Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Gewöhnlicher Rhabarber

Rhabarberblätter als Dünger

  • 29. April 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Rhabarber teilt die Menschen, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ein Mittelding gibt es bei Rhabarber nicht. Gärtner, die das Gemüse anbauen, wissen, dass die Blätter der Pflanze nicht verzehrbar sind, da sie eine hohe Menge an Oxalsäure enthalten. Diese ist schädlich für die Nieren und daher sollten die Rhabarberblätter auf keinen Fall verzehrt werden. Bevor Sie sie... Weiterlesen →
Rasenkante

Rasenkanten – so trennen Sie den Rasen von Ihren Beeten

  • 28. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Ein Garten braucht Struktur, damit er optisch nicht nach Urwald aussieht. Wer einen Rasen, Bodendecker als Rasenersatz oder auch eine Sommerblumenwiese hat und nicht möchte, dass Pflanzen von dort in die Beete hineinwachsen, der sollte mit einer Rasenkante arbeiten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: von einer regelmäßigen und aufwändigen Pflege bis hin zu Rasenkanten, die viele Jahre kaum gepflegt werden... Weiterlesen →
Palmenblatt

Palmen im Garten – Strandfeeling für Zuhause

  • 27. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Was wären die Karibik, Mallorca oder die Kanarischen Inseln ohne Palmen? Vorzugsweise wachsen sie in tropischen und subtropischen Gebieten unserer Erde, sind aber auch in Ländern zu finden, die man nicht unbedingt auf dem Schirm hat. Etwa in der Schweiz, wo der Föhn für das passende Klima sorgt. Oder auch an der schottischen Westküste – hier ist der Golfstrom dafür... Weiterlesen →
Schnecke

Schnecken im Garten – mal schädlich, mal nützlich

  • 26. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Sie haben schon vor uns gelebt und werden es vielleicht auch noch nach uns tun: Schnecken existieren seit über 500 Millionen Jahren auf der Erde. Damit sind sie nicht nur älter als Säugetiere, sondern auch als Amphibien und Reptilien. Wie viele es weltweit gibt, ist unklar, man geht von bis zu 240.000 Arten aus. Bei uns in Deutschland sind rund... Weiterlesen →
Miniteich

Miniteich anlegen – 5 Schritte zum kleinen Wasserparadies

  • 18. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Ein Teich ist nicht nur ein optischer Leckerbissen für jeden Garten, er ist auch ein Wasserparadies für Insekten und Vögel. Dabei muss es gar nicht der große Gartenteich sein, der – zugegeben – ziemlich viel Arbeit macht. Die Lösung ist ein Miniteich, der nicht nur schnell angelegt ist, sondern der überall seinen Platz findet – und das nicht nur im... Weiterlesen →
Hallimasch

Hallimasch – ein Parasit im Garten

  • 14. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Pilze im Garten? Einige Gärtner werden sich freuen, andere sind skeptisch. Und das zurecht, denn die Pilze im Garten sind nicht immer essbar. Der Hallimasch tritt im Garten sehr oft auf. Wenn er sich zeigt, ist es meist schon zu spät. Hallimasch gehört zu den Pilzen, die Bäume und Gehölze massiv schädigen. Meist sind die Schäden nicht mehr zu reparieren... Weiterlesen →
Grauschimmel Erdbeeren

Grauschimmel – kleine Sporen, große Gefahr

  • 8. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Eine der gefürchtetsten Krankheiten in unseren Gärten ist der Grauschimmel. Schon allein deshalb, weil er mehr als 200 verschiedene Pflanzen befallen kann. Das ist ein großer Unterschied zu anderen Pflanzenkrankheiten, die meisten Erreger haben sich nämlich auf bestimmte Pflanzenarten spezialisiert. Grauschimmel ist also deutlich aggressiver und kann erhebliche Schäden im Zier- und Nutzgarten anrichten. Was ist Grauschimmel? Grauschimmel (Botrytis cinerea)... Weiterlesen →
Umweltschutz

15 Tipps für nachhaltiges Gärtnern: Ihr Beitrag für die Umwelt

  • 3. März 2025
  • Sabine
  • Gartentipps
Angesichts des Klimawandels und der Verknappung der Ressourcen gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Gärtnern Sie nachhaltig, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Einsparung von Ressourcen. Sie tragen zum Erhalt der Arten und zum Schutz der Natur bei, wenn Sie einige der folgenden Tipps beherzigen. 1. Ansiedlung von Nützlingen fördern: Beitrag zur Artenvielfalt Mit Nützlingen in Ihrem... Weiterlesen →
Tomatenblüten

Hilfe! Die Blüten meiner Pflanzen fallen ab!

  • 28. Februar 2025
  • Gabi
  • Gartentipps
Gurken, Tomaten, Chili und Co zeigen ihre ersten Blüten. Vor Ihrem inneren Auge sehen Sie schon die Früchte reifen: prall, gesund, in tollen Farben und mit einem unvergleichlichen Geschmack. Und dann das – die Blüte fällt ab, bevor ein Fruchtansatz da ist. Vorbei ist es mit dem Traum von saftigen Früchten. Ganz so dramatisch, wie es Ihnen scheint, ist es... Weiterlesen →
Waldgarten

So legen Sie einen Waldgarten an

  • 27. Februar 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Waldgärten liegen schon seit einer ganzen Weile voll im Trend und ein solcher Waldgarten überzeugt mit zahlreichen Vorteilen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was einen Waldgarten auszeichnet und worauf Sie beim Anlegen eines Waldgartens achten sollten. Grundsätzlich wächst die Zahl der Menschen, die sich für die Natur begeistern und aus diesem Grund für einen natürlichen Lebensstil interessieren. Entsprechend ist... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 20

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Wohnhaus Wiese – vom Keller bis zum Dach
    Wohnhaus Wiese – vom Keller bis zum Dach
    7. März 2024
  • Narzissen – die Frühlingsboten
    Narzissen – die Frühlingsboten
    28. April 2021
  • Pflanzen der Bibel – so wird Ihr Garten zum Paradies
    Pflanzen der Bibel – so wird Ihr Garten zum Paradies
    13. April 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz