Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Schmutz ade – Gartenhände reinigen und pflegen
Aug. 21
Gartenhände waschen

Schmutz ade – Gartenhände reinigen und pflegen

  • 21. August 2022
  • Holger
  • Gartentipps

Gartenarbeit macht Spaß, hält fit und macht schmutzige Hände. Zumindest dann, wenn man keine Gartenhandschuhe anzieht. Das ist nicht immer möglich, manche Arbeiten erledigt man besser ohne. Viele haben mit Handschuhen auch nicht das richtige Gefühl und verzichten deshalb darauf. Oder man vergisst sie schlicht und einfach. In all diesen Fällen werden die Hände entsprechend beansprucht und man hat gut zu tun, den Schmutz von Erde und Pflanzen zu beseitigen. Wir möchten Ihnen einige Tipps für die Reinigung und Pflege Ihrer schmutzigen Gartenhände mit auf den Weg geben. Natürlich ohne chemische Mittel!

Maßnahmen vor der Gartenarbeit

GartenhandschuheAuch wenn es nicht immer möglich ist, die beste Art, seine Hände vor Schmutz bei der Gartenarbeit zu schützen, sind entsprechende Handschuhe. Ein weiterer Vorteil: Auch Verletzungen werden so im Zaum gehalten. Wir alle haben uns schon einmal an Dornen, scharfen Blattkanten oder dem Gartenwerkzeug verletzt. Durch diese Verletzungen können zudem Bakterien in die Haut eindringen und zu gefährlichen Entzündungen führen. Wenn – aus welchen Gründen auch immer – Handschuhe nicht verwendet werden, können Sie schon im Vorfeld Maßnahmen ergreifen.

Eine zusätzliche Schutzhülle für die Hände können Fettcremes wie etwa Vaseline bieten. Rechtzeitig vorher die Hände damit gut eincremen und einziehen lassen. Rückstände dann mit einem trockenen Tuch entfernen. Hier nicht rubbeln, damit die Schutzschicht nicht sofort wieder entfernt wird, sondern nur tupfen oder leicht reiben.

Der Handel bietet zudem einen sogenannten abwaschbaren Handschuh an. Dieser ist auf Glycerinbasis aufgebaut und bildet einen unsichtbaren Film, der zum einen die Haut schützt, zum anderen die Reinigung vereinfacht. Achten muss man hier darauf, dass die Hände nicht nass werden, da sich der Schutzfilm sonst auflöst.

Tipps für die Reinigung schmutziger Gartenhände

Kommen wir aber nun zu dem Punkt, wenn die Hände bereits schmutzig sind und herkömmliche Seife nicht ausreicht. Dann können Sie folgende Tipps ausprobieren.

Tipp 1: Öl-Zucker oder Öl-Salz

Öl-Salz-GemischVon alleine wird der Schmutz nicht verschwinden, hier müssen Sie schon ordentlich rubbeln. Der Handel bietet zahlreiche Waschpasten an, es geht aber auch natürlicher und zwar mit einem Gemisch aus Öl und Zucker. Ebenfalls möglich ist eine Mischung aus Öl und Salz. Die beiden Zutaten einfach in einer kleinen Schüssel gut mischen und anschließend damit die Rubbelaktion beginnen. Verwenden Sie Olivenöl oder auch Avocadoöl, dann pflegen Sie damit gleichzeitig ihre Hände. Um Ihre Nägel zu reinigen sollten Sie auf den Einsatz einer Bürste verzichten, denn damit schaden Sie nicht nur ihrer Haut, sondern auch der Nagelhaut. Versuchen Sie stattdessen mit der Spitze einer Feile den Schmutz herauszupuhlen.

Tipp 2: Öl-Sand-Zitronensaft

Öl-Sand-ZitronensaftBei diesem Tipp arbeiten wir ebenfalls mit Öl, wie etwa Sonnenblumen-, Raps- oder auch Olivenöl. Damit werden im ersten Schritt die Hände gut eingerieben. Lassen Sie das Öl gut 10 bis 15 Minuten einwirken. Nun kommen der Sand und der Zitronensaft zum Einsatz. Geben Sie Zitronensaft auf die eingeölten Hände und reiben Sie mit Sand den Schmutz einfach weg. Hartnäckige Flecken könnten mehrere Anwendungen benötigen.

 

Tipp 3: Backpulver oder Natron

Backpulver NatronDiese beiden Zutaten sind nicht nur beim Backen bewährt, sondern auch beim Putzen. Selbst Gartenschmutz an den Händen können Sie so entgegenwirken. Nehmen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie dort Backpulver oder Natron hinein, umrühren und dann den Händen ein rund 10-minütiges Handbad gönnen (je nach Verschmutzungsgrad). Anschließend können Sie noch versuchen, mit einer Handbürste dem Schmutz beizukommen, wenn dieser sich nicht sofort löst. Aber Vorsicht: Zu starkes Bürsten kann die Haut schädigen.

 

Tipp 4: Essigessenz

EssigessenzAuch Essigessenz wird gerne zur Reinigung genommen und auch sie kann die Hände von grobem Schmutz befreien. Vermischen Sie dazu Wasser und Essigessenz 1:1, gießen Sie das Gemisch über Ihre Hände und rubbeln Sie gut, notfalls auch mit einer weichen Bürste. Sie können Ihre Hände darin auch erst einmal eine Zeitlang einweichen. Achtung: Essig kann – gerade bei empfindlichen Händen oder bei kleinen Wunden – brennen!

 

Tipp 5: Kaffeepulver-Spülmittel

Kaffeepulver-SpülmittelEine weitere Kombination, um schmutzige Gartenhände wieder sauber zu bekommen, ist Kaffeepulver und Spülmittel. Beides vermischen und damit die Hände gut einreiben, notfalls rubbeln. Danach mit klarem Wasser abspülen – sollte wie eine Handwaschpaste wirken.

 

 

Tipp 6: Kartoffeln

KartoffelnKartoffeln sind nicht nur auf unseren Speisekarten zu finden, sie sind dank ihrer Stärke auch ein gutes Reinigungsmittel. Bei Verschmutzungen an den Händen nehmen Sie eine Kartoffel, halbieren und schälen diese und reiben die Schmutzstellen mit der Kartoffel gut ein. Abwaschen und der Schmutz sollte verschwunden sein.

 

 

Tipp 7: Zahnpasta

ZahnpastaAuch damit können Sie es probieren. Die Zahnpasta auf die Hände auftragen und mit einer sanften Bürste die besonders verschmutzten Stellen bearbeiten.

 

 

 

Die Pflege danach

Hände eincremenWenn Sie Ihre Hände aber auch die Nägel so gereinigt haben, dass Sie damit zufrieden sind, sollten Sie Ihre Hände zusätzlich pflegen. Das ist wichtig, weil durch die Rubbelaktion die Haut leiden kann. So gibt es etwa rote Flecken oder die Haut trocknet auch gerne mal aus. Wenn Sie keine Handcreme haben oder nutzen möchten, können Sie Ihre Hände mit einem hochwertigen Öl oder mit Vaseline einreiben und gut einwirken lassen (am besten über Nacht).

Wichtig ist im Übrigen auch, dass Sie Ihre Hände und vor allem Ihre Nägel zeitnah nach der Arbeit reinigen. Je länger Sie warten, umso hartnäckiger ist der Schmutz und umso mehr müssen Sie rubbeln.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Holger

Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © mintra – adobe.stock.com
  • © FRÜH – adobe.stock.com
  • © milenie – adobe.stock.com
  • © Africa Studio – adobe.stock.com
  • © yavdat – adobe.stock.com
  • © zetat – adobe.stock.com
  • © Ольга Кучкина – adobe.stock.com
  • © Stocksnapper – adobe.stock.com
  • © Andrey Cherkasov – adobe.stock.com
  • © Evrymmnt – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Gartenarbeit mit Kindern: Interesse wecken und Kreativität fördern

Gartenarbeit mit Kindern: Interesse wecken und Kreativität fördern

12 Fehler bei der Gartenarbeit

12 Fehler bei der Gartenarbeit

Gartenarbeit – gesund durchs Gartenjahr

Gartenarbeit – gesund durchs Gartenjahr
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Maßnahmen vor der Gartenarbeit
  • Tipps für die Reinigung schmutziger Gartenhände
    • Tipp 1: Öl-Zucker oder Öl-Salz
    • Tipp 2: Öl-Sand-Zitronensaft
    • Tipp 3: Backpulver oder Natron
    • Tipp 4: Essigessenz
    • Tipp 5: Kaffeepulver-Spülmittel
    • Tipp 6: Kartoffeln
    • Tipp 7: Zahnpasta
  • Die Pflege danach

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Olivenbaum pflegen – ein Stück mediterranes Flair
    Olivenbaum pflegen – ein Stück mediterranes Flair
    4. Mai 2024
  • Gartenarbeit bei Regen – schlechte Tage nutzen, um wichtige Arbeiten zu machen
    Gartenarbeit bei Regen – schlechte Tage nutzen, um wichtige Arbeiten zu machen
    11. September 2022
  • Nachtschattengewächse: Pflanzenfamilie mit mehr als 2.800 Arten
    Nachtschattengewächse: Pflanzenfamilie mit mehr als 2.800 Arten
    20. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz