Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Fritz / Seite 6

Autor: Fritz

Fritz

Über Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.
Werben mit Saatgut

Werben Sie mit einem Stück Natur

  • 13. Juni 2022
  • Fritz
  • News
Werbung ist heute wichtiger denn je. Bereits Henry Ford, der große Autobauer wusste: „Wer nicht wirbt, stirbt“. Das Augenmerk wird heute auf außergewöhnliche Werbung gesetzt, mit der Sie sich als Unternehmen von der Masse abheben und bei Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Samentütchen mit hochwertigem Saatgut ist da eine gute Idee. Zum einen können Sie... Weiterlesen →
Vogelhecke

Vogelhecken: Lebensraum für Vögel mit heimischen Sträuchern

  • 13. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Hecken dienen nicht nur als Abgrenzung und Sichtschutz, sondern sind auch Lebensraum für Vögel und andere Tiere. Für Vogelhecken eignen sich am besten heimische Sträucher mit Blüten und Beeren, die mit wenig Pflege auskommen. Ideal sind Hecken, die aus verschiedenen Arten von Sträuchern bestehen. Vogelhecke: Integration in das Ökosystem Vogelhecken bestehen aus heimischen Sträuchern, da sie die Ansiedlung von Insekten... Weiterlesen →
Spargel

Spargel anbauen: Bedingungen für Standort, Pflanzen und Pflege

  • 10. Juni 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Möchten Sie in Ihrem Garten grünen oder weißen Spargel anbauen, brauchen Sie etwas Geduld, denn erst ab dem dritten Jahr ist die Ernte möglich. Die Pflanzen können viele Jahre im Beet bleiben. Die Verwendung von Jungpflanzen ist einfacher als die Aussaat. Aussaat oder Jungpflanzen: Was ist besser? Spargelbauern verwenden meistens Rhizompflanzen, auch wenn sie teurer sind als die Samen. Säen... Weiterlesen →
Folie, Vlies, Netz

Folie, Vlies und Netz: die Unterschiede und Verwendungsmöglichkeiten

  • 9. Juni 2022
  • Fritz
  • Allgemein
In Ihrem Gemüsegarten können Sie die Pflanzen mit Folie, Vlies und Netz schützen. All diese Möglichkeiten zur Abdeckung unterscheiden sich in ihrer Beschaffenheit und in ihren Verwendungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten im Pflanzenschutz. Folie: lichtdurchlässig für schnelle Erwärmung Folien sind lichtdurchlässig, doch lassen sie nur wenig Luft durch. Sie eignen sich daher für die Ernteverfrühung von verschiedenen Gemüsesorten,... Weiterlesen →
Schafe

Schafwolle als Dünger: rein biologisch und gut verträglich

  • 8. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schafwolle kann nicht nur für Kleidung verwendet werden, sondern sie eignet sich auch hervorragend für den Garten als Dünger. Sie kann unbehandelt sofort nach der Schur, aber auch in Form von Pellets verwendet werden. Da sich Schafwolle langsam zersetzt, ist sie ein hervorragender Langzeitdünger. Schafwolle als Dünger: biologischer Langzeitdünger mit ähnlichen Eigenschaften wie Hornspäne Rohwolle von Schafen ist in Deutschland... Weiterlesen →
DiY Pflanzgefäße

DIY Blumengefäße – ein neues Zuhause für Ihre Pflanzen

  • 7. Juni 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
Sie sind kreativ und basteln für Ihr Leben gerne? Sie geben ausrangierten Gebrauchsgegenständen neue Bestimmungen? Sie suchen immer wieder Ideen für die Bepflanzung von Blumen oder Kräutern? Prima, dann hätten wir da ein paar Vorschläge, wie Sie Blumentöpfe oder Pflanzkübel selbst bauen können. Eine tolle Beschäftigung für Tage, an denen es zu nass oder zu kalt ist, um nach draußen... Weiterlesen →
Gemeingut

Open Source Saatgut – Gemüse und Obst als Gemeingut

  • 6. Juni 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass vor allem in den Obst- und Gemüseabteilungen der Supermärkte immer wieder dieselben Sorten angepriesen werden? Ausgefallenes Obst und Gemüse dagegen ist rar und bekommt man – nur mit Glück – beim Bauern oder auf dem Wochenmarkt. Das liegt daran, dass Saatgut immer mehr privatisiert wird. Möglich machen das Patente, mit denen ein Konzern das... Weiterlesen →
Pflanzenfarben

Pflanzenfarben – so wird die bunte Vielfalt selbst hergestellt

  • 4. Juni 2022
  • Fritz
  • DIY Garten
Wenn wir heutzutage Farben kaufen, dann sind diese zumeist künstlich hergestellt. Dabei gibt uns die Natur eine reichhaltige Farbpalette vor. Bunte Blüten, farbige Beeren und Früchte, sattes Grün – aus Pflanzen lassen sich auch heute noch sehr schnell und einfach tolle natürliche Farbstoffe extrahieren. Damit kann dann gemalt werden – gerade zu Ostern eine schöne Idee für Kinder – man... Weiterlesen →
Schatten Garten

Blumen für den trockenen Schatten: Was unter sommergrünen Bäumen wächst

  • 2. Juni 2022
  • Fritz
  • Blumen
Der trockene Schatten ist eine Herausforderung für Gartenfreunde, denn Pflanzen für den Schatten bevorzugen meistens feuchte Böden. Das Zeitfenster für den Wachstumsschub ist kurz. Es gibt aber einige Pflanzen, die auch unter diesen extremen Bedingungen gedeihen und mit schönen Blüten erfreuen. Gute Vorbereitung des Bodens: Anreicherung mit Nährstoffen Möchten Sie Blumen in den trockenen Schatten pflanzen, ist eine gute Vorbereitung... Weiterlesen →
Baum gießen

Bäume gießen – wenn Gehölze zusätzliches Wasser brauchen

  • 30. Mai 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Haben Sie schon einmal einen Baum oder einen großen Busch in Ihrem Garten gegossen? In der Regel ist das nicht notwendig, denn hier reicht der Regen vollkommen aus. Betrachtet man sich aber die sehr trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre und hört auch immer wieder davon, dass die Erde bis in eine Tiefe von 1,80 Metern ausgetrocknet ist, kann... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 19

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Rübe ist nicht gleich Rübe: Möhren, Mairüben, Schwarzwurzeln & Co.
    Rübe ist nicht gleich Rübe: Möhren, Mairüben, Schwarzwurzeln & Co.
    26. Mai 2022
  • Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler
    Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler
    20. Mai 2024
  • Feuerwanzen – gefährlich, harmlos oder sogar nützlich?
    Feuerwanzen – gefährlich, harmlos oder sogar nützlich?
    3. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz