Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 5

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Auf dem Balkon entspannen

Balkon und Garten – was ist erlaubt und was ist verboten?

  • 10. September 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Immer wieder liest man, welche Dinge in den eigenen vier Wänden, auf dem Balkon und im Garten verboten ist. Schön ist dies nicht, denn was in den eigenen vier Wänden passiert, sollte doch keine etwas angehen – es sei denn, man stört andere dabei. Dass jetzt aber das Bräunen im eigenen Garten ohne Bekleidung verboten sein soll, ist etwas sonderbar.... Weiterlesen →
Recycelte Kunststoffe

Recycelte Kunststoffe – umweltfreundlich aber teurer

  • 28. August 2024
  • Holger
  • Allgemein
Kunststoffe sind eigentlich praktisch. Sie sind robust, haben eine recht lange Lebensdauer, sind leicht zu reinigen und wenn man sie nicht mehr braucht – ab damit in die Gelbe Tonne. Leider landet aber viel Plastikmüll auch in der Natur und vor allem in den Weltmeeren. Besonders problematisch dabei sind die Einwegkunststoffe, also die Materialien, die man einmal verwendet und die... Weiterlesen →
Gartenhoroskop Jungfrau

Gartenhoroskop Jungfrau

  • 23. August 2024
  • Caroline
  • Allgemein
Zuverlässig, ordnungsliebend und naturverbunden – Jungfrauen bleiben auch im Garten ihren Eigenschaften treu. Alles hat seinen Platz und seine Ordnung. Das erfüllt das Sternzeichen mit Zufriedenheit und Harmonie. Grenzen werden penibel eingehalten und trotzdem der Einklang mit der Natur gesucht. In einem Jungfrauen-Garten herrscht aber nicht nur Ordnung. Hier werden alle Sinne beansprucht. Die Jungfrau im Garten – Ordnung ist... Weiterlesen →
Gartenvlies

Die Vor- und Nachteile von Unkrautvlies

  • 19. August 2024
  • Holger
  • Allgemein
Jeder Gärtner kennt das lästige Unkrautjäten, das – im Gegensatz zu anderen Gartenarbeiten – wirklich keinen Spaß macht. Ob im hübsch angelegten Blumenbeet, im Gemüsebeet, im Sandkasten oder auf Wegen, Unkräuter sind dort nicht gerne gesehen. Damit man nicht alle paar Tage auf allen vieren durch den Garten kriechen muss, um die Kräuter schon im Keim zu ersticken, bietet sich... Weiterlesen →
Zecke

Zecken – gefährliche kleine Blutsauger

  • 18. August 2024
  • Holger
  • Allgemein
Vermutlich jeder, der öfter durch Wald und Wiesen streift, hat bereits Bekanntschaft mit Zecken gemacht. Die kleinen Blutsauger gehören bei uns Menschen in die Kategorie "braucht niemand". Denn Zecken sind gefährlich und können schwere Krankheiten auslösen. Dennoch nehmen auch sie einen wichtigen Platz im Ökosystem ein. Wir sehen uns die Spinnentierchen mal etwas genauer an. Zecken sind keine Insekten Und... Weiterlesen →
fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen und alles, was Sie darüber wissen müssen

  • 17. August 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Fleischfressende Pflanzen sind schon seit rund 150 Jahren bekannt. Charles Darwin hat sich 1875 in seinem Buch „Insektenfressende Pflanzen“ ausführlich mit diesen außergewöhnlichen Pflanzen beschäftigt und sein Wissen niedergeschrieben. Zudem hat er die Pflanzen erforscht und konnte belegen, dass fleischfressende Pflanzen tatsächlich Fleisch fressen – und das mit gutem Grund, wie Sie in dem Artikel feststellen können. Wissenswertes über fleischfressende... Weiterlesen →
No-Dig-Beet

No-Dig-Methode – bodenschonend arbeiten ohne Umgraben

  • 14. August 2024
  • Holger
  • Allgemein
Auch wenn die Gartenarbeit Spaß macht, manche Arbeiten würde man sich lieber sparen. So zum Beispiel das Umgraben von Gemüsebeeten, das immer wieder angeraten wird. Gehören Sie zu den etwas fauleren Gärtnern, dann können Sie darauf getrost verzichten – und alle anderen natürlich auch. Denn mit der No-Dig-Methode ist lästiges Umgraben passé. Damit das Gemüse dennoch gut gedeiht, gibt es... Weiterlesen →
Rankgitter mit Fenster

Hoch hinaus – Rankhilfen für die schönsten Kletterpflanzen

  • 11. August 2024
  • Holger
  • Allgemein
Sie klettern an Hauswänden und Zäunen empor, schlingen sich um Bäume und können mit Rankhilfen angeleitet werden: Kletterpflanzen erfreuen uns auf Augenhöhe – und natürlich noch viel höher! Sie sind vor allem dort geeignet, wo wenig Platz ist für ausladende Blumentöpfe, wie etwa auf kleineren Balkonen oder Terrassen. Nicht zuletzt dienen sie als Sichtschutz und sind selbst im Garten immer... Weiterlesen →
Gartentiere

Gartentier des Jahres – von Mosaikjungfer bis Braunbrustigel

  • 5. August 2024
  • Holger
  • Allgemein
Haben Sie schon mal beobachtet, wie viele unterschiedliche Tierarten Sie in Ihrem Garten erspähen? Nehmen Sie sich doch mal die Zeit und schreiben Sie alles auf, Sie werden staunen, was da so alles krabbelt, fliegt und vorbeihuscht. Vielleicht entdecken Sie ja auch eines der Gartentiere des Jahres, die seit 2010 gewählt werden. Initiator ist die Heinz Sielmann Stiftung, die 1994... Weiterlesen →
Mondkalender August

Mondkalender August 2024

  • 1. August 2024
  • Caroline
  • Allgemein
Was der Mond wohl im August für uns bereithält? Es gibt definitiv einiges im Garten zu erledigen, dabei sollte aber, wie immer, nicht vergessen werden, die Zeit im Garten auch einmal zu genießen. Kalenderwoche 31 – Neumond rückt näher Zu Beginn des Monats können Sie direkt in die Vollen gehen. Allgemeine Aussaaten können vorgenommen werden. Außerdem darf der Rasen gekürzt... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gemüse auf der Fensterbank im Winter: Was Sie im Blumenkasten anbauen können
    Gemüse auf der Fensterbank im Winter: Was Sie im Blumenkasten anbauen können
    3. Oktober 2022
  • Schnellwachsende Hecken – Sichtschutz in kurzer Zeit
    Schnellwachsende Hecken – Sichtschutz in kurzer Zeit
    12. Januar 2023
  • Terra Preta: schwarze Erde für gute Ernten
    Terra Preta: schwarze Erde für gute Ernten
    11. Februar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz