Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 28

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

7. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 7. Rauhnacht (31.12.)

  • 29. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Nun bricht die zweite Hälfte der Rauhnächte an. Viele nutzen diese Zeit für etwas innere Stille und gehen bewusst in sich, um die neuen Erkenntnisse der letzten Rauhnächte wirken zu lassen. Daher steht die 7. Rauhnacht im Zeichen der Selbstliebe. Ruhe ist besonders wichtig und Sie werden sehen, dass Sie alles viel bewusster erleben. Dabei ist es gleich, ob es... Weiterlesen →
6. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 6. Rauhnacht (30.12)

  • 28. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Die Hälfte der Rauhnächte ist erreicht und diese besondere Nacht, steht im Zeichen der Dankbarkeit und der inneren Harmonie. Deshalb sollten Sie sich heute dem inneren Gleichgewicht widmen. Treten sie also in die Gefühlswelt ein und lauschen Sie Ihrer inneren Stimme. Sie wird Ihnen mit Sicherheit erzählen, welche Dinge Unbehagen in Ihrem Leben auslösen. Stellen Sie sich in dieser Rauhnacht... Weiterlesen →
5. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 

  • 27. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Die 5. Rauhnacht steht ganz im Zeichen der Visualisierung. Dabei haben Sie in den letzten Rauhnächten die Vergangenheit wie auch die Zukunft durchleuchtet. Jetzt ist es an der Zeit die Wünsche zu visualisieren. Vielleicht möchten Sie die Wünsche noch anpassen oder gar korrigieren, damit der Weg im neuen Jahr in die richtige Richtung führt. In der 5. Rauhnacht sollten Sie... Weiterlesen →
4. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 4. Rauhnacht (28.12.)

  • 26. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
In der 3. Rauhnacht haben Sie das letzte Jahr reflektiert und abgeschlossen. Die 4. Rauhnacht dient jetzt dazu, dass Sie sich mit der Zukunft beschäftigen. Auch hier gehört dazu, dass Sie altes loslassen, wenn es Sie blockiert. Dabei sind nicht nur Personen gemeint, sondern auch Denkmuster oder Dinge, die in Ihnen schlummern. Daher sollten Sie heute wieder ein Ritual machen... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln setzen

Blumenzwiebeln pflanzen – so funktioniert es!

  • 26. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Jetzt ist es an der Zeit, die Blumenzwiebeln in den Topf oder in das Beet zu bringen, damit im Frühling der Garten ein wahres Blütenmeer ist. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Blumenzwiebeln einzeln und versetzt zu pflanzen oder in ganzen Gruppen, damit Sie ein harmonisches Bild erhalten. Doch gerade beim Setzen von Zwiebeln ist einiges zu beachten. Denn auch... Weiterlesen →
3. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 3. Rauhnacht (27.12.)

  • 25. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Die 3. Rauhnacht ist für Sie wichtig, da Sie sich an diesem Tag etwas Gutes tun sollten. Denn gerade, nachdem Sie die Vergangenheit aufgearbeitet haben, ist es an der Zeit neu zu beginnen und sich vielleicht auf die Rauhnächte aus dem letzten Jahr zu besinnen. Haben sich die Wünsche erfüllt? Gibt es Wünsche, die vielleicht gar nicht mehr zu Ihnen... Weiterlesen →
2. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 2. Rauhnacht (26.12.)

  • 24. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Die 2. Rauhnacht steht dafür, dass Sie das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Sie sollten sich dabei Zeit nehmen, um das Jahr zu reflektieren und sich den guten und schlechten Zeiten bewusst werden. Deshalb ist die 2. Rauhnacht eine Reise in die Vergangenheit. Kehren Sie zu jedem Monat des Jahres zurück und erinnern Sie sich an die Erlebnisse und Geschehnisse,... Weiterlesen →
1. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 1. Rauhnacht (25.12.) und die Wintersonnenwende

  • 23. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Wie bereits erwähnt können die Rauhnächte am 21. oder am 25.12. starten. Je nachdem wie Sie Zeit und vor allem Ruhe haben. Wir entscheiden uns klassisch für den 25.12. In der ersten Rauhnacht geht es hauptsächlich darum, Altes abzuschließen und somit das Ritual der 13 Wünsche durchzuführen. Manche beginnen schon am 21.12. - dem Tag der Wintersonnenwende. Es ist der... Weiterlesen →
Rauhnächte

Rauhnächte – die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren

  • 22. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Rauhnächte sind die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie gelten schon seit vielen tausend Jahren als heilige Zeit. Dabei stehen diese zwölf Tage symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr und sagen so die Ereignisse des Monats vorher. Sie werden daher auch häufig Losnächte (Losen = vorhersagen) genannt. Doch was genau ist ihre Bedeutung und was... Weiterlesen →
Geburtsbaum

Der Geburtsbaum

  • 19. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Bei den Kelten spielte die Verbindung zur Natur eine besonders große Rolle. Die Kelten leben im Einklang und Harmonie mit der Umwelt und waren mit Tieren und Pflanzen vertraut. Allerdings spielten die Bäume eine sehr wichtige Rolle und jedem Baum wurde eine Eigenschaft sowie ein Charakterzug zugeschrieben, was sich auch im keltischen Baumhoroskop widerspiegelt. Der Lebens- oder Geburtsbaum nach dem... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Automatische Bewässerung von Balkonpflanzen
    Automatische Bewässerung von Balkonpflanzen
    28. April 2021
  • Hexenbutter – der mysteriöse, kriechende Schleimpilz
    Hexenbutter – der mysteriöse, kriechende Schleimpilz
    5. Mai 2024
  • Samenbomben – mehr Farben braucht das Land
    Samenbomben – mehr Farben braucht das Land
    5. Juni 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz