Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Sabine / Seite 27

Autor: Sabine

Sabine

Über Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.
Grüner Spargel

Grünen Spargel anbauen: keine hohen Ansprüche an den Boden

  • 7. Juli 2022
  • Sabine
  • Gemüse
Grüner Spargel ist noch aromatischer und auch vitaminreicher als weißer Spargel. Er lässt sich leichter anbauen, da er nicht so hohe Ansprüche an den Boden stellt und keine Dämme benötigt. Er kann über viele Jahre hinweg im Beet bleiben. Grüner Spargel als zweihäusige Pflanze: männliche Pflanzen bevorzugt Der kräftige Wurzelstock von grünem Spargel besteht aus fleischigen Speicherwurzeln und feineren Saugwurzeln.... Weiterlesen →
Felsenbirne

Felsenbirne: dekorativer Strauch mit essbaren Früchten

  • 6. Juli 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Die Felsenbirne hat ihren Ursprung in Nordamerika und ist ein dekorativer Strauch. Sie wird auch als Pralinenbeere bezeichnet, da sie schmackhafte Früchte hervorbringt. Es gibt verschiedene Sorten mit schönen Blüten und interessanten Laubfärbungen. Felsenbirne mit essbaren Früchten: nicht die Kerne zerkauen Der Name Felsenbirne lässt darauf schließen, dass es sich vielleicht um eine Wildbirne handelt. Das ist falsch, denn mit... Weiterlesen →
Sanddorn

Sanddorn anbauen: Unkomplizierte und dekorative Pflanze mit gesunden Früchten

  • 5. Juli 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Sanddorn sieht mit seinen kräftig orangefarbenen Früchten äußerst dekorativ aus und stellt keine hohen Ansprüche an Pflege und Boden. Da die Pflanzen zweihäusig sind, benötigen Sie weibliche und mindestens eine männliche Pflanze. Die Früchte haben einen sauren Geschmack und sind reich an Vitaminen. Charakteristik von Sanddorn: zweihäusige Pflanzen mit ausladendem Wuchs Sanddorn ist eine heimische Pflanze, die vermutlich während der... Weiterlesen →
Rettiche und Rüben

Rettiche und Rüben: Anbau, Sorten und Verwendung

  • 4. Juli 2022
  • Sabine
  • Gemüse
Rettiche und Rüben sind beliebte und weit verbreitete Gemüsearten. Es gibt zahlreiche Sorten aus dieser Gattung, die sich oft nur geringfügig in ihren Anbaubedingungen unterscheiden. Die Verwendung ist abhängig von der Sorte. Rettiche und Rüben: Unterschiede zwischen den Arten Rettiche und Rüben sind artverwandt, da beide zur Gattung des Wurzelgemüses gehören, doch gibt es einige Unterschiede. Radieschen sind die kleinste... Weiterlesen →
Trockenrasen

Große Hitze, wenig Niederschlag: Trockenrasen macht alles mit

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Haben Sie in Ihrem Garten Sandboden und sonnig gelegene Flächen, müssen Sie auf Rasen nicht verzichten. Trockenrasen ist die Lösung, denn er kommt mit wenig Feuchtigkeit aus und gedeiht auch auf sandigen Böden. Bei der Pflege sparen Sie Zeit und Geld. Trockenrasen: Rasenmischung für sandigen Boden Als Trockenrasen werden Rasenmischungen bezeichnet, die für trockenen, sandigen Boden geeignet sind. Dieser Rasen... Weiterlesen →
Regel-Saatgut-Mischungen Rasen

Regel-Saatgut-Mischungen Rasen: Garant für gute Qualität

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Kaufen Sie Rasensamen, wird Ihnen vielleicht auf der Packung die Bezeichnung RSM aufgefallen sein. Dies ist die Abkürzung für „Regel-Saatgut-Mischung“ und bezeichnet ein vorgegebenes Mischverhältnis. Mit diesen Samenmischungen ist eine gute Rasenqualität gewährleistet. Regel-Saatgut-Mischung: Saatgut mit vorgegebenem Mischverhältnis Rasensamen mit der Bezeichnung RSM ist eine Regel-Saatgut-Mischung, bei der das Mischverhältnis abhängig vom Verwendungszweck vorgegeben ist. Es gibt verschiedene Regel-Saatgut-Mischungen für... Weiterlesen →
Rasen Sand

Rasen sanden: Verbesserung der Qualität des Rasens

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Die Qualität Ihres Rasens verbessern Sie, indem Sie ihn regelmäßig sanden. Der Boden wird lockerer und durchlässiger, was vor allem bei lehmigen Böden sinnvoll ist. Der Rasen kann sich besser gegen Moos und Unkraut durchsetzen. Rasen sanden: Luftführung und Wurzelwachstum verbessern Ist der Boden verdichtet, kann er dem Rasen schwer zu schaffen machen, da er sich gegen Unkraut und Moos... Weiterlesen →
Rasendüngung

Rasen düngen: Versorgung mit Nährstoffen und bessere Regeneration

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen
Rasen hat einen hohen Nährstoffbedarf, doch werden ihm durch das regelmäßige Mähen Blattmasse und Nährstoffe entzogen. Soll der Rasen immer gepflegt aussehen, können Sie auf das regelmäßige Düngen nicht verzichten. Die Düngung kann bis zu viermal jährlich erfolgen. Düngung des Rasens: Nährstoffverluste ausgleichen Mähen Sie den Rasen, vermindern Sie die Blattmasse und entziehen ihm regelmäßig Nährstoffe. Gerade dann, wenn Sie... Weiterlesen →
Imker

Bienen selbst halten: Blüten befruchten und Honig produzieren

  • 3. Juli 2022
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Für viele Gartenbesitzer mag es verlockend sein, Bienen zu halten, um die Obstbäume und Gemüsepflanzen zu befruchten, aber auch, um eigenen Honig zu produzieren. Prinzipiell kann jeder Imker werden, doch sollten Sie zuvor einen Imkerkurs besuchen. Nicht zu vergessen sind die rechtlichen Grundlagen, die Sie beachten müssen. Rechtliche Grundlagen bei der Bienenhaltung: zum Wohle der Tiere und der Mitmenschen Bevor... Weiterlesen →
Zieräpfel

Zieräpfel: hübsche Bereicherung im Garten mit zahlreichen Sorten

  • 2. Juli 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Zieräpfel gibt es in vielen Sorten, die das gesamte Jahr über mit einer schönen Optik erfreuen. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Nahrungsquelle für Bienen. Die hübschen kleinen Früchte sind essbar. Zieräpfel: Allround-Talent für den Garten Zieräpfel sind echte Allround-Talente für den Garten, da sie hübsch aussehen, das gesamte Jahr über erfreuen und essbare Früchte liefern. Pflanzen Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 42

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Keimprobe durchführen – 5 Schritte zum Erfolg
    Keimprobe durchführen – 5 Schritte zum Erfolg
    24. Juli 2023
  • Gartenhoroskop Wassermann
    Gartenhoroskop Wassermann
    21. Januar 2024
  • 16 häufige Fragen zu Rasen: Was Sie wissen sollten, um guten Rasen zu bekommen
    16 häufige Fragen zu Rasen: Was Sie wissen sollten, um guten Rasen zu bekommen
    13. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz