Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Nachhaltig Gärtnern

Tipps für nachhaltiges Gärtnern

  • 17. März 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Zu Recht natürlich. Denn unsere Umwelt leidet und wir Menschen können etwas dagegen tun. Nicht nur im Haushalt heißt es daher Ressourcen sparen, sondern auch beim Gärtnern. Dabei ist es gar nicht so schwer, nachhaltig zu gärtnern. Denn eigentlich müssten Sie dies noch von Ihren Großeltern kennen, die schon vor vielen Jahrzehnten genau so ihren... Weiterlesen →
Erdbeerschüssel

Erdbeeren im Garten pflanzen: Was Sie beachten sollten

  • 17. März 2023
  • Sabine
  • Obst
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten und lassen sich im Garten ziemlich leicht kultivieren. Möchten Sie Ihre eigenen Erdbeeren anbauen, kommt es auf die richtige Zeit beim Pflanzen an. Bereiten Sie den Boden gut mit Laubkompost vor und achten Sie auf die richtige Pflanztiefe. Standort und Boden: möglichst vollsonnig mit durchlässigem Boden Erdbeeren bevorzugen einen vollsonnigen Standort. Die Früchte werden... Weiterlesen →
Hochbeet

Verwendungsmöglichkeiten für den Inhalt müde gewordener Hügel- oder Hochbeete

  • 16. März 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Hügel- und Hochbeete ermöglichen ein bequemes, rückenschonendes Gärtnern. Ein Vorteil besteht in der Wärme, die das Beet von unten spendet. Kommen Hügel- oder Hochbeete in die Jahre, finden Sie für den Inhalt noch verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Ermüdung von Hügel- und Hochbeeten: nach spätestens sechs Jahren Ein Hügel- oder Hochbeet hat einen ähnlichen Effekt wie Kompost. Das Material im Inneren liefert für... Weiterlesen →
Insekten

8 stechende und beißende Insekten in unseren Gärten

  • 15. März 2023
  • Holger
  • Allgemein
Endlich ist es draußen wieder warm, endlich können wir uns wieder im Garten aufhalten, endlich sind auch die stechenden und beißenden Insekten wieder da. Nun gut, vermisst hat sie wohl keiner und auch wenn diese einen nützlichen Beitrag für unser Ökosystem leisten, können wir – zumindest auf Bisse und Stiche – doch ganz gut verzichten. Ist es dann doch passiert,... Weiterlesen →
Sportplatzrasen

Die besonderen Anforderungen an einen Sportplatzrasen

  • 15. März 2023
  • Holger
  • Allgemein
Der Rasen auf einem Sportplatz unterscheidet sich zu den herkömmlichen Rasenflächen in unseren Gärten dahingehend, dass er besondere Anforderungen erfüllen muss. Das beginnt schon bei der Auswahl des Saatgutes und hört beim regelmäßigen Mähen noch lange nicht auf. Was bei einem Sportplatzrasen alles zu beachten ist, hier erfahren Sie es. Die richtigen Rasensamen Für einen Sportplatzrasen werden meist Regel-Saatgut-Mischungen verwendet.... Weiterlesen →
Grüner Spargel

Grüner Spargel – das gesunde, schmackhafte Stangengemüse

  • 14. März 2023
  • Holger
  • Gemüse
Wenn Sie Spargel lieben, dann fiebern Sie mit Sicherheit jedes Jahr dem Beginn der Spargelsaison entgegen. Spargel aus dem Gewächshaus kann es bereits Ende März geben, je nach Wetterlage beginnt die Saison draußen Mitte bis Ende April. Bis zum offiziellen Ende, dem 24. Juni, also dem Johannistag, gibt es dann das Stangengemüse zu kaufen. Neben dem bekannten Gemüsespargel wird der... Weiterlesen →
krankes Huhn

Hühnerkrankheiten: Wie Sie sie erkennen und behandeln

  • 13. März 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Trotz guter Stallhygiene und hochwertigem Futter können Hühnerkrankheiten nicht immer vermieden werden. Hühner sind aktiv und ziemlich munter, sodass Sie schnell merken, wenn ihnen etwas fehlt. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Krankheiten von Hühnern, deren Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Symptome von Hühnerkrankheiten: Teilnahmslosigkeit und Fressunlust Hühnerkrankheiten zeigen unterschiedliche Symptome. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ein Huhn... Weiterlesen →
Hügelbeet

Hügelbeet anlegen: Was Sie beachten müssen und wie Sie vorgehen

  • 12. März 2023
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Ein Hügelbeet ist nährstoffreich und perfekt für den Anbau von Starkzehrern geeignet. Es bietet die Möglichkeit, Abfälle zu verwerten, die auf dem Kompost keinen Platz mehr haben. Auf einer geringen Anbaufläche lassen sich mit einem Hügelbeet größere Erträge erzielen. Gute Gründe für ein Hügelbeet: Ernteverfrühung und höhere Erträge Ein Hügelbeet ist nicht zu verwechseln mit einem Hochbeet, denn es hat... Weiterlesen →
Ziergräser

Dekorative Ziergräser für Ihren Garten

  • 11. März 2023
  • Holger
  • Allgemein
Ziergräser haben für unsere Gärten keinen besonders hohen ökologischen Wert – so zumindest der Aberglaube, dem so mancher verfallen ist. Schließlich bieten sie keine farbenfrohen Blüten, die Bienen, Hummeln oder auch Schmetterlinge anziehen. Das mag zwar sein, dennoch kann man seine Gartenbepflanzung nicht ausschließlich daraufhin ausrichten, was Bienen mögen. Erstens gibt es noch andere Tiere und zweitens kommt es auf... Weiterlesen →
Clematis

Clematis – die Kletterpflanze für Balkon und Garten

  • 10. März 2023
  • Holger
  • Blumen
Sie klettert unermüdlich und produziert dabei die wunderbarsten und farbenprächtigsten Blüten. Die Clematis, die auch Waldrebe genannt wird, gehört zu den beliebtesten Kletterpflanzen, die bei uns zu finden sind. Und das nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkon und Terrasse, denn man kann die Clematis auch wunderbar im Topf kultivieren. Sie wächst schnell und ist daher gut als natürlicher... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Ideale Sorten und längere Ernteperiode: Garten optimal planen
    Ideale Sorten und längere Ernteperiode: Garten optimal planen
    19. Januar 2023
  • Vermehrung von Pflanzen: Auf Technik und Zeitpunkt kommt es an
    Vermehrung von Pflanzen: Auf Technik und Zeitpunkt kommt es an
    3. März 2023
  • Lust auf frische, knackige und selbst gezogene Möhrchen?
    Lust auf frische, knackige und selbst gezogene Möhrchen?
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz