Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Fritz / Seite 8

Autor: Fritz

Fritz

Über Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.
Bodendecker

Immergrüne Bodendecker: weniger Unkraut, weniger Pflegeaufwand

  • 13. Mai 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Möchten Sie Ihren Garten schön gestalten, aber haben nicht viel Zeit für die Pflege, sind immergrüne Bodendecker geeignet. Sie breiten sich schnell aus und unterdrücken das Unkraut. Bei der Auswahl müssen Sie die Ansprüche an den Standort beachten. Bodendecker: Schutz für den Boden und gegen Unkraut Es gibt in der Natur kaum unbewachsene Böden. Pflanzen schützen den Boden vor Erosion... Weiterlesen →
Gartenplanung

Gartenplanung – 5 Schritte zum Traumgarten

  • 8. Mai 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Uns Deutschen wird nachgesagt, ein ordentliches Völkchen zu sein. Da ist es nur recht und billig, wenn auch der Garten ordentlich geplant wird. Doch mit Ordnung alleine hat eine Gartenplanung nichts zu tun. Denn nur wer vorher plant, kann den Garten seiner Träume verwirklichen und dafür sorgen, dass alles so wächst, wie man es sich vorstellt. Das bedeutet nicht, dass... Weiterlesen →
Müsli Garten

Müsli aus dem Garten – Flockenquetschen für Selbstversorger

  • 7. Mai 2022
  • Fritz
  • Selbstversorger-Garten
Die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten ist längst kein Trend mehr – immer mehr Menschen kommen auf den Geschmack, Gemüse, Obst und Getreide selbst anzubauen und zu ernten. Empfohlen wird dabei, dass pro Person die Gartengröße mindestens 100 Quadratmeter beträgt, wobei hier der Platz für Obstbäume und Sträucher nicht mitgerechnet wird. Möchten Sie sich also komplett selbst versorgen, benötigen Sie... Weiterlesen →
Rainfarn

Rainfarn – Unkraut oder Pflanzenschutz?

  • 3. Mai 2022
  • Fritz
  • Kräuter
Für die einen ist Rainfarn, der zur Gattung der Wucherblumen gehört, ein Dorn im Auge, für andere ist er ein effektives Pflanzenschutzmittel. Zugegeben, Rainfarn hat im Bereich des Pflanzenschutzes positive Auswirkungen, da er auf natürliche Art Schädlinge bekämpfen kann, auf der anderen Seite kann es aber auch Nützlinge treffen. Zudem ist Rainfarn für den Menschen giftig, weswegen Sie bei der... Weiterlesen →
Porreekorb

Porree – die „Stangenzwiebel“ aus dem Garten

  • 2. Mai 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Auch wenn der Porree laut Statistik nicht zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen gehört – hier sind Tomaten und Karotten ganz vorne zu finden – ist er dennoch ein vielgenutztes Nahrungsmittel, dessen Verwandte, die Zwiebel, immerhin auf Platz 3 zu finden ist. Der Porree ist eine Kulturform des Ackerlauchs. Bekannt ist er seit über 4.000 Jahren, sein ursprüngliches Herkunftsgebiet ist... Weiterlesen →
Rhababer

Rhabarber – das schmackhafte Frühlingsgemüse

  • 1. Mai 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Ist von Rhabarber die Rede, dann kommen einem sofort der Rhabarberkuchen oder das Rhabarberkompott in den Sinn. Und natürlich der unnachahmlich saure Geschmack, den die roten Stangen mit sich bringen. Damit er überhaupt genießbar wird, wird den meisten Gerichten ordentlich Zucker zugegeben. Obwohl sauer ja lustig machen soll – aber ohne Zucker ist er schlicht kaum genießbar. Wie Sie Rhabarber... Weiterlesen →
Erde Garten

Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde

  • 30. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Erde ist Erde, oder etwa nicht? Pflanze ich was ein, wird es schon gut anwachsen. Und wenn nicht, habe ich eben etwas falsch gemacht oder das Wetter ist daran schuld. Dass es aber in vielen Fällen der Boden ist, der dafür sorgt, dass Pflanzen gut gedeihen, oder eben auch nicht, daran denken die wenigsten. Wie der Gartenboden beschaffen ist, das... Weiterlesen →
Starkregen

Starkregen – wenn zu viel Wasser dem Garten zu schaffen macht

  • 26. April 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Extreme Wetterlagen treten durch den Klimawandel immer häufiger auf. Dabei kann besonders Starkregen unseren Gärten zu schaffen machen und das spüren auch wir in der Folge: Vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen, weggespülte Gehwege. Viele Gärten können bei Starkregen Wasser kaum bis gar nicht aufnehmen. Somit steigt das Wasser und sucht sich seine Wege. Dabei ist es gar nicht so schwer, seinen... Weiterlesen →
Superfood

7 Superfoods aus dem eigenen Garten: mehr Gesundheit auf dem Teller

  • 25. April 2022
  • Fritz
  • Selbstversorger-Garten
Verschiedene Obst- und Gemüsesorten gelten als Superfoods, da sie außerordentlich reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen sind. Nicht alle diese Pflanzen stellen hohe Ansprüche an die Kultur und können daher problemlos im heimischen Garten angebaut werden. Der Beitrag zeigt Ihnen, welche Superfoods Sie unbedingt im nächsten Jahr anbauen sollten und warum sie so gesund sind. Superfood: Obst und Gemüse mit... Weiterlesen →
Fingerhutfeld

Fingerhut – die giftige und heilende Gartenschönheit

  • 24. April 2022
  • Fritz
  • Blumen
Bei vielen Pflanzen rätselt man, woher der deutsche Name kommt, beim Fingerhut muss man gar nicht viel erklären, denn wer sich die Pflanze betrachtet, erkennt sofort, dass die Blüten Fingerhüten zum Verwechseln ähnlich sehen. Wer aufmerksam durch die Natur schlendert, dem wird wilder Fingerhut immer wieder begegnen. Die Schönheit ist aber auch im eigenen Garten nicht zu verachten. So schön... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 19

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Obst, Gemüse und Kräuter – So lagern Sie die reiche Ernte
    Obst, Gemüse und Kräuter – So lagern Sie die reiche Ernte
    4. Dezember 2020
  • Bohnenkraut im Kräutergarten
    Bohnenkraut im Kräutergarten
    5. September 2023
  • Kürbis: Entdecken Sie die Sortenvielfalt + Kauftipps
    Kürbis: Entdecken Sie die Sortenvielfalt + Kauftipps
    18. Juni 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz