Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2021 / April

Monat: April 2021

Mediterrane Terrasse

Mediterraner Stil – südländisches Flair auf Balkon und Terrasse

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
mediterranerMittelmeer-Feeling das ganze Jahr über und ohne dafür in den Urlaub fahren zu müssen – geht nicht? Oh doch! Verwandeln Sie Balkon oder Terrasse doch einfach in einen mediterranen Freisitz, der Ihnen ein klein wenig Toskana, Algarve oder Côte d’Azur näherbringt. Mit einfachen Mitteln bringen Sie südländisches Flair zu Ihnen nach Hause und können es die ganze Saison über direkt... Weiterlesen →
Selbstversorger Balkon

Selbstversorger Balkon – Platz ist in der kleinsten Hütte

  • 28. April 2021
  • Gabi
  • Selbstversorger-Garten
Selbstversorgung funktioniert nicht nur im Garten auf vielen Quadratmetern Land. Auch auf dem Balkon ist eine Selbstversorgung möglich. Sicher werden Sie nicht gleich eine fünfköpfige Familie mit dem geernteten Gemüse versorgen können, aber Sie können mit dem sprichwörtlichen grünen Daumen auf eine reiche Ernte hoffen, die Ihnen viel Geld für Gemüseeinkäufe spart. Für den Anbau auf dem Balkon eignen sich... Weiterlesen →
Einjährige Balkonpflanzen

Jedes Jahr aufs Neue: einjährige Balkonpflanzen

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Gehören Sie auch zu denjenigen, die jedes Jahr überlegen, mit welchen Pflanzen sie ihren Balkon gestalten möchten? Dann lieben Sie die Abwechslung, denn bei Ihnen blühen und gedeihen immer wieder neue Schönheiten. Einjährige Balkonpflanzen haben – wie der Name schon sagt – eine einjährige Lebensdauer. Sie kommen im Frühjahr auf den Balkon, durchleben dann das Wachstum, die Bildung von Blüten,... Weiterlesen →
Salat im Blumenkasten

Gesund, vitaminreich, lecker – Salat für den Balkon

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Am besten schmeckt es, wenn man selber anbaut. Gut, wer einen Garten und somit viel Platz hat. Doch auch mit einem Balkon ist der Anbau von Salat problemlos möglich. Der Grund ist, dass viele Salate mit einem geringen Platzangebot auskommen und außerdem nur flache Wurzeln bilden. Sie können also in herkömmlichen Blumentöpfen oder Blumenkästen angebaut werden. Ein weiterer Vorteil für... Weiterlesen →
Mini-Gewächshaus für Balkon

Mini-Gewächshäuser für Balkon und Terrasse

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Wer einen Garten hat, kann dort in der Regel problemlos ein Gewächshaus errichten, um Gemüse vorzuziehen oder Jungpflanzen anzusäen. Auch als Winterunterschlupf für viele Pflanzen sind Gewächshäuser ideal. Was aber tun, wenn kein Garten vorhanden ist? Nun, selbst wenn Sie nur über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen, müssen Sie auf ein Gewächshaus nicht verzichten. Denn auch dafür gibt es... Weiterlesen →
Salbei im Garten

Der Salbei – Heilkraut, Gewürzkraut und Blumenstaude

  • 28. April 2021
  • Gabi
  • Kräuter
Salbei ist in vielen Gärten zu finden. Das Heil- und Gewürzkraut gibt es auf fast allen Kontinenten. Lediglich in Australien und in der Antarktika gibt es den Salbei nicht. Dass das Kraut so beliebt ist, hat seinen Grund. Salbei macht nicht nur als Heil- und Gewürzpflanze eine gute Figur, einige Arten können sich auch im Blumenbeet sehen lassen. Obendrein sind... Weiterlesen →
Gemüse Recycling

Gemüse-Recycling – wenn aus Abfall was Leckeres wächst

  • 28. April 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Wie viele Gemüsereste werfen Sie täglich weg? In einem großen Haushalt wird sich sicher so einiges ansammeln. Salatstrünke, Reste von Porree, Fenchel oder Möhren, Staudensellerie, Knoblauch und Zwiebeln und vieles mehr. Auf dem Kompost machen sich die Küchenabfälle gut, aber warum wegwerfen, wenn Sie daraus neues Gemüse ziehen können? Das Trendwort heißt „Regrowing“ und ist gerade im Winter eine ideale... Weiterlesen →
Erde für Balkonpflanzen

Erde für Balkonpflanzen selbst herstellen

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Am einfachsten ist es sicherlich, fertige Erde für Balkonpflanzen im Handel zu kaufen. Diese Erden sind nicht schlecht, aber nicht immer unbedingt für jeden Pflanzentyp geeignet. Denn es gibt gerade bei Kübelpflanzen einiges zu beachten, damit die Blumen auch gut anwachsen und üppig gedeihen: 1. Die Wurzeln haben im Kübel nur einen begrenzten Platz. Dadurch brauchen sie eine Erde, die... Weiterlesen →
Ostern auf Balkon

Ostern auf dem Balkon – von Hasen, Eiern und Frühlingsblumen

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Auch wenn es durchaus noch Schnee geben kann, ist Ostern trotzdem das Fest, das auf Balkon und Terrasse den Frühling einläutet. Egal, ob man das christliche Fest begeht oder nicht, den Freisitz österlich zu schmücken gehört irgendwie dazu. Möglichkeiten gibt es viele, Ideen noch viel mehr. Lassen Sie uns doch einfach ein paar hübsche Ideen zusammentragen. Österliche Balkonbepflanzung Schalen Gerade... Weiterlesen →
Balkonüflanzen bewässern

Automatische Bewässerung von Balkonpflanzen

  • 28. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Balkon und Terrasse sind in unserem Alltag willkommene Rückzugsorte, die wir uns so schön wie möglich gestalten. Über üppig blühende Pflanzen freuen nicht nur wir uns, sondern auch Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Regelmäßiges Gießen gehört natürlich mit dazu, ist aber nicht immer so einfach. Wenn der Urlaub ansteht, bekommen manche ein Problem. Auch wenn man beruflich unterwegs ist,... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 13

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Schalotten optimal anbauen: So wählen Sie die richtige Sorte
    Schalotten optimal anbauen: So wählen Sie die richtige Sorte
    27. Februar 2024
  • Möhren haltbar machen – Vitaminbomben für das ganze Jahr
    Möhren haltbar machen – Vitaminbomben für das ganze Jahr
    5. Dezember 2021
  • Erdballenpresse – Jungpflanzenanzucht wie bei den Profis
    Erdballenpresse – Jungpflanzenanzucht wie bei den Profis
    5. Dezember 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz