Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / Oktober / Balkonarbeiten im Oktober
Okt. 02
Balkonarbeiten Oktober

Balkonarbeiten im Oktober

  • 2. Oktober 2023
  • Holger
  • Oktober

Der Herbst ist da und verzaubert uns mit seiner bunten Farbvielfalt. Diese können Sie sich natürlich auch auf den Balkon holen, denn es gibt zahlreiche Herbstblüher, die jetzt zur Hochform auflaufen. Was es sonst noch zu erledigen gibt, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen

WintergartenDie Nächte werden immer frostiger, das bedeutet, dass Sie nun alle Kübelpflanzen, die nicht winterhart sind, nach drinnen bringen sollten. Vorher kontrollieren Sie diese bitte noch gründlich auf Schädlinge, damit Sie diese nicht mit ins Haus schleppen. Sollten Ihre Pflanzen über die Saison zu groß geworden sein, können Sie sie jetzt einkürzen.

Zudem sollten Sie Ihre Pflanzen beim Überwintern vor Temperaturschwankungen schützen, vor allem aber die Wurzeln. Daher stellen Sie die Kübelpflanzen idealerweise auf ein Stück Styropor oder auf ein Holzbrett. So ist gewährleistet, dass von unten keine zu kühlen oder auch zu warmen (beispielsweise bei einer Fußbodenheizung) Temperaturen die Wurzeln schädigen können.

Lilienzwiebeln setzen

Zu den Zwiebelpflanzen gehören auch die Lilien. Diese blühen allerdings nicht wie die bekannten Frühlingsblüher von Februar bis Mai, sondern von Mai bis in den Oktober. Daher genügt es vollkommen, wenn Sie diese jetzt in Töpfe setzen. Lilienzwiebeln können ohne Probleme den Winter über draußen verbringen, sollten aber vor Nässe geschützt werden.

Samen richtig lagern

SamentütenSofern Sie Samen von eigenen Pflanzen gewonnen haben, müssen Sie diese bis zum Aussäen entsprechend lagern. Dies sollte immer kühl, trocken und dunkel geschehen. Auch jetzt im Herbst können Sie im Übrigen noch Samen selbst „ernten“.

Erde und Dünger trocken lagern

Dünger wird momentan gar nicht benötigt, Erde in den meisten Fällen nur sehr wenig. Das heißt, dass Sie beides über den Winter entsprechend trocken lagern müssen, da sonst Schimmel entstehen kann.

Dahlien vor Frost schützen

Dahlien FrostDahlien verzaubern uns bis in den Herbst mit Ihrer Blütenpracht. Da die Knollen allerdings sehr frostempfindlich sind, sollten Sie immer darauf achten, ob es bereits Nachtfröste gibt. Ist dies der Fall, holen Sie die Dahlien rechtzeitig nach drinnen. Dort können Sie sie durchaus noch eine Zeitlang stehen lassen, ehe sie ins Winterquartier kommen. Die Knollen müssen Sie nicht zwingend ausgraben, wenn Sie genügend Platz haben, alternativ lagern Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort.

Balkon für Halloween schmücken

Halloween wird auch bei uns immer beliebter. Das Fest, das ursprünglich aus dem Keltischen stammt, wird am 31. Oktober gefeiert. Ein beliebtes Dekorationsmittel sind die Kürbisse. Furchterregende Gesichter werden hineingeschnitzt, Kerzen leuchten das Ganze aus. Da geschnitzte Kürbisse sehr schnell verderben und zu schimmeln beginnen, können Sie die „Lebensdauer“ verlängern, indem Sie den Kürbis mit Haarspray oder Lack einsprühen. Keine Lust auf Schnitzen? Dann sind Zierkürbisse eine tolle Deko, um Balkon und Terrasse zu schmücken – zusammen mit Chrysanthemen oder Herbst-Astern und gesammeltem Herbstlaub, sowie Maiskolben, eine tolle Möglichkeit, den Freisitz zu dieser Jahreszeit herauszuputzen.

Aussaat im Oktober

Basilikum FensterIm Oktober werden kaum noch Pflanzen ausgesät. Für die einen ist es zu spät, für andere noch zu früh. Daher findet sich beim Gemüse in diesem Monat nichts, was auf dem Fensterbrett in Vorkultur gehen könnte.

Auch bei den Kräutern sind keine signifikanten Sorten dabei. Allerdings lassen sich diverse Kräuter das ganze Jahr durch in der Wohnung kultivieren, wie Basilikum, Dill, Kresse, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Schnittlauch und Thymian.

Bei den Blumen stehen die Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen,  Krokusse & Co. jetzt an, das heißt, dass die Zwiebeln langsam in die Erde kommen. Dies können Sie indoor erledigen, allerdings benötigen die Zwiebeln einen Kältereiz, um wachsen zu können. Stellen Sie die Töpfe an einen kühlen Ort zum Überwintern, alternativ können Sie sie natürlich auch auf den Balkon stellen.

Im Gegensatz zur Aussaat in Vorkultur können dagegen diverse Pflanzen direkt in Blumenkästen und Blumenkübel ausgesät werden:

Gemüse Kräuter Blumen
·         Knoblauch

·         Radieschen

·         Wintersalat

·         Wintersteckzwiebeln

·         Winterspinat

·         Bärlauch

·         Beifuß

·         Clematis

·         Edelweiß

·         Ehrenpreis

·         Enzian

·         Johanniskraut

·         Hauswurze

·         Kornblumen

·         Küchenschelle

·         Lilien

·         Malven

·         Nelken

·         Pfingstrosen

·         Rittersporn

·         Schlüsselblumen

·         Sumpfdotterblumen

·         Veilchen

Pflanzen, die im Oktober blühen

Welche Blumen sorgen im Oktober für einen tollen Farbenmix auf Balkon und Terrasse? Hier eine Auswahl:

·         Alpenveilchen

·         Astern

·         Bougainvillea

·         Bubikopf

·         Chrysanthemen

·         Dahlien

·         Fette Henne

·         Fuchsien

·         Geranien

·         Kapkörbchen

·         Malven

·         Margeriten

·         Nachtkerzen

·         Nelken

·         Passionsblumen

·         Petunien

·         Prachtkerze

·         Prunkwinde

·         Ringelblumen

·         Ritterstern

·         Rosen

·         Safran-Krokus

·         Schwarzäugige Susanne

·         Sommerflieder

·         Stiefmütterchen

·         Storchenschnabel

·         Tagetes

·         Usambaraveilchen

·         Wandelröschen

·         Wunderblumen

Weitere Arbeiten

BlumenabfälleEs gibt nicht nur Balkonarbeiten, die ausschließlich im Oktober erledigt werden können. Manche sind monats-übergreifend. Daher hier eine Aufstellung von Arbeiten, die Sie womöglich schon erledigt haben – oder eben noch nicht.

  • Das Ausputzen von Pflanzen geht im Oktober weiter, denn dadurch können Sie auch bei den Herbstblühern die Blütezeiten verlängern.
  • Ihre Balkonpflanzen sollten Sie auch weiterhin regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten kontrollieren. Besonders die Kübelpflanzen, die jetzt schon ins Winterquartier kommen.
  • Verblühte, einjährige Sommerblumen werden jetzt entsorgt, die Blumentöpfe gereinigt, sodass diese für die Herbst- und Winterbepflanzung zur Verfügung stehen.
  • Der Herbst ist die Zeit, in der Sie Ihre Frühlingszwiebeln in die Erde setzen sollten, damit Tulpen, Narzissen & Co. das Frühjahr einläuten können.
  • Ab November verzaubern Christrosen mit ihren tollen Blüten jeden Betrachter. Möchten Sie den winterlichen Flor auf Ihrem Balkon, dann werden Christrosen jetzt angepflanzt.
  • Wir sind mitten im Herbst und die Stürme sind noch lange nicht vorbei. Daher immer an den Schutz der noch auf dem Balkon befindlichen Pflanzen denken. Vor allem größere vor dem Umstürzen schützen.
No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Holger

Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Udo Kroener – adobe.stock.com
  • © Nelly – adobe.stock.com
  • © kodbanker – adobe.stock.com
  • © Volodymyr – adobe.stock.com
  • © Volodymyr Herasymov – adobe.stock.com
  • © Jacqueline Geisel – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kürbisse schnitzen – ein schöner Brauch zu Halloween

Kürbisse schnitzen – ein schöner Brauch zu Halloween

Kürbisse – Arten und Unterschiede

Kürbisse – Arten und Unterschiede

Kürbis im eigenen Garten anbauen

Kürbis im eigenen Garten anbauen

Frühlings-Blumenzwiebeln ab in die Erde: Herbstzeit = Pflanzzeit

Frühlings-Blumenzwiebeln ab in die Erde: Herbstzeit = Pflanzzeit

Blumenzwiebeln – diese Frühlingsboten kommen jetzt in die Erde

Blumenzwiebeln – diese Frühlingsboten kommen jetzt in die Erde

Blumenzwiebeln verwildern lassen

Blumenzwiebeln verwildern lassen
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen
  • Lilienzwiebeln setzen
  • Samen richtig lagern
  • Erde und Dünger trocken lagern
  • Dahlien vor Frost schützen
  • Balkon für Halloween schmücken
  • Aussaat im Oktober
  • Pflanzen, die im Oktober blühen
  • Weitere Arbeiten

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Bodenpflege im Herbst – was Sie jetzt erledigen sollten
    Bodenpflege im Herbst – was Sie jetzt erledigen sollten
    13. September 2022
  • Anbau von Mais: Gemüse, das einen sonnigen Standort liebt
    Anbau von Mais: Gemüse, das einen sonnigen Standort liebt
    11. Juli 2022
  • Kaffeesatz – Wunderwaffe oder nur heiße Luft?
    Kaffeesatz – Wunderwaffe oder nur heiße Luft?
    10. Januar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz