Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 9

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Getreide anbauen

Getreideanbau im Garten für die glutenfreie Küche Zuhause

  • 16. Januar 2024
  • Stephanie
  • Getreide
Wer unter Glutenunverträglichkeit leidet, hat es oftmals schwer, geeignete Lebensmittel zu finden. Auch, wenn sich die Lebensmittelindustrie mittlerweile darauf eingestellt hat, ist es nicht immer leicht. Haben Sie aber einen eigenen Garten, bauen Sie Ihr glutenfreies Getreide doch einfach selbst an. Wie dies funktioniert und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Welches Getreide ist glutenfrei? Wenn Sie... Weiterlesen →
Banane

Bananen als Zimmerpflanzen

  • 14. Januar 2024
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Bananen sind schon seit einigen Jahren sehr beliebt, um sie als Zimmerpflanze zu kultivieren. Dabei können die Pflanzen in den Sommermonaten nach draußen und zaubern so ein mediterranes Ambiente. Die Musa ist jedoch nicht winterhart und muss demzufolge im Haus überwintert werden. Ein großer Vorteil der Banane ist, dass die subtropische Pflanzen sehr pflegeleicht ist. Allerdings kann sie auch in... Weiterlesen →
Bohnenkraut

Bohnenkraut – das bekannte Gewürz nicht nur für Bohnen

  • 9. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Bohnenkraut ist, wie der Name schon sagt, das perfekte Würzmittel für Bohnen. Das Kraut kann aber noch deutlich mehr und ist nicht nur ein Bohnengewürz, sondern auch ein Heilkraut. Durch das bitterwürzige Aroma kann es auch andere Speisen wie etwa Kartoffelsuppe, Eintöpfe und fettes Fleisch verfeinern. Denn nicht umsonst zählt Bohnenkraut zu den Fines herbes in der französischen Küche. Welche... Weiterlesen →
Fuchsschwanz

Fuchsschwanz im Garten – Aussaat, Pflege, worauf achten

  • 8. Januar 2024
  • Stephanie
  • Blumen
Amarant, der meist als Fuchsschwanz bekannt ist, zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Allerdings ist er vor langer Zeit in Vergessenheit geraten, erlebt aber wieder ein absolutes Comeback und ist mittlerweile wieder in vielen Gärten zu finden. Dies liegt wohl auch an den zahlreichen verschiedenen Färbungen, in denen der Fuchsschwanz erhältlich ist. Von einem satten Grün bis zu Sorten mit rotem... Weiterlesen →
Heilkräuter

Heilpflanzen gegen Entzündungen

  • 6. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Die Natur hält für jedes Erkrankung ein Kraut bereit. So auch bei Entzündungen. Dabei gibt es eine Vielzahl an entzündungshemmenden Pflanzen, die die Beschwerden deutlich lindern können. Allerdings muss auch gesagt werden, dass Sie die Heilpflanzen über einen längeren Zeitraum anwenden müssen, damit die Entzündungen und die damit einhergehenden Schmerzen auch wirklich gelindert werden können. Gleichzeitig kann mit den entzündungshemmenden... Weiterlesen →
Estragonbündel

Estragon – das vergessene Kraut

  • 5. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Estragon war früher ein Kraut, dass Bestandteil in jedem Kräutergarten war. Doch irgendwann geriet es in Vergessenheit, zumindest in der heimischen Küche. Lediglich in der Spitzen-Gastronomie wurden die Speisen noch mit Estragon verfeinert. Zum Glück muss man eigentlich sagen. Denn durch ein Rezept von einem Spitzenkoch feierte Estragon sein Comeback in unseren Küchen. Mit gutem Recht, denn das Kraut kann... Weiterlesen →
Dinkel

Dinkel: die gesunde Alternative zum Weizen

  • 4. Januar 2024
  • Stephanie
  • Getreide
Dinkel wird, durch seinen nussigen Geschmack immer beliebter. Insbesondere auch deshalb, weil immer mehr Menschen Weizen nicht mehr vertragen oder es einfach ersetzen möchten, da wir ja alle wissen, dass Weißmehl nicht gerade gesund ist. Doch wie gesund ist Dinkel eigentlich wirklich und welche Unterschiede gibt es zwischen Dinkel und Weizen? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund. Deshalb verdrängt... Weiterlesen →
Kräuter

Kräuter für Garten und Balkon

  • 2. Januar 2024
  • Stephanie
  • Kräuter
Frische Kräuter sind einfach besonders. Insbesondere dann, wenn man sie selbst auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten ausgesät hat und bei Bedarf ernten kann. Glücklicherweise ist es kein Problem, die beliebtesten und bekanntesten Kräuter auch in unserem Klima zu kultivieren. Dennoch gibt es einiges zu beachten, damit auch Sie eine üppige Ernte haben und das ganze Jahr über... Weiterlesen →
Anispflanze

Anis – das vergessene Heilkraut

  • 24. Dezember 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Wer Anis hört, denkt vor allem an Weihnachten. Doch die Pflanze ist weit mehr als nur ein tolles Gewürz in der besinnlichen Zeit. Die süßlich-würzige Pflanze ist aber nicht nur ein außergewöhnliches Gewürz, sondern auch eine hervorragende Heilpflanze, die bei zahlreichen Beschwerden hilfreich verwendet werden kann. Dabei wurde Anis 2014 sogar Heilpflanze des Jahres. Doch Vorsicht, mit dem aus China... Weiterlesen →
Studentenblumen

Studentenblumen – die Alleskönner für Garten und Balkon

  • 20. Dezember 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Studentenblumen, die eigentlich Tagetes heißen, begeistern fast alle Hobbygärtner. Die hübschen, bunten Blüten zeigen sich den gesamten Sommer und sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr nützlich. Die Sammetblume ist ein Bienenmagnet der besonderen Art. Einige Sorten sind sogar essbar und können jeden Salat und jedes Gericht aufwerten. Das Farbspektrum der Tagetes reicht dabei von leuchtendem Gelb über... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 28

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Weiß, Rosa, Rot – Blumenzwiebeln für tolle Farbexplosionen
    Weiß, Rosa, Rot – Blumenzwiebeln für tolle Farbexplosionen
    10. Juli 2023
  • Unkrautfrei durch Bodendecker im Garten
    Unkrautfrei durch Bodendecker im Garten
    3. April 2021
  • Herbstzeitlose – kleine Herbstblumen mit Charme
    Herbstzeitlose – kleine Herbstblumen mit Charme
    27. September 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz