Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 11

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Ingwerpulver

Ingwer und seine Verwendungsmöglichkeiten

  • 4. November 2023
  • Stephanie
  • Rezepte
Ingwer ist eine beliebte Knolle in der Küche. Viele lieben die pikante Schärfe und nutzen die Knolle, um Speisen zu würzen, Tee aufzubrühen oder sie als Hausmittel zu verwenden. Daher wird immer häufiger Ingwer zu Hause im Garten oder im Topf auf der Fensterbank kultiviert. Zudem ist Ingwer sehr gesund und wenn auch Sie Ingwer anbauen möchten, zeigen wir Ihnen... Weiterlesen →
Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig und weitere Rezepte

  • 31. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Löwenzahn wird von den Hobbygärtnern mit allen Mitteln bekämpft, da er als Unkraut angesehen wird. Dabei ist die Pflanze voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe und eine Heilpflanze der besonderen Art. Der heimische Löwenzahn erscheint im Frühling und Hasen, Schildkröten und auch andere Tiere wissen die Blüten zu schätzen. Sie sind nämlich äußerst schmackhaft und sind auch für uns verzehrbar. Aus... Weiterlesen →
Gartenhandschuhe

Gartenhandschuhe inkl. Größenermittlung

  • 24. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wer einen Garten hat, hat auch mit Sicherheit Handschuhe für die Gartenarbeit. Sie gehören definitiv zum festen Repertoire eines jeden Hobbygärtners, da sie die Hände vor Kälte, Schmutz und auch Verletzungen schützen. Doch wer sich neue Gartenhandschuhe kaufen möchte, wird gleich auf einige Fragen stoßen. Es gibt nämlich für jeden Zweck den passenden Handschuhe. Doch auch die Größe muss stimmen,... Weiterlesen →
Anis in einer Schüssel

Anis – ein vergessenes Küchen- und Heilkraut

  • 21. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Anis kennen die meisten Menschen nur, wenn es an Weihnachten für die Weihnachtsbäckerei verwendet wird. Doch Pimpinella anisum hat noch viele Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Lange war Anis praktisch vergessen und wurde nur zum Backen der Weihnachtsplätzchen verwendet. Dabei ist der süße Kümmel für jegliche Süßspeisen, Backwaren sowie Spirituosen unverzichtbar. Wie Anis angebaut und gepflegt... Weiterlesen →
lilafarbene Buntnessel

Alles rund um die Buntnessel

  • 20. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Buntnesseln sind äußerst beliebt bei Hobbygärtner und sind daher sehr beliebt bei der Bepflanzung von Kübel, Balkonkasten, Hängeampeln oder im Beet. Damit auch Sie diese wunderschönen Pflanzen ihr Eigen nennen können, haben wir Ihnen hier alles Wichtige zur Buntnessel zusammengestellt. Neben vielen Informationen über Blattschmuckpflanze erhalten Sie auch Pflanz- und Pflegetipps, welche Schädlinge und Krankheiten die Buntnessel heimsuchen und wie... Weiterlesen →
Heilkräuter Beine

Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen

  • 13. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Im Sommer kämpfen vielen damit, dass die Beine dick werden, da sich Wasser darin sammelt. Dies ist nicht nur bei schwangeren Frauen der Fall, sondern kann tatsächlich jeden treffen. Insbesondere ältere Menschen leiden jedoch darunter. Diese sogenannten Ödeme sind keine Seltenheit, da sich die Blutgefäße an den sehr heißen Tagen weiten, damit die Hitze besser abgegeben werden kann. Durch die... Weiterlesen →
Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade – diese Heilpflanzen helfen

  • 12. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Mehr als 60 % der Deutschen leidet an Rückenschmerzen. Dies liegt häufig daran, dass man einen vorwiegend sitzenden Beruf hat und sich auch viel zu wenig bewegt. Dabei ist belegt, dass Bewegung Rückenschmerzen signifikant lindern kann. Doch aus einem unbekannten Grund ist das zu vielen Betroffenen noch nicht durchgedrungen. Da aber für fast jede Krankheit auch ein Kraut gewachsen ist,... Weiterlesen →
Winterportulak

Winterportulak – wildes Gemüse aus dem Garten

  • 11. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Winterportulak ist auch unter den Namen Gewöhnliches Tellerkraut oder Postelein bekannt. Mit dem Echten Portulak bzw. dem Sommer-Portulak hat er nur im Namen eine Ähnlichkeit. Ansonsten zählt das Gemüse auch zu einer anderen Pflanzenfamilie und ist somit glücklicherweise nicht so empfindlich. Die Aussaat des Winterportulaks erfolgt im Herbst und wenn Sie gute Bedingungen haben, können Sie das Gemüse den ganzen... Weiterlesen →
weiße Christrose

Christrosen im Garten

  • 9. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Christrosen (Helleborus niger) sind etwas ganz Besonderes im Garten, da sie blühen, wenn alle anderen Pflanzen im Winterschlaf sind. Dabei blühen die ersten Sorten bereits um Weihnachten und zeigen ihre hübschen Blüten in dem tristen Grau und der Kälte. Die winterblühende Staude ist aber auch im Topf wunderschön anzusehen und dienen daher gerne als kleines Mitbringsel zu Weihnachten. Wenn Sie... Weiterlesen →
Frauenmantel Tee

Frauenmantel im Heilkräutergarten

  • 5. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Frauenmantel ist in der Naturheilkunde sehr bekannt und spielte schon im Mittelalter eine sehr große Rolle. Die Heilpflanze ist auch unter dem Namen Liebfrauenmantel bekannt, was drauf hindeutet, dass das Kraut hauptsächlich bei Frauenleiden zum Einsatz kommt. Doch auch bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes kann Frauenmantel ein wichtiger Helfer sein, weshalb die Heilpflanze in keinem Heilkräutergarten fehlen sollte. Alles, was Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 28

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Pflanzenfarben – so wird die bunte Vielfalt selbst hergestellt
    Pflanzenfarben – so wird die bunte Vielfalt selbst hergestellt
    4. Juni 2022
  • DIY Kräuterschnecke – die Kräutervielfalt nutzen
    DIY Kräuterschnecke – die Kräutervielfalt nutzen
    19. Mai 2022
  • Von konventionell zu Bio: Boden, Düngung und Bepflanzung im Biogarten
    Von konventionell zu Bio: Boden, Düngung und Bepflanzung im Biogarten
    31. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz