Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2024

Jahr: 2024

Rehe Wildacker

Wildacker – ideale Nahrungsquellen für Wildtiere

  • 17. Februar 2024
  • Holger
  • Allgemein
Naturnahe Grünflächen sind ideal, um Wildtiere anzulocken. Im Garten kann dies beispielsweise durch eine Blumenwiese geschehen. Neben den gut duftenden Wildblumen, die auch für uns Gärtner eine Augenweide sind, ist das Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel & Co. schier unendlich. Auf großen Flächen wie Felder, Wiesen und selbst in Wäldern, gibt es sogenannte Wildacker-Samenmischungen, die ideale Nahrungsquellen für Wildtiere... Weiterlesen →
Orchideen

So werden Orchideen richtig gepflegt und geschnitten

  • 16. Februar 2024
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Orchideen zählen weltweit zu den artenreichsten Pflanzenfamilien. Es gibt rund 20.000 wilde Arten und etwa 70.000 Züchtungen der farbenfrohen Blühpflanzen. Und genau deshalb sind sie auch äußerst beliebt. Insbesondere die junge Generation entdeckt mehr und mehr die Orchidee als Zimmerpflanze. Vor einigen Jahren hingegen war die besonders schön anzusehende Pflanze noch eine Oma-Pflanze, die bei Jungen nicht sehr hoch im... Weiterlesen →
Giersch

Pflanzen gegen Giersch: Wachstum mit Bodendeckern unterdrücken

  • 15. Februar 2024
  • Sabine
  • Allgemein
Giersch können Sie als Gemüse oder Würzkraut verwenden, da er gesund und aromatisch ist, doch ist er für die meisten Gartenfreunde einfach nur lästig. Hat er sich erst einmal ausgebreitet, werden Sie ihn nicht mehr los, da er den gesamten Garten überwuchern kann. Um das zu vermeiden, müssen Sie nicht zur chemischen Keule greifen, denn es gibt Pflanzen, die den... Weiterlesen →
mediterrane Terrasse

Mediterrane Gärten für unsere Breitengrade

  • 14. Februar 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Sie lieben das Flair mediterraner Gärten? Sie verbringen Ihren Urlaub gerne in Italien, Spanien oder Südfrankreich und möchten Ihren Garten ebenso südländisch gestalten? Mit zahlreichen Gestaltungselementen ist dies auch bei uns problemlos möglich – bei den Pflanzen sieht das dann schon ein bisschen anders aus. Der Grund: Im Süden sind die Winter mild, was bedeutet, dass die meisten Pflanzen keine... Weiterlesen →
Schädlinge Rasen

Schädlinge im Rasen: Wie Sie sie erkennen und was Sie tun können

  • 13. Februar 2024
  • Sabine
  • Rasen
Trotz guter Pflege des Rasens lassen sich Schädlinge nicht immer vermeiden. Sie können dem Rasen ziemlich zu schaffen machen. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Schädlinge und wie Sie sie erkennen und bekämpfen. Ameisen als Bewohner des Rasens: viele Möglichkeiten zur Bekämpfung Ameisen können im Rasen ziemlich lästig sein, nicht nur, wenn sie beim Menschen für schmerzhafte Bisse sorgen. Haben... Weiterlesen →
Ost-West-Balkon

Pflanzen für den Ost-West-Balkon

  • 12. Februar 2024
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Wer den ganzen Tag Sonne auf dem Balkon haben möchte, der ist mit einem, der Richtung Osten bzw. Richtung Westen ausgerichtet ist, leider nicht gut bedient. Wobei ein solcher Balkon gar keinen Nachteil mit sich bringen muss. Denn erstens gibt es gerade für den Halbschatten unzählig viele Pflanzen, die den Freisitz mit einem regelrechten Blütenmeer überziehen, und zweitens ist gerade... Weiterlesen →
ProSpecieRara

ProSpecieRara: Stiftung zum Erhalt der genetischen Vielfalt

  • 11. Februar 2024
  • Sabine
  • Allgemein
ProSpecieRara ist eine Stiftung, die ihren Sitz in der Schweiz hat und zum Erhalt sowie zur Förderung der genetischen Vielfalt in Flora und Fauna gegründet wurde. Ziel der Stiftung ist der Erhalt seltener und alter Pflanzensorten und Tierarten. Sie können mitmachen, indem Sie spenden oder zum ehrenamtlichen Sortenbetreuer werden. Was ist ProSpecieRara? ProSpecieRara wurde 1982 von Hans-Peter Grünenfelder im schweizerischen... Weiterlesen →
Dörrautomat

Kräuter, Gemüse, Obst trocknen – den passenden Dörrautomaten finden

  • 10. Februar 2024
  • Holger
  • Selbstversorger-Garten
Wenn der Garten reichlich Ernte von Kräutern, Gemüse und Obst verspricht, dann ist die Freude groß und guter Rat teuer. Denn oftmals kann so viel geerntet werden, dass man nicht mehr weiß, wohin damit. Gut, dass es Möglichkeiten gibt, Gemüse & Co. haltbar zu machen. Zum Beispiel mit Hilfe eines Dörrautomaten. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen zuzulegen, der... Weiterlesen →
Roter Rettich

Roter Rettich – der Rote unter den scharfen Rüben

  • 9. Februar 2024
  • Holger
  • Gemüse
Er sieht ein bisschen aus wie ein zu lang gewordenes Radieschen. Und tatsächlich ist der Rote Rettich (Raphanus sativus) mit den Radieschen verwandt. Beide gehören zur Familie der Kreuzblütler und sind nicht nur optisch ähnlich, sondern auch geschmacklich nicht allzu weit voneinander entfernt. Sehr würzig mit einer leichten Schärfe – so überzeugt der Rote Rettich seine Fans. Vom herkömmlichen weißen... Weiterlesen →
Apothekergarten

Apothekergarten anlegen – was gehört rein?

  • 8. Februar 2024
  • Stephanie
  • Gartentipps
Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen – na ja, nicht ganz. Aber im Grunde gibt es für fast alle Beschwerden und Krankheiten Heilkräuter, die die Symptome lindern oder gar vollkommen verschwinden lassen. In den vergangenen Jahren haben die Heilpflanzen wieder ein großes Comeback erlebt, da die Menschen genug von Chemie und überteuerten Mitteln haben, die teilweise auch schwere Nebenwirkungen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 27

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Thymian – vielseitiges Kraut auf dem Balkon
    Thymian – vielseitiges Kraut auf dem Balkon
    26. Juli 2021
  • Gartenirrtümer – rund um den Baum
    Gartenirrtümer – rund um den Baum
    26. August 2023
  • Kürbis im eigenen Garten anbauen
    Kürbis im eigenen Garten anbauen
    30. Januar 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz