün für Innen sorgt aber auch für ein angenehmes Klima. Sie binden nicht nur den Staub, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Luft im Raum und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Damit Ihre Zimmerpflanzen lange Ihre Räume verschönern, haben wir Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen pflegen und hegen, damit sie lange grün und gesund bleiben. Ob Ritterstern, Palme, Strelitzia oder Kakteen, mit den richtigen Pflegetipps haben Sie lange Freude an Ihren Zimmerpflanzen. Und das auch ganz ohne grünen Daumen.

Zimmerpflanzen haben viele Vorteile. Sie haben beruhigende Eigenschaften, verbessern das Klima und die Akustik im Raum und steigern sogar die Konzentrationsfähigkeit. Das sind viele Pluspunkte für den kleinen Garten in der Wohnung. Doch jede Zimmerpflanze stellt auch besondere Ansprüche an Standort und Boden. Und auch beim Raum müssen Sie einiges berücksichtigen. Pflanzen, die im Badezimmer prächtig gedeihen, können im Wohnzimmer die Köpfe hängen lassen.

Bei der Auswahl der Zimmerpflanzen sollten Sie den Pflegeaufwand berücksichtigen. Haben Sie nur wenig Zeit, sind pflegeleichte Pflanzen die bessere Wahl. Berücksichtigen Sie auch Kinder und Haustiere im Haushalt, denn einige Zimmerpflanzen sehen zwar wunderschön aus, sind aber giftig. Mit unseren Tipps wird Ihre Wohnung mit vielen Pflanzen schon bald zum Dschungel.

blaue Orchidee

Orchideen färben – so geht´s

  • 17. Mai 2023
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Orchideen gehören zu den schönsten und beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Wenn man sich ansieht, dass es weltweit bis zu 30.000 Orchideensorten gibt – Züchtungen noch nicht dazugerechnet – stellt man sich berechtigt die Frage, warum sollte man Orchideen färben wollen. Bei dieser Vielfalt sind ja wohl alle Farben irgendwie zu finden. Alle zwar nicht, aber die Auswahl ist doch riesengroß. Allerdings... Weiterlesen →
Narzissen

Narzissen fürs Zimmer: Auswahl und Pflege der Frühlingsboten

  • 7. Mai 2023
  • Sabine
  • Zimmerpflanzen
Narzissen erhalten Sie im Supermarkt als Schnittblumen, wenn sie noch nicht aufgeblüht sind. Möchten Sie sich den Frühling in die Wohnung holen und länger Freude daran haben, kaufen Sie verschiedene Sorten, die sich für die Topfkultur eignen und nach dem Abblühen ins Freiland können. Erfahren Sie, welche Sorten es gibt und was Sie bei der Pflege beachten sollten. Für das... Weiterlesen →
Heizung Zimmerpflanze

Zimmerpflanzen und Heizungsluft

  • 25. März 2023
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Trockene Heizungsluft schadet nicht nur Haut und Haaren, sondern auch den Pflanzen. Während wir Menschen entsprechende Pflegeprodukte einsetzen, müssen auch die Pflanzen eine Sonderbehandlung erhalten. Daher ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit besonders wichtig. Wenn auch Sie keine welken und verfärbten Blätter an Ihrer Pflanze möchten, sollten Sie einige Punkte beachten, damit sie gut durch die Winterzeit kommt. Zudem ist ein Platz... Weiterlesen →
Orchideen

Orchideen richtige pflegen und schneiden

  • 5. Januar 2023
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Orchideen zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Dies natürlich zurecht, denn sie sehen nicht nur sehr edel aus, sondern blühen auch besonders lange, wenn sie die richtige Pflege erhalten. Zudem sind sie in zahlreichen Farben und Blühformen erhältlich und recht unkompliziert in der Pflege. Doch was genau ist bei der Pflege der Orchidee zu beachten und wie wird Sie geschnitten? Wir... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen

TOP 10 der schönsten Zimmerpflanzen – Grün für drinnen

  • 13. Oktober 2022
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Zu einer perfekten Wohnungseinrichtung gehören für die meisten attraktive Zimmerpflanzen. Gerade in den Monaten, in denen draußen nicht viel los ist, holen wir uns ein bisschen Grün und die eine oder andere herrliche Blüte ins Zuhause. Zimmerpflanzen gehören einfach mit dazu. Die nicht immer ganz so einfache Frage ist allerdings: Welche Pflanzen sollen es denn sein? Wir hätten da ein... Weiterlesen →
Peyotl Kaktus

Peyotl Kaktus – die exotische Schönheit, die es in sich hat

  • 30. August 2022
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Optisch sieht der Peyotl Kaktus aus wie eine typische Sukkulente. Allerdings fehlen ihm die für einen Kaktus typischen Stacheln. Wobei Kakteen genau genommen keine Stacheln haben, sondern Dornen. Aber das ist beim Peyotl egal, denn der hat ja keine. Dahingehend macht er es seinen Urahnen gleich, denn zu Beginn der Evolution hatten Kakteen noch keine Stacheln. Diese entwickelten sich erst... Weiterlesen →
Amaryllis

Amaryllis – winterliche Blütenpracht des Rittersterns

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Zimmerpflanzen
Wenn es draußen winterlich wird, wenn wir die Vorweihnachtszeit einläuten, wenn viele Pflanzen jetzt in die wohlverdiente Winterruhe gehen, dann läuft der Ritterstern zu Höchsttouren auf. Denn seine Blütezeit liegt im November und Dezember. Der Ritterstern ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt und eigentlich recht anspruchslos. Trotzdem muss ein bisschen was beachtet werden, damit er uns mit seinen prächtigen Blüten... Weiterlesen →
Pflanzen im Schlafzimmer

Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer

  • 12. Dezember 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Die richtigen Pflanzen im Schlafzimmer können Ihre Schlafqualität verbessern. Die Pflanzen geben Sauerstoff ab und nehmen Schadstoffe aus der Luft. Erfahren Sie, welche Zimmerpflanzen für Schlafzimmer geeignet sind und wie Sie Ihre Pflanzen pflegen sollten. Außerdem stellen wir Ihnen sieben Zimmerpflanzen vor. Sind Zimmerpflanzen im Schlafzimmer gesund? Ein Mythos sagt, Pflanzen im Schlafzimmer wären ungesund, weil sie Sauerstoff wegnehmen. Wahr... Weiterlesen →
Bonsai-Bäume

Bonsai – Zwergbäume der asiatischen Gartenkunst

  • 12. November 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Bonsai-Bäume erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Zwergbäume, die nach fernöstlicher Gartenkunst gezogen sind, wirken dekorativ und lösen beim Betrachter Faszination aus. Wie Sie Ihren eigenen Bonsai-Baum ziehen können und welche Pflege der kleine Baum benötigt – das erfahren Sie bei uns. Was bedeutet Bonsai? Bonsai ist eine japanische Gartenkunst, bei der Bäume oder Sträucher in ihrem Wuchs begrenzt werden. So... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen im Büro

Zimmerpflanze fürs Büro

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Pflanzen im Büro steigern die Produktivität, wie durch eine Studie belegt ist. Außerdem sorgt das Grün für Glücksgefühle und Wohlempfinden. Wir stellen Ihnen 15 Zimmerpflanzen vor, mit denen Sie Ihr Büro zu einem wohltuenden, produktiven Arbeitsplatz gestalten können. Die Wirkung von Zimmerpflanzen im Büro Ein Forscherteam um Marlon Nieuwenhuis führte drei Feldversuche durch und überprüfte die Wirkung von Pflanzen in... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kümmel anbauen
    Kümmel anbauen
    7. April 2024
  • Gurkenkrankheiten – warum gedeihen meine Gurken nicht?
    Gurkenkrankheiten – warum gedeihen meine Gurken nicht?
    20. Juni 2024
  • Was Oma und Opa noch wussten – 20 Gartentipps von früher
    Was Oma und Opa noch wussten – 20 Gartentipps von früher
    19. November 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz