Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Sabine / Seite 32

Autor: Sabine

Sabine

Über Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.
biologischer Pflanzenschutz

Biologischer Pflanzenschutz: Verzichten Sie auf die chemische Keule?

  • 27. Februar 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Krankheiten und Schädlinge an Ihren Pflanzen müssen Sie nicht zwingend mit chemischen Mitteln bekämpfen. Der biologische Pflanzenschutz schont die Umwelt und erfordert bei Nutzpflanzen keine Karenzzeit, bis Sie das Gemüse oder Obst essen können. Mit verschiedenen Maßnahmen wirken Sie Schädlingen entgegen und fördern die Ansiedlung von Nützlingen. Biologischer Pflanzenschutz: Was ist darunter zu verstehen? Beim biologischen Pflanzenschutz geht es darum,... Weiterlesen →
Düngen

Häufige Fehler beim Düngen: So lassen sie sich vermeiden

  • 26. Februar 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Die meisten Pflanzen in Ihrem Garten brauchen Dünger, doch kommt es darauf an, richtig zu düngen. Fehler können zu schwerwiegenden Schäden an den Pflanzen führen oder sogar tödlich sein. Erfahren Sie, welche Fehler am häufigsten sind und wie sie sich am besten vermeiden lassen. Zu viel Dünger: Gefahr der tödlichen Überdüngung Beim Düngen gilt keinesfalls der Grundsatz „Viel hilft viel“.... Weiterlesen →
Gartenkalender Dezember

Gartenkalender Dezember: langsam kehrt Ruhe ein

  • 20. Februar 2022
  • Sabine
  • Dezember
Im Dezember kehrt etwas Ruhe im Garten ein, doch sind regelmäßige Kontrollen notwendig, ob alles gut geschützt oder noch ein wenig Pflege erforderlich ist. Wintergemüse ernten Sie jetzt. Um feinkrümligen Boden zu bekommen, ist es sinnvoll, die Beete umzugraben. Arbeiten im Gemüsegarten: letzte Ernte und Vorbereitung für die neue Saison Im Gemüsegarten gibt es im Dezember nicht mehr viel zu... Weiterlesen →
Gartenkalender Mai

Gartenkalender Mai: jede Menge Arbeit

  • 19. Februar 2022
  • Sabine
  • Mai
Im Mai geht es im Garten so richtig zur Sache mit jeder Menge Arbeit, wohin Sie nur schauen. Es wird wärmer, auch die Gefahr von Nachtfrösten besteht am Mitte Mai nicht mehr. Jetzt können die letzten frostempfindlichen Gemüse- und Zierpflanzen in die Erde. Arbeiten im Gemüsegarten: Pflanzen, verziehen, jäten Die letzten frostempfindlichen Gemüsesorten bringen Sie nach den Eisheiligen ins Freiland.... Weiterlesen →
Gartenkalender April

Gartenkalender April – Jetzt wird gesät, gepflanzt, gewässert

  • 18. Februar 2022
  • Sabine
  • April
Viele Pflanzen können im April ins Freiland; frühes Gemüse wird bereits geerntet. Das Unkraut lässt nicht lange auf sich warten und sorgt für zusätzliche Arbeit. Im Ziergarten erfreuen Sie sich an den ersten schönen Blumen. Arbeiten im Gemüsegarten: Es gibt viel zu tun Vorgezogene Jungpflanzen härten Sie im April ab, während das erste junge Gemüse schon auf die Ernte wartet.... Weiterlesen →
Schneeglöckchen März

Gartenkalender März – Jetzt gibt’s draußen etwas mehr zu tun

  • 17. Februar 2022
  • Sabine
  • März
Das erste Gemüse säen Sie im März ins Freiland, damit eine rechtzeitige Ernte sicher ist. Vorkultivierte Pflanzen pikieren Sie, um für eine kräftige Wurzelbildung zu sorgen. Auch im Ziergarten geht es mit der Arbeit weiter, indem Sie Stauden pflanzen und den Rosen einen Gehölzschnitt verpassen. Arbeiten im Gemüsegarten: jetzt die ersten Beete bestellen Die ersten Samen und Jungpflanzen können im... Weiterlesen →
Juni

Gartenkalender Juni – In großen Schritten zur Hauptsaison

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • Juni
Im Juni geht es weiter mit der Gartenarbeit, da Sie bewässern, Unkraut jäten und die Pflanzen pflegen müssen. Das erste Obst und auch Gemüse warten auf die Ernte. Im Ziergarten erfreuen Sie sich an einer schönen Blütenpracht. Arbeiten im Gemüsegarten: pflegen, wässern und ernten Im Gemüsegarten wollen Ihre Pflanzen gut gepflegt werden, da das Unkraut keine Ruhe lässt. Der Boden... Weiterlesen →
Juli

Gartenkalender Juli: viel Arbeit im Nutz- und Ziergarten

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • Juli
Der Juli bringt viel Arbeit im Obst- und Gemüsegarten, da viele Obst- und Gemüsesorten reif für die Ernte sind. Im Ziergarten schneiden Sie verblühte Blüten ab. Viel zu tun haben Sie mit dem Wässern und Unkrautjäten. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernte steht im Vordergrund Im Gemüsegarten ist die Ernte im Juli im vollen Gange. Verschiedene Gemüsesorten säen Sie im Juli noch... Weiterlesen →
August Feld

Gartenkalender August: Die Arbeit geht weiter

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • August
Gartenfreunde haben im August reichlich zu tun, da geerntet wird und die Pflanzen gewässert werden müssen. Verschiedene Pflanzen kommen im August in die Erde, damit sie im kommenden Jahr gute Erträge bringen. Viel Arbeit wartet auch im Ziergarten. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernten, säen, pflanzen Im August stehen Sie im Gemüsegarten voll in der Ernte, da Tomaten, Paprika, Gurken, Bohnen und... Weiterlesen →
September

Gartenkalender September: Ernten und Vorbereiten für den Winter

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • September
Der September ist Erntezeit für viele Obst- und Gemüsesorten. Verschiedene Pflanzen im Ziergarten erfreuen mit ihren Blüten und einige Gehölze brauchen einen Rückschnitt. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernte kurz vor dem Abschluss Im September steht die Ernte vieler Gemüsesorten kurz vor dem Abschluss. Sind die Beete abgeerntet, ist die Gründüngung sinnvoll. Wühlmäuse lassen keine Ruhe und legen ihre Vorräte für den... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 42

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gartenhibiskus pflanzen – darauf sollten Sie achten
    Gartenhibiskus pflanzen – darauf sollten Sie achten
    27. Januar 2024
  • Morosche Karottensuppe für Mensch und Tier
    Morosche Karottensuppe für Mensch und Tier
    29. Februar 2024
  • Polsterstauden – Blütenmeere in der unteren Etage
    Polsterstauden – Blütenmeere in der unteren Etage
    22. April 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz