Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 15

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Gartengeräte

Welche Gartengeräte benötige ich zum Pflanzen?

  • 21. Juli 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wer umzieht und im neuen Heim einen Garten sein Eigen nennen kann, wird sich natürlich fragen, welche Gartengeräte man zum Pflanzen benötigt und auf welche Gartengeräte auf keinen Fall verzichtet werden kann. Denn wenn auch Sie sich in die Gartenarbeit stürzen möchten, dann werden Sie wohl kaum mit den Händen buddeln wollen. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Gartengeräte,... Weiterlesen →
Kräuterlimonade

Kräuter für Limonaden und Sirup

  • 20. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Limonade aus Kräutern ist nicht nur richtig lecker, sondern sogar gesund. Dabei werden die Wildkräuterlimonaden häufig mit Minze, Melisse oder auch Lavendel oder Thymian zubereitet. Es gibt jedoch noch viele weitere Wildkräuter, die für leckere Limonaden oder Sirup geeignet sind. Daher möchten wir zuerst ein paar Kräuter vorstellen, die man nicht so auf dem Schirm hat, die aber wertvolle Vitamine,... Weiterlesen →
Lavendel Heilkraut

Lavendel und seine Verwendung

  • 18. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Lavendel ist ein Heilkraut, das extrem vielseitig zum Einsatz kommen kann. Es ist eigentlich recht gut verträglich und hat so gut wie keine Nebenwirkungen. Allerdings ist Lavendel nicht gleich Lavendel. Durch die unterschiedlichsten Sorten ist der Geschmack auch sehr verschieden. Es gibt Sorten, die perfekt für Süßspeisen geeignet ist und dann gibt es Sorten, die eher für die deftigen Speisen... Weiterlesen →
Maulwurfsgrillen auf Blatt

Maulwurfsgrillen – wie schützt man das Gemüsebeet

  • 14. Juli 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Maulwurfsgrillen stehen in enger Verwandtschaft zu den Heuschrecken. Dabei können die kleinen ungeliebten Tierchen bis zu sieben Zentimeter lang werden und verbringen die meiste Zeit ihres Lebens unter der Erdoberfläche. Daher auch der Name, da sie wie Maulwürfe lieber im Erdreich leben. Da sie aber auch lockere und kultivierte Böden lieben, sind sie häufig im Gemüsebeet oder im Komposthaufen zu... Weiterlesen →
vergessene Heilkräuter

Vergessene Heil- und Würzpflanzen

  • 13. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Heilpflanzen und Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, da die Heil- und Würzpflanzen nicht nur in der Küche bereichern, sondern auch bei Beschwerden und Erkrankungen hilfreich eingesetzt werden können. Durch die immer weiter fortschreitenden Möglichkeiten der Medizin und der Pharmakonzerne sind viele Heil- und Würzpflanzen in Vergessenheit geraten. Doch langsam erleben die Heilkräuter ein außergewöhnliches Comeback. Einige der vergessenen... Weiterlesen →
Schaumkraut

Von Wiesenschaumkraut bis Gartenschaumkraut – was kann man damit machen?

  • 9. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Viele sehen im Schaumkraut ein Unkraut, das unerschütterlich ist. Schaumkraut kann aber deutlich mehr, also nur störend im Garten stehen. Denn ein Unkraut ist es definitiv nicht. Die Gattung hält tolle Frühjahrsblüher bereit, die zudem essbar sind. Wenn Sie mehr über das Garten- und Wiesenschaumkraut wissen möchten, gibt es hier Antworten. Herkunft des Schaumkrauts Die Gattung Schaumkraut gehört in die... Weiterlesen →
Mondkalender Juli

Mondkalender Juli 2023

  • 1. Juli 2023
  • Stephanie
  • Juli
Der Sommer kommt in großen Schritten auf uns zu und damit auch Ihr Garten perfekt ist, um die Sonnentage entspannt darin zu genießen, gibt es heute den Mondkalender für Juni 2023. Der Juli dreht sich vor allem um das Ernten und Lagern von Obst. Genießen Sie also die leckeren Naschereien und schauen Sie, welche Tage perfekt sind, um das zu... Weiterlesen →
wuchernde Pflanzen

Tipps gegen wuchernde Pflanzen

  • 26. Juni 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Jeder Gärtner kennt es – die kleinen Pflänzchen, die man aus dem Gartencenter gerettet hat, entpuppen sich nach nur wenigen Jahren als blühendes Unkraut. Sie wuchern und verbreiten sich so schnell, dass Sie mit dem Schneiden gar nicht mehr hinterherkommen. Doch nicht nur das. Auch die Selbstvermehrung der Pflanzen kann echt zum Problem werden. Sie säen sich selbst aus und... Weiterlesen →
Palmen

Hanfpalme, Dattelpalme und Co – Palmen selbst anziehen

  • 24. Juni 2023
  • Stephanie
  • Anzucht
Viele Gärtner wollen sich den mediterranen Touch in den Garten holen und so eine außergewöhnliche Natur schaffen, die an Sonne, Strand und Meer erinnert. Dazu gehören neben Bougainvillea auch Oleander, verschiedene mediterrane Kräuter und gegebenenfalls auch Kakteen. Was aber auf keinen Fall fehlen darf, sind Palmen. Dabei ist es gleich, ob es sich um Hanfpalmen, Dattelpalmen oder Nadel- und Geleepalmen.... Weiterlesen →
Nährstoffe Pflanzen

Welche Nährstoffe benötigen Pflanzen?

  • 23. Juni 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Pflanzen können nur wachsen und gedeihen, wenn Sie mit Nährstoffen versorgt werden. Doch Vorsicht, alle Pflanzen sind unterschiedlich und viel hilft nicht immer viel. Auch, wenn wir glauben, dass wir ihnen etwas Gutes tun, wenn wir sie düngen. Doch es gibt auch Pflanzen, die keinen Dünger benötigen, da der Boden selbst genügend Nährstoffe hat und somit an die Pflanzen abgibt.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 29

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Rot, weiß, gelb, mehrfarbig: So wählen Sie die richtigen Radieschen-Samen
    Rot, weiß, gelb, mehrfarbig: So wählen Sie die richtigen Radieschen-Samen
    27. April 2023
  • No-dig-Beet: das Beet ohne Umgraben
    No-dig-Beet: das Beet ohne Umgraben
    6. Februar 2023
  • Heizmatten für die Pflanzenanzucht: Verwendung und Kaufkriterien
    Heizmatten für die Pflanzenanzucht: Verwendung und Kaufkriterien
    4. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz