Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2021 / August

Monat: August 2021

Boden kalken

Boden kalken: Stärkung für die Pflanzen

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Ihr Boden benötigt hin und wieder eine Kalkdüngung, um die Nährstoffversorgung der Pflanzen zu verbessern und eine lockere Struktur zu erhalten. Mit dem Kalk sollten Sie jedoch sparsam umgehen, da ihn nicht alle Pflanzen vertragen. Eine Bodenanalyse zeigt, ob eine Kalkdüngung notwendig ist. Wirkung von Kalk: Freisetzung von Nährstoffen Eine Kalkdüngung schafft eine lockere Bodenstruktur und fördert die Nährstoffversorgung der... Weiterlesen →
Tomatenernte

Die ersten Tomaten werden reif: So pflegen Sie die Pflanzen optimal

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Schon im Juni werden im Gewächshaus die ersten Tomaten reif. Bis in den Herbst hinein können Sie ernten. Die Pflege Ihrer Tomatenpflanzen sollten Sie aber während der Erntezeit nicht vernachlässigen. Tomaten ernten: Reife erkennen Im Gewächshaus sind die ersten Tomaten schon im Juni reif, während Sie im Freiland einen Monat länger warten müssen. Es gibt mittlerweile sogar grüne Sorten, bei... Weiterlesen →
Äpfel in Eimern und Schüsseln

Los geht die Apfelernte: Die ersten frühen Apfelsorten werden reif

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Bereits im Juli können die ersten Apfelsorten geerntet werden. Damit Sie sich über eine reiche Ernte freuen können, kommt es darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Für die Äpfel gibt es zahlreiche leckere Verarbeitungsmöglichkeiten. Richtigen Erntezeitpunkt erkennen: wichtig für gute Erträge Es ist wichtig, den richtigen Erntezeitpunkt für die Äpfel zu kennen, der sich je nach Sorte unterscheidet. Ernten... Weiterlesen →
Zaun im Garten bauen

Zäune selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Ein Gartenzaun dient als Grenze zum Nachbarn, kann als Sichtschutz vor neugierigen Blicken schützen und kann auch einen Schmuckwert haben. Wünschen Sie sich einen individuellen Gartenzaun, können Sie ihn mit handwerklichem Geschick selbst bauen. Ein Holzzaun ist gut geeignet, doch gibt es auch andere Möglichkeiten. Wie soll der Zaun aussehen: rechtliche Grundlagen beachten Bevor Sie einen Zaun bauen, gehen Sie... Weiterlesen →
Meerschweinchen im Garten

Meerschweinchen – die geselligen Pflanzenfresser

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Meerschweinchen stammen aus Südamerika und sind bei uns beliebte Haustiere. Die tagaktiven Tiere sind sehr gesellig und leben in der Natur in Gruppen oder als Paare zusammen. Falls Sie Meerschweinchen ein Zuhause geben möchten, sollten Sie den Tieren eine artgerechte Unterkunft im Haus oder im Garten und stets frisches Futter anbieten. Interessantes über Meerschweinchen Meerschweinchen kommen ursprünglich aus Südamerika. Dort... Weiterlesen →
Kinder im Garten

Gartenarbeit mit Kindern: Interesse wecken und Kreativität fördern

  • 24. August 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Schon frühzeitig können Kinder an das Gärtnern herangeführt und mit einfachen Arbeiten betraut werden. Schnell können sie den Spaß an der Gartenarbeit entdecken, wenn sie sehen, wie etwas wächst. Kinder lernen den achtsamen Umgang mit der Natur, können Verantwortung übernehmen und werden in ihrer Kreativität gefördert. Kinder für das Gärtnern begeistern: Natur spielerisch entdecken Welche Arbeiten Kinder im Garten ausführen... Weiterlesen →
Schnecken im Garten

Schnecken checken: die 10 besten Tipps, um die Schädlinge loszuwerden

  • 24. August 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Schnecken im Garten sind richtig lästig, da sie Ihre Gemüsepflanzen innerhalb kurzer Zeit stark dezimieren können. Es gibt zahlreiche Arten, von denen vor allem die Nacktschnecken richtig hungrig sind. Die folgenden zehn Tipps helfen Ihnen, die Schnecken loszuwerden. Diese Schnecken kommen in Gärten vor Bevor Sie Ihren Schnecken an den Kragen gehen, sollten Sie wissen, um welche Art es sich... Weiterlesen →
Erdbeeren im Garten

Erdbeeren – nach der Ernte kommt die Pflege

  • 24. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Möchten Sie an Ihren Erdbeerpflanzen auch im nächsten Jahr noch Freude haben, kommt es nach der Ernte auf die richtige Pflege an. Sie entfernen die Blätter und düngen die Pflanzen, damit sie gut durch den Winter kommen. Die jungen Erdbeerpflanzen bringen Sie ins Beet. Laub entfernen nach der Ernte: Schutz vor Pilzerkrankungen Haben Sie die Erdbeeren erst gepflanzt, werden sie... Weiterlesen →
Früchte einkochen

Obst und Gemüse einkochen: Schritt für Schritt zum Weckerfolg

  • 24. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Gemüse und Obst einkochen oder sogar komplette Fertiggerichte vorbereiten – für passionierte Selbstversorger gehört das einfach zu einem gelungenen Gartenjahr dazu. Immerhin können Sie so rund um das ganze Jahr immer aromatisches Gemüse genießen. Doch Vorsicht: Das nur allzu oft empfohlene Heißabfüllen und anschließende Gläserumdrehen ist keine sichere Methode und führt nur allzu oft zum Verderb der Lebensmittel oder sogar... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen im Kinderzimmer

Zimmerpflanzen für Kinderzimmer

  • 24. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Kinder können von Pflanzen in vielerlei Hinsicht profitieren. Wichtig ist, dass Eltern ungiftige Zimmerpflanzen aussuchen. Wir sagen Ihnen die Vorteile von Zimmerpflanzen für Kinderzimmer und führen einige geeignete Pflanzen auf. Tipps für Zimmerpflanzen im Kinderzimmer Viele Eltern schrecken davor zurück, ihren Kindern Zimmerpflanzen ins Kinderzimmer zu stellen. Mit den richtigen Pflanzen profitieren die Kids jedoch von einigen Vorteilen: Besseres Raumklima... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Homöopathische Mittel für den Garten
    Homöopathische Mittel für den Garten
    16. April 2021
  • ABC der Hühnerhaltung – die wichtigsten Fragen, die Einsteiger klären sollten
    ABC der Hühnerhaltung – die wichtigsten Fragen, die Einsteiger klären sollten
    21. Juli 2022
  • Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten
    Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten
    21. April 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz