Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 11

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Garten in Spanien

Vom grünen Daumen in Deutschland zu knusprigen Pflanzen in Spanien

  • 29. November 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Wir sind vor fast 10 Jahren nach Spanien ausgewandert und ich war tatsächlich der Meinung, dass das meinem grünen Daumen nicht schaden würde. Die Rechnung ging aber nicht wirklich auf. Plötzlich grünte und blühte es in unserem Garten nicht mehr, sondern ich hatte entweder knusprige Pflanzen oder sie sind geschwommen. Den Mittelweg zu finden, war gar nicht so einfach. Wie... Weiterlesen →
Colakraut

Colakraut – was ist das?

  • 18. November 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Die Kampfer-Eberraute ist hauptsächlich durch den Namen Colakraut bekannt. Dies kommt daher, weil das Kraut sehr intensiv nach Cola schmeckt und auch so duftet. Diese außergewöhnliche Duftstaude trägt ihren Namen also zu Recht und werten jeden Garten auf. Dabei erreicht der Strauch nur eine Größe von einem Meter und zählt somit zu den Zwerggehölzen. An der Terrasse oder auf dem... Weiterlesen →
Treppenhaus Pflanzen

Pflanzen fürs kalte Treppenhaus

  • 15. November 2023
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Nicht nur die eigenen vier Wände sind mit Pflanzen deutlich wohnlicher. Auch im Treppenhaus ist es häufig der Fall, dass die Mieter dieses schön gestalten möchten. Somit kommen häufig auch Pflanzen ins Spiel. Das Problem dabei ist jedoch, dass im Treppenhaus ein ganz anderes Klima herrscht und es hier oft dunkler oder auch kühler ist. Dies vertragen nicht alle Pflanzen.... Weiterlesen →
Samen

Saatgut für jeden Zweck

  • 13. November 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Weihnachten steht vor der Tür und wie wäre es, wenn Sie einen besonderen Adventskalender basteln? Für Hobbygärtner ist ein Saatgut-Adventskalender ein willkommenes Geschenk, welches immer Verwendung findet. Doch auch zu Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Anlässen ist Saatgut eine hervorragende Idee, das Geschenk aufzuwerten und so etwas Besonderes zu überreichen. Saatgut für den Adventskalender Ein selbst gebastelter Adventskalender ist immer ein... Weiterlesen →
Salbei

Salbei Arzneipflanze 2023

  • 5. November 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Salbei ist die Arzneipflanze des Jahres 2023 und nahezu jedem bekannt. Die aromatischen Blätter lassen sich nämlich hervorragend in der Küche als Würze einsetzen und nur die wenigsten Menschen kennen die hervorragende medizinische Wirkung. Doch genau deshalb ist der Salbei die Arzneipflanze des Jahres 2023. Welche Eigenschaften das Heilkraut hat und wie Sie sie anpflanzen können, erfahren Sie in diesem... Weiterlesen →
Ingwerpulver

Ingwer und seine Verwendungsmöglichkeiten

  • 4. November 2023
  • Stephanie
  • Rezepte
Ingwer ist eine beliebte Knolle in der Küche. Viele lieben die pikante Schärfe und nutzen die Knolle, um Speisen zu würzen, Tee aufzubrühen oder sie als Hausmittel zu verwenden. Daher wird immer häufiger Ingwer zu Hause im Garten oder im Topf auf der Fensterbank kultiviert. Zudem ist Ingwer sehr gesund und wenn auch Sie Ingwer anbauen möchten, zeigen wir Ihnen... Weiterlesen →
Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig und weitere Rezepte

  • 31. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Löwenzahn wird von den Hobbygärtnern mit allen Mitteln bekämpft, da er als Unkraut angesehen wird. Dabei ist die Pflanze voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe und eine Heilpflanze der besonderen Art. Der heimische Löwenzahn erscheint im Frühling und Hasen, Schildkröten und auch andere Tiere wissen die Blüten zu schätzen. Sie sind nämlich äußerst schmackhaft und sind auch für uns verzehrbar. Aus... Weiterlesen →
Gartenhandschuhe

Gartenhandschuhe inkl. Größenermittlung

  • 24. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wer einen Garten hat, hat auch mit Sicherheit Handschuhe für die Gartenarbeit. Sie gehören definitiv zum festen Repertoire eines jeden Hobbygärtners, da sie die Hände vor Kälte, Schmutz und auch Verletzungen schützen. Doch wer sich neue Gartenhandschuhe kaufen möchte, wird gleich auf einige Fragen stoßen. Es gibt nämlich für jeden Zweck den passenden Handschuhe. Doch auch die Größe muss stimmen,... Weiterlesen →
Anis in einer Schüssel

Anis – ein vergessenes Küchen- und Heilkraut

  • 21. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Anis kennen die meisten Menschen nur, wenn es an Weihnachten für die Weihnachtsbäckerei verwendet wird. Doch Pimpinella anisum hat noch viele Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Lange war Anis praktisch vergessen und wurde nur zum Backen der Weihnachtsplätzchen verwendet. Dabei ist der süße Kümmel für jegliche Süßspeisen, Backwaren sowie Spirituosen unverzichtbar. Wie Anis angebaut und gepflegt... Weiterlesen →
lilafarbene Buntnessel

Alles rund um die Buntnessel

  • 20. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Buntnesseln sind äußerst beliebt bei Hobbygärtner und sind daher sehr beliebt bei der Bepflanzung von Kübel, Balkonkasten, Hängeampeln oder im Beet. Damit auch Sie diese wunderschönen Pflanzen ihr Eigen nennen können, haben wir Ihnen hier alles Wichtige zur Buntnessel zusammengestellt. Neben vielen Informationen über Blattschmuckpflanze erhalten Sie auch Pflanz- und Pflegetipps, welche Schädlinge und Krankheiten die Buntnessel heimsuchen und wie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 29

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Balkon und Terrasse fit für den Frühling machen
    Balkon und Terrasse fit für den Frühling machen
    28. April 2021
  • Asseln im Beet – schädlich oder nützlich?
    Asseln im Beet – schädlich oder nützlich?
    16. November 2024
  • Diese Fehler sollten Sie beim Anlegen eines Gartenteiches vermeiden
    Diese Fehler sollten Sie beim Anlegen eines Gartenteiches vermeiden
    7. April 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz