Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 10

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Gärtner

Tipps für ungeduldige Gärtner

  • 21. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Gartentipps
Nicht jeder, der gerade einen Garten neu anlegt oder diesen umgestalten möchte, verfügt über die Tugend Geduld. Das ist es verständlich. Immerhin möchten Sie so schnell wie möglich die ersten Erfolge sehen und Ihr kleines, grünes Reich bewundern. Doch leider benötigen die Pflanzen ein wenig Zeit zum Wachsen und Gedeihen. Wie Sie dennoch Ihre Wohlfühloase bewundern können und wie Sie... Weiterlesen →
Hausmittel Gewürze

Pfeffer, Zucker, Zimt & Co. – Gewürze im Garten verwenden

  • 18. Dezember 2022
  • Holger
  • Gartentipps
Hausmittel im Garten einsetzen, hiervon haben Sie sicherlich gehört und das eine oder andere womöglich schon ausprobiert. Vielleicht arbeiten Sie bereits mit Kaffeepulver oder Eierschalen als Dünger oder mit Milch und Spiritus gegen Schädlinge. Wussten Sie aber, dass es auch einige Gewürze gibt, die im Garten gute Dienste leisten können? Wir haben Ihnen eine kleine Sammlung zusammengestellt. Pfeffer, Chili, Paprika... Weiterlesen →
Blattläuse

Blattläuse natürlich bekämpfen: einfache und preiswerte Hausmittel

  • 28. November 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Blattläuse können mit ihren stechend-saugenden Mundwerkzeugen die Blätter der Pflanzen empfindlich schädigen. Sie tauchen im Frühjahr wie aus dem Nichts auf und wachsen oft zu stattlichen Kolonien heran. Erfahren Sie, wie Sie Blattläuse natürlich und ohne Chemie bekämpfen. Blattlausbefall erkennen: welke oder abfallende Blätter Blattläuse erkennen Sie an welkenden und abfallenden Blättern, gelben Flecken oder Braunfärbung der Blätter, aber auch... Weiterlesen →
Kokoserde

Kokoserde als Alternative zu Pflanzerde: Rein organisches Produkt in verschiedenen Formen

  • 27. November 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Eine Alternative zu Pflanzerde kann Kokoserde sein, da sie rein organisch ist und keinen Torf enthält. Genau genommen ist sie keine Erde, sondern es handelt sich um Kokosfasern. Erfahren Sie mehr über die Verwendungsmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile von Kokoserde. Was ist Kokoserde: getrocknete Kokosfasern Kokoserde ist streng genommen keine richtige Erde, da sie aus den getrockneten Fasern von... Weiterlesen →
Kompost

5 Kompost-Probleme: Was Sie tun können und wie Sie sie vermeiden

  • 26. November 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Kompost ist für die Bodenverbesserung unverzichtbar, da er wertvolle Nährstoffe für die Pflanzen liefert. Im Komposter werden Abfälle von Obst und Gemüse sowie Gartenabfälle von Mikroorganismen zu Kompost zersetzt. Hin und wieder kann es jedoch Probleme beim Kompostieren geben. Übler Geruch des Komposts: Sauerstoffmangel als Ursache Eines der häufigsten Kompost-Probleme ist ein übler Geruch Ihres Komposts. Da er nicht genügend... Weiterlesen →
Kartoffeln Ernte

Die dicksten Kartoffeln: So wird Ihr Gemüse größer und besser

  • 18. November 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Der Traum vieler Hobbygärtner sind die sprichwörtlichen großen Kartoffeln und anderes großgewachsenes Gemüse. Es kommt jedoch nicht nur auf die Größe, sondern auch auf die Qualität an, die sich in Vitaminreichtum und einem guten Geschmack zeigt. Erfahren Sie mehr über die Tricks, mit denen Sie großes und qualitativ hochwertiges Gemüse ernten. Das richtige Saatgut: selbst gewinnen oder von erfolgreichen Gemüsezüchtern... Weiterlesen →
Reptilien Schlange

Reptilien im Garten: Anlocken mit naturnaher Gestaltung

  • 11. November 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Eidechsen waren früher ziemlich häufig im Garten anzutreffen, doch heute sind sie eher eine Seltenheit. Sie sind geschützt, da sie viele schädliche Insekten vertilgen. Auch andere nützliche Tiere wie Schlangen oder Kröten können mit geeigneten Unterschlupfen und einer naturnahen Gestaltung des Gartens angelockt werden. Bedrohter Lebensraum von Reptilien: Bebauung und intensive Landwirtschaft Eidechsen und andere Reptilien sind heute seltener als... Weiterlesen →
Schattenpflanzen

Schattenpflanzen – Blumen für dunkle Ecken

  • 30. Oktober 2022
  • Holger
  • Gartentipps
Nicht jeder Garten wird von der Sonne verwöhnt. Gerade in Gärten, die Richtung Norden oder Nordosten ausgerichtet sind, sind Sonnenstrahlen Mangelware. Doch selbst wenn Sie einen Garten besitzen, der nach Süden oder Westen zeigt, finden sich dort Ecken, die von der Sonne nicht geküsst werden. Sei es, weil angrenzende Gebäude einen Schatten werfen oder hohe Bäume und Hecken für schattige... Weiterlesen →
Life Hacks

Life-Hacks für den Garten

  • 26. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Gartentipps
Hobbygärtner lieben die Arbeit im Garten. Aber ja, sie kann auch sehr anstrengend sein und nicht immer hat man Lust dazu. Dennoch muss die Gartenarbeit gemacht werden. Da wir in einer Welt leben, in der jeder seine Ideen in die sozialen Medien stellen kann, gibt es auch Gärtner, die sich tolle Live-Hacks ausdenken. Diese Life-Hacks für den Garten erleichtern Ihnen... Weiterlesen →
Asche Dünger

Asche als Dünger: Wann ist sie geeignet und wann nicht?

  • 25. Oktober 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Für viele Hobbygärtner mag es sinnvoll erscheinen, Asche als Dünger zu verwenden, da sie preiswert und schnell verfügbar ist. Es kommt jedoch darauf an, was in der Asche enthalten ist. Nicht alle Pflanzen und Böden können sie als Dünger vertragen. Asche als natürliches Düngemittel: einfach herzustellen Wer einen Kachelofen oder Kamin hat, denkt vielleicht daran, die Asche als Dünger zu... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Echter Mehltau – falscher Mehltau – wo ist der Unterschied?
    Echter Mehltau – falscher Mehltau – wo ist der Unterschied?
    21. Februar 2024
  • Garten Jahreshoroskop Löwe 2024 – Veränderungen stehen an
    Garten Jahreshoroskop Löwe 2024 – Veränderungen stehen an
    23. Dezember 2023
  • Rasen düngen: Versorgung mit Nährstoffen und bessere Regeneration
    Rasen düngen: Versorgung mit Nährstoffen und bessere Regeneration
    3. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz