Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat

Kategorie: Gartenmonat

Jeder Gartenmonat hat so seine Eigenheiten. Und eigentlich ist in jedem Monat im Garten etwas zu tun – im Frühjahr, Sommer und Herbst etwas mehr, im Winter etwas weniger. In unserem Gartenblog erfahren Sie, wann Sie welche Arbeiten im Garten und auf dem Balkon ausführen sollen und können.

Alles beginnt bereits zum Ende des Winters mit der Anzucht der Pflanzen. Im Frühjahr darf dann ausgepflanzt werden. In den Sommermonaten steht die Pflege von Gemüse und Blumen an. Es wird immer noch gesät und bereits das erste Gemüse und Obst geerntet. Im Herbst ist die Ernte im vollen Gange. Die Ernte muss verwertet und konserviert werden. Und schließlich will die neue Gartensaison im Winter geplant werden.

Jedes Gemüse, jedes Kräutlein und jede Blume hat seine Zeit. Zum richtigen Zeitpunkt ausgesät und gut gepflegt gedeihen die Pflanzen bestens. Mit einer guten Gartenplanung übers Jahr können Sie Ihren Garten effektiv bewirtschaften und vielleicht einen großen Teil der Selbstversorgung abdecken. Übrigens geht das nicht nur mit einem großen Garten. Bei guter Planung können Sie selbst einem Balkon zur Selbstversorgung verwenden und einen nicht geringen Teil Ihres Gemüse- und Kräuterbedarfs decken.

Weihnachtsbaum

Weihnachtszeit – diese 15 Pflanzen dürfen nicht fehlen

  • 20. Dezember 2024
  • Holger
  • Dezember
Welche Pflanzen assoziieren Sie mit Weihnachten? Natürlich ist da erst mal der Weihnachtsbaum, traditionell eine Tanne, dann natürlich der Mistelzweig und auch der Weihnachtsstern fällt uns natürlich ein. Doch dann müssen wir schon etwas grübeln. Dabei gibt es noch so viel mehr Pflanzen, die einen historischen oder symbolischen Bezug zu Weihnachten haben. Weihnachtsbaum (Tanne, Kiefer, Fichte) Heutzutage haben wir die... Weiterlesen →
Kräuter Winter

Diese Kräuter können Sie im Dezember sammeln

  • 10. Dezember 2024
  • Stephanie
  • Dezember
Bis Dezember gibt es zwar schon einige Nachtfröste, dennoch können Sie noch Kräuter finden. Das Sammeln von Kräutern ist im Dezember zwar eine Herausforderung, aber wenn Sie die Augen aufhalten, sollte es kein Problem sein, noch Blätter, Samen und Wurzeln zu ernten. Insbesondere in diesem Monat liegt das Augenmerk vor allem auf den Wurzeln, die zu der Zeit voller wichtiger... Weiterlesen →
Kräuter November

Diese Kräuter können Sie im November sammeln

  • 6. November 2024
  • Stephanie
  • November
Auch im November lassen sich zahlreiche Kräuter sammeln, da die Natur noch einiges zu bieten hat. Dabei sind viele Oktober-Kräuter noch vorhanden, weshalb im November nur wenige neue Pflanzen hinzukommen, die für Küche und Gesundheit von Vorteil sind. Daher möchten wir Ihnen neben den zusätzlichen Pflanzen, die Sie ernten können, auch noch gleiche einige Rezepte liefern, dass Sie die Herbstkräuter... Weiterlesen →
Kräuter im Korb

Diese Kräuter können Sie im Oktober sammeln

  • 15. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Oktober
Der Herbst ist perfekt, um schöne Spaziergänge in der Natur zu machen und gleichzeitig Ausschau nach gesunden Kräutern zu halten. Denn auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sind die Kräuter im Oktober noch voller Nährstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Während im Frühling vor allem Blätter und Blüten gesammelt werden, können Sie im Herbst auch... Weiterlesen →
Mondkalender Mai

Mondkalender Mai 2024

  • 1. Mai 2024
  • Caroline
  • Mai
Der Mond beeinflusst nicht nur uns Menschen, sondern auch die Pflanzen. An einigen Tagen gehen verschiedene Gartenarbeiten leichter von der Hand, als an anderen. Außerdem spielen die Mondphasen eine wichtige Rolle, wie die Pflanzen sich zu bestimmten Zeiten entwickeln und welche Pflanzenarten bevorzugt werden. Welche das für den Monat Mai sind, können Sie hier nachlesen. Kalenderwoche 18 – Entspannter Start... Weiterlesen →
Mondkalender April

Mondkalender April 2024

  • 1. April 2024
  • Caroline
  • April
Der Mondkalender zeigt Ihnen an, welche Aufgaben besonders in den verschiedenen Mondphasen begünstigt werden. Dabei spielt aber nicht nur der Stand des Mondes eine Rolle, sondern auch in welchem Sternzeichen der Mond steht. Demnach werden verschiedene Pflanzengruppen besonders beim Wachstum unterstützt. Unterteilt wird in Blüten-, Blatt-, Frucht- und Wurzelpflanzen. Kalenderwoche 14 – Obstwoche Der April startet mich reichlich Arbeit. Der... Weiterlesen →
Mondkalender März

Mondkalender März 2024

  • 1. März 2024
  • Caroline
  • März
Der Mond ist im Monat März besonders für alle Arbeiten rund ums Obst geeignet. Zudem geht im März die Anzuchtzeit erst richtig los. Sie können also einiges aussäen und einpflanzen. Der Mond steht Ihnen mit seinen Phasen zur Seite. Kalenderwoche 9 – Obstwoche Der März startet im abnehmenden Mond. Die Aussaatzeit kann jetzt so richtig losgehen. Besonders Salat, Petersilie, Basilikum... Weiterlesen →
Mondkalender Februar

Mondkalender Februar 2024

  • 1. Februar 2024
  • Caroline
  • Februar
Im Februar können Sie mit dem Mond bei der Aussaat in die Vollen gehen. Es gibt in diesem Monat viele Tage, die generell für die Kultivierung gut geeignet sind. Deshalb sollten Sie am besten einen Aussaatplan machen, damit Sie nicht zu viel auf der Fensterbank stehen haben. Kalenderwoche 5 – Rasenmähen Der Februar startet mit einem abnehmenden Mond und einem... Weiterlesen →
Mondkalender Januar

Mondkalender Januar 2024

  • 1. Januar 2024
  • Caroline
  • Januar
Der Mond beeinflusst nicht nur die Tiere und uns Menschen, sondern hat auch erheblichen Einfluss auf die Natur. Wer mit dem Mond gärtnert, kann seine Erträge und die Blütenpracht in seinem Garten verbessern. Kümmern Sie sich um die verschiedenen Pflanzengruppen an den Frucht-, Wurzel-, Blüten- und Blatttagen. Kalenderwoche 1 - die Anzucht kann beginnen! Das Jahr startet mit einem abnehmenden... Weiterlesen →
Balkonarbeiten Dezember

Balkonarbeiten im Dezember

  • 2. Dezember 2023
  • Holger
  • Dezember
Im Dezember ist draußen auf dem Balkon nicht mehr viel los. Die meisten von uns haben zudem genügend Stress, um die vorweihnachtlichen Arbeiten zu erledigen. Dennoch sollten Sie Balkon oder Terrasse nicht gänzlich außer Acht lassen, denn zu tun gibt es auch jetzt noch Diverses. Pflanzen auf Schädlinge kontrollieren Gerade im Winterquartier kann trockene und warme Luft zu Schädlingen wie... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Agaven – die stechenden Sukkulenten
    Agaven – die stechenden Sukkulenten
    26. Februar 2024
  • Ganz ohne Zauberei – kleine Gärten ganz groß
    Ganz ohne Zauberei – kleine Gärten ganz groß
    15. Februar 2023
  • Balkon und Terrasse fit für den Frühling machen
    Balkon und Terrasse fit für den Frühling machen
    28. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz