Dahlien sind beliebte Blumen für den Garten, da die Sommerblumen sehr farbenprächtig und besonders blühfreudig sind. Allerdings nur, wenn sie richtig gepflegt werden. Damit auch Sie auf maximale Blütenpower setzen können, sollten Sie die nachfolgenden Pflegetipps beherzigen. Mit diesen haben Sie nicht nur einen farbenprächtigen Garten, sondern auch den ganzen Sommer über tolle Schnittblumen für die Wohnung. Wissenswertes zu Dahlien... Weiterlesen →
Autor: Stephanie
Kresse ist ein beliebtes Kraut, um Salate, Eierspeisen und viele weitere Gerichte damit zu würzen. Es wächst problemlos auf jeder Fensterbank und ist sehr ertragreich, wenn man das Würzkraut gut pflegt. Kresse gibt es aber in vielen Arten und Sorten, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. So wissen Sie genau, welche Sorte für Sie die richtige ist und weshalb es... Weiterlesen →
Orchideen zählen weltweit zu den artenreichsten Pflanzenfamilien. Es gibt rund 20.000 wilde Arten und etwa 70.000 Züchtungen der farbenfrohen Blühpflanzen. Und genau deshalb sind sie auch äußerst beliebt. Insbesondere die junge Generation entdeckt mehr und mehr die Orchidee als Zimmerpflanze. Vor einigen Jahren hingegen war die besonders schön anzusehende Pflanze noch eine Oma-Pflanze, die bei Jungen nicht sehr hoch im... Weiterlesen →
Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen – na ja, nicht ganz. Aber im Grunde gibt es für fast alle Beschwerden und Krankheiten Heilkräuter, die die Symptome lindern oder gar vollkommen verschwinden lassen. In den vergangenen Jahren haben die Heilpflanzen wieder ein großes Comeback erlebt, da die Menschen genug von Chemie und überteuerten Mitteln haben, die teilweise auch schwere Nebenwirkungen... Weiterlesen →
Wir alle hassen Unkraut und vom Jäten einmal ganz abgesehen. Der Rücken und die Knie leiden, es sei denn, Sie haben ein Hochbeet. Dann ist das Jäten von Unkraut deutlich angenehmer. Doch in der Regel wird alles im Gartenbeet angepflanzt und alle paar Wochen ist es an der Zeit, das Unkraut herauszupfen. Damit Sie sich diese Arbeit sparen können, ist... Weiterlesen →
Mediterrane Gärten sind schon seit vielen Jahrzehnten sehr beliebt und die große Möglichkeit der Pflanzen macht es möglich. Dabei müssen aber auf nichts verzichten, wenn Sie nur eine kleine Terrasse oder einen Balkon zur Verfügung haben. Denn auch hier können Sie mit den südländischen Pflanzen ein mediterranes Ambiente schaffen. Insbesondere Oleander eignet sich für Balkon und Terrasse, da er nicht... Weiterlesen →
Haferflocken sind gesund, das weiß jeder. Doch immer häufiger liest man, dass die Haferflocken im Supermarkt verunreinigt sind. Zudem sind sie extrem lange haltbar, was natürlich darauf hinweist, dass sie stark verarbeitet werden. Ob sie dann immer noch so gesunde sind, fragen sich natürlich viele Verbraucher. Zu Cornflakes sind Haferflocken natürlich eine gesunde Alternative. Mit der Flockenquetsche können Sie die... Weiterlesen →
Hibiskus ist nahezu in jedem Garten zu finden, da die asiatischen Blütensträucher mit ihren besonders großen Blüten bestechen. Die leuchtenden Blüten zeigen sich zudem den gesamten Sommer und machen Ihren Garten zu etwas ganz Besonderem. Dabei gibt es unzählige Sorten des Hibiskus, die sich in Blütenfarbe, Blütengröße und auch durch ihre winterharten Eigenschaften unterscheiden. Wenn auch Sie Hibiskus im Garten... Weiterlesen →
Schon seit Langem schlagen Experten Alarm, da der Rückgang der Bienen bedrohlich ist. Die Zerstörung der natürlichen Lebensräume ist ein Punkt, mit dem die nützlichen Bestäuber zu kämpfen haben. Doch auch Monokulturen oder der Einsatz von Pestiziden sorgt dafür, dass es immer weniger Wild- und Honigbienen gibt. Daher ist ein Bienengarten besonders wichtig, um den Bestäubern wieder ein Zuhause zu... Weiterlesen →
Üppige und gesunde Erträge ohne Einsatz von Chemie? Ja, das ist möglich – mit Mikroorganismen. Sie helfen dabei, dass der Boden gesund ist, tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei und haben auch die großen Vorzüge, dass sie Kleinstlebewesen und Regenwürmer unterstützen. Gleichzeitig sind die Mikroorganismen wichtige Helfer beim Humusaufbau und sorgen so für gesunde Pflanzen und infolgedessen für gesunde Erträge.... Weiterlesen →