Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023 / März

Monat: März 2023

Golfplatz

Die verschiedenen Rasenarten auf einem Golfplatz

  • 8. März 2023
  • Holger
  • Allgemein
Wer schon einmal auf einem Golfplatz gestanden oder sich ein Golfturnier im Fernsehen angesehen hat, der wird bemerkt haben, dass dort ganz unterschiedliche Rasenarten verwendet werden. Warum das so ist, wie man diese anlegt und pflegt und wie ein Golfplatz überhaupt  aufgebaut ist, möchten wir etwas näher beleuchten. Vorher aber machen wir einen kleinen Abstecher in die Geschichte des Golfsports,... Weiterlesen →
Schnellkomposter

Der Schnellkomposter: Welche Vor- und Nachteile hat er?

  • 7. März 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Ein Schnellkomposter ermöglicht ein schnelleres Kompostieren als eine normale Kompostmiete, da er ein geschlossenes System bildet. Er hat eine kompakte Form und lässt sich schnell aufbauen. In einen Schnellkomposter können Sie grundsätzlich alles hineingeben, was Sie auch in eine normale Kompostmiete geben. Was ist ein Schnellkomposter: geschlossenes System für schnelle Kompostierung Ein Schnellkomposter funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Komposthaufen, doch... Weiterlesen →
Pflanze im Sack

Gemüseanbau im Sack – wie funktioniert das?

  • 6. März 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Erdsäcke sind die neuen Blumentöpfe. Wer auf die Idee kam und ob es aus der Faulheit entstand, ist nicht wirklich klar. Aber eigentlich ist das gar keine so schlechte Idee. Zum einen sehen die Stoffsäcke echt toll aus und zum anderen sind sie äußerst flexibel und passen auf jeden Balkon und jede noch so kleine Terrasse. Dabei gibt es die... Weiterlesen →
Chrysanthemen

Chrysanthemen – für einen farbenfrohen Herbst

  • 6. März 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, dann beginnt die Zeit der Chrysanthemen. Die Dauerblüher öffnen gegen Ende des Sommers ihre zahlreichen Blüten und verzaubern uns bis in den November hinein mit einer wahren Blütenpracht. Nicht nur im Garten, auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse gehören die Staudenpflanzen für einen farbenfrohen Herbst einfach mit dazu. Was Sie bei... Weiterlesen →
Echte Vanille

Vanille anbauen

  • 6. März 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Die Echte Vanille zählt zu der Familie der Orchideen. Wem es dabei gelingt, der Pflanze eine Blüte zu entlocken und sie per Hand zu bestäuben, hat viel Glück, dass er mit einer aromatischen Vanilleschote belohnt wird. Allerdings ist es nicht sehr einfach. Denn die Ansprüche der Vanille Orchidee sind sehr hoch und schwer zu erfüllen. Wenn Sie aber keine Mühe... Weiterlesen →
Beerensträucher

Beerensträucher vermehren: Absenker, Ausläufer oder Stecklinge

  • 5. März 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Möchten Sie keine Beerensträucher kaufen, vermehren Sie sie durch Absenker, Ausläufer oder Stecklinge. Wie die Vermehrung erfolgt und wann Sie die Beerensträucher vermehren, hängt von der Art und der Wuchsform der Beeren ab. Vermehrung von Himbeeren: mehrere Methoden möglich Möchten Sie Himbeeren vermehren, sind mehrere Methoden möglich, ähnlich wie bei rankenden und kriechenden Brombeeren. Die Vermehrung kann durch Absenker, Ausläufer,... Weiterlesen →
Pastinaken

Altes Gemüse wiederentdeckt – die Pastinake

  • 4. März 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Pastinaken sind ein altes Wurzelgemüse, das ähnlich wie Möhren zubereitet werden kann. Über lange Zeit war es fast in Vergessenheit geraten, doch in der gesunden Küche gewinnt es wieder an Bedeutung. Pastinaken sind reich an Vitaminen und halten aufgrund ihres Stärkegehalts lange satt. Pastinaken: verwandt mit Möhren und Petersilie Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse, das optisch stark an Petersilienwurzeln erinnert... Weiterlesen →
vermehren

Vermehrung von Pflanzen: Auf Technik und Zeitpunkt kommt es an

  • 3. März 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Möchten Sie Pflanzen selbst vermehren, gibt es verschiedene Techniken. Abhängig von der Art der Pflanze kommt es auch darauf an, zu welchem Zeitpunkt Sie vermehren. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Vermehrung und wie sie bei den einzelnen Pflanzenarten am besten gelingt. Techniken der Pflanzenvermehrung: generative und vegetative Vermehrung Bei der Vermehrung von Pflanzen werden die generative (geschlechtliche)... Weiterlesen →
Balkonarbeit März

Balkonarbeiten im März

  • 2. März 2023
  • Holger
  • März
Die ersten Frühjahrsboten sind da! Krokusse und Schneeglöckchen gehören zu den ersten Zwiebeln, die austreiben und einen Hauch von Frühling auf den Balkon zaubern. Auch wenn der Frühling kalendarisch erst um den 20. März herum beginnt, ist es für die Meteorologen schon am 1. März soweit. Das bedeutet, dass es jetzt langsam wieder losgeht und Sie mehr Zeit draußen verbringen.... Weiterlesen →
Fußballrasen

Der Fußballrasen für den kleinen Verein: Wie Sie ihn anlegen

  • 1. März 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Kleine Fußballvereine kümmern sich meist selbst um den Rasen und dessen Pflege. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welcher Rasen geeignet ist und wie Sie den Fußballrasen für Ihren Verein anlegen. Den richtigen Rasen wählen: Mischung abhängig von der Belastung Für den Sportplatz verwenden Sie am besten einen Sportrasen. Fertigrasen von der Rolle ist ebenso geeignet wie die Aussaat, die jedoch... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kürbis pflanzen und pflegen
    Kürbis pflanzen und pflegen
    4. Oktober 2023
  • Gemüse im Winter anbauen: Was Sie beachten sollten
    Gemüse im Winter anbauen: Was Sie beachten sollten
    3. November 2022
  • Akelei – Schönheit mit extravaganten Blüten
    Akelei – Schönheit mit extravaganten Blüten
    24. August 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz