Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Gusta-Garden-Produkte: tolle Ideen für den kleinen Garten
Jan. 30

Gusta-Garden-Produkte: tolle Ideen für den kleinen Garten

  • 30. Januar 2024
  • Sabine
  • Allgemein

Wer nur wenig Platz hat oder auf der Terrasse gärtnern möchte, muss kreativ sein, um den verfügbaren Raum sinnvoll auszunutzen. Die Gusta-Garden-Produkte haben nicht nur witzige Namen, sondern sie sehen auch originell aus und sind perfekt für das Gärtnern auf engem Raum geeignet. Sie überzeugen mit verschiedenen praktischen Ausstattungsmerkmalen und erleichtern die Arbeit.

Wer ist Gusta Garden: österreichisches Unternehmen für Urban Gardening

Sammy Salad

© Gusta Garden

Gusta Garden ist ein österreichisches Unternehmen, das seinen Sitz in Bodensdorf hat und 2017 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und unterstützt das Gärtnern auf engem Raum. Mit seinen Produkten möchte der Hersteller das Gärtnern auf Balkon und Terrasse für jeden so einfach wie möglich machen. Alle Produkte sind auf kleinstem Raum anwendbar.

Der Grundstein für das Unternehmen wurde mit Paul Potato gelegt, einem Pflanzturm für Kartoffeln. Die Produktpalette wurde im Laufe der Jahre erweitert. Neben verschiedenen praktischen Pflanzgefäßen gehören auch Dünger, Substrate und Saatgut zum Sortiment. Die Produkte werden im Alpe-Adria-Raum entwickelt und hergestellt.

Nachhaltigkeit bei Gusta Garden: alle Produkte recycelbar

Gusta Garden achtet bei allen Produkten auf Nachhaltigkeit. Die Produkte werden zu großen Teilen aus recyceltem Material hergestellt und sind selbst zu 100 Prozent recyclingfähig. Alle Erzeugnisse sind lebensmittelecht, was beim Anbau von Obst und Gemüse wichtig ist. Die Produkte geben keine Schadstoffe an Obst und Gemüse ab und sind temperaturbeständig. Sie sind langlebig und trotzen auch Kälte, Regen, Wind und Sonne. Gusta Garden arbeitet zusammen mit den Lieferanten auch an alternativen Materialien, um auch zukünftig hochwertige Produkte für Obst und Gemüse herzustellen.

Paul Potato: der praktische Kartoffelturm

Paul Potato

© Gusta Garden

Das erste Produkt von Gusta Garden war Paul Potato, der Kartoffelturm. Das Starterset ist mit drei oder vier Etagen verfügbar. Es wird aus Kunststoff in mehreren Farben oder aus Stahl angeboten. Die einzelnen Etagen lassen sich bequem übereinander stapeln, sodass Sie auf engem Raum Kartoffeln anbauen können. Der Kartoffelturm funktioniert ähnlich wie ein Hochbeet und kann auch für andere Gemüsesorten wie Gurken oder verschiedene Kräuter verwendet werden.

Auf einer Fläche von nur 0,2 Quadratmetern können Sie mit Paul Potato die gleiche Menge Kartoffeln anbauen wie auf zwei Quadratmetern im klassischen Beet. Der Kartoffelturm wird mit einem Untersetzer geliefert und kann mit weiteren Etagen ergänzt werden. Passend zum Kartoffelturm wird eine Frostschutzhaube in Schlauchform angeboten.

Sammy Salad: das kleine Hochbeet mit Abdeckhaube

Haben Sie keinen Platz für ein großes Hochbeet, entscheiden Sie sich für Sammy Salad, das kleine Hochbeet mit Pflanzwanne, Holzbeinen und abnehmbarer Haube. Das kleine Hochbeet eignet sich nicht nur für Salat, sondern auch für Kräuter und anderes Gemüse. Es verfügt über Zwischenböden, die einen Wassertank mit einer Wasserkapazität von bis zu 15 Litern bilden. Das Hochbeet wird in verschiedenen Farben angeboten.

Da es über ein integriertes Bewässerungssystem verfügt, hat Staunässe keine Chance. Eine Wasserstandsanzeige zeigt an, wenn Sie Wasser nachfüllen müssen. Das Hochbeet verfügt über eine seitliche Einfüllöffnung, über die Sie Wasser einfüllen. Um die Erntesaison zu verlängern, können Sie die Haube nutzen. Schon im zeitigen Frühjahr ernten Sie so Salat, Kräuter oder Radieschen. Noch bis in den Herbst hinein ist die Ernte möglich. Im Deckel des Hochbeets sind Belüftungsöffnungen integriert.

Tom Tomato: der Tomatentopf mit Wassertank und Rankhilfe

Tom Tomato

© Gusta Garden

Ein Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen den Anbau von Tomaten erleichtert, erhalten Sie mit dem Tomatentopf Tom Tomato, der in verschiedenen Farben angeboten wird. Ihre Tomaten müssen Sie dank des Wassertanks weniger gießen, doch müssen Sie keine Staunässe befürchten. Um nicht die empfindlichen Blätter Ihrer Tomatenpflanzen zu benetzen, verfügt der Tomatentopf über eine seitliche Einfüllöffnung, in die Sie das Wasser einfüllen. Der Tomatentopf beinhaltet auch noch eine Rankhilfe aus Aluminium. Mit den Befestigungshaken befestigen Sie die Tomaten am Aluminiumrohr.

Entscheiden Sie sich für ein anderes Pflanzgefäß für Ihre Tomaten, ist die Rankhilfe Tomato Buddy geeignet. Dieses Aluminiumrohr mit Befestigungshaken verfügt über einen integrierten Standfuß. Bevor Sie Ihre Tomaten pflanzen, platzieren Sie die Rankhilfe im Topf.

Charly Chili: der Chilitopf mit Bewässerung und Ranksystem

Charly Chili

© Gusta Garden

Ähnlich wie Tom Tomato ist Charly Chili verwendbar, nur dass es sich um einen Pflanztopf für Chilipflanzen handelt. Charly Chili ist in verschiedenen Farben verfügbar und mit einem Wassertank ausgestattet. So müssen Sie seltener bewässern. Der Wassertank wird über eine seitliche Einfüllöffnung befüllt. Ein Chilitopf ist für zwei Chili- oder Paprikapflanzen geeignet. Dank des Ranksystems sind die Chili- oder Paprikapflanzen vor dem Umkippen geschützt.

 

Sissi Strawberry: das vertikale Pflanzsystem für Erdbeeren

Sissi Strawbeery

© Gusta Garden

Möchten Sie auf engem Raum nicht auf Erdbeeren verzichten, entscheiden Sie sich für das Erdbeer-Pflanzsystem Sissi Strawberry, das Sie in verschiedenen Farben und mit vier bis zehn Etagen kaufen können. Der Erdbeerturm besteht aus einem modularen Stecksystem, das mit einzelnen Modulen erweitert werden kann. Die Module werden einfach übereinander gesteckt. Die Erdbeerpflanzen pflanzen Sie in die seitlichen Öffnungen. Anstelle von Erdbeeren können Sie auch Kräuter im Pflanzsystem anbauen.

Der Erdbeerturm verfügt über ein integriertes Wasserleitsystem. Das Wasser müssen Sie nur in die obere Etage gießen, damit es sich auf die übrigen Etagen verteilt. Im unteren Bereich verfügt der Erdbeerturm über einen Auslaufschutz. Für den Erdbeerturm erhalten Sie eine passende Wandhalterung.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Sabine

Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Clever Pots – innovative Lösungen für die Kultivierung von Pflanzen

Clever Pots – innovative Lösungen für die Kultivierung von Pflanzen

HARRY HERBS – der neue Kräutertopf von Gusta Garden

HARRY HERBS – der neue Kräutertopf von Gusta Garden

Quedlinburger Saatgut GmbH: Sämereien und Blumenzwiebeln in Top-Qualität

Quedlinburger Saatgut GmbH: Sämereien und Blumenzwiebeln in Top-Qualität

Permakultur – gärtnern mit der Natur

Permakultur – gärtnern mit der Natur

Gemeinschaftsgarten: Funktionsprinzip und Erfolgsfaktoren

Gemeinschaftsgarten: Funktionsprinzip und Erfolgsfaktoren

DIY-Garten 2022: 10 kleine Projekte für Ihren Garten

DIY-Garten 2022: 10 kleine Projekte für Ihren Garten
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Wer ist Gusta Garden: österreichisches Unternehmen für Urban Gardening
  • Nachhaltigkeit bei Gusta Garden: alle Produkte recycelbar
  • Paul Potato: der praktische Kartoffelturm
  • Sammy Salad: das kleine Hochbeet mit Abdeckhaube
  • Tom Tomato: der Tomatentopf mit Wassertank und Rankhilfe
  • Charly Chili: der Chilitopf mit Bewässerung und Ranksystem
  • Sissi Strawberry: das vertikale Pflanzsystem für Erdbeeren

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wilder Wein – Selbstkletternde Jungfernrebe mit herbstlicher Farbexplosion
    Wilder Wein – Selbstkletternde Jungfernrebe mit herbstlicher Farbexplosion
    12. März 2025
  • Tipps für altes Bier – auch Pflanzen trinken sich schön
    Tipps für altes Bier – auch Pflanzen trinken sich schön
    22. Juni 2024
  • Nutztiere im Garten halten – was ist erlaubt, was verboten?
    Nutztiere im Garten halten – was ist erlaubt, was verboten?
    10. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz