Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartentipps / Seite 14

Kategorie: Gartentipps

Gartentipps kann selbst der erfahrenste Gärtner oder die holde Gärtnerin gut gebrauchen, denn niemand kann alles wissen. Mit unseren Ratgebern und Ideen fällt es Ihnen leichter, einen schönen und gepflegten Garten zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem nicht einfallen. Da sind ein paar Gartentipps für Sie als Gärtner oder Gärtnerin hilfreich. Vielleicht möchten Sie mal eine andere Art zu gärtnern probieren oder Sie möchten wissen, ob das Saatgut wirklich noch haltbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann finden Sie hier Tipps und Tricks.

Ein Garten braucht Zeit um sich zu entwickeln. Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Gärtnern benötigen. Mit ein paar praktischen Gartentipps nicht nur für Anfänger:innen kann es aber etwas schneller gehen. Eine genaue Anleitung gibt es natürlich nicht, denn schließlich ist jeder Garten ganz individuell. Ganz spezielle Tipps können wir Ihnen aber geben. Zum Beispiel gehen wir der Frage auf den Grund, welche Blüten essbar sind oder was Permakultur ist. Wir geben Ihnen Ratschläge zum Anlegen der neue Wildblumenwiese und zeigen Ihnen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es im Garten gibt.

Vogelhecke

Vogelhecken: Lebensraum für Vögel mit heimischen Sträuchern

  • 13. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Hecken dienen nicht nur als Abgrenzung und Sichtschutz, sondern sind auch Lebensraum für Vögel und andere Tiere. Für Vogelhecken eignen sich am besten heimische Sträucher mit Blüten und Beeren, die mit wenig Pflege auskommen. Ideal sind Hecken, die aus verschiedenen Arten von Sträuchern bestehen. Vogelhecke: Integration in das Ökosystem Vogelhecken bestehen aus heimischen Sträuchern, da sie die Ansiedlung von Insekten... Weiterlesen →
Schafe

Schafwolle als Dünger: rein biologisch und gut verträglich

  • 8. Juni 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schafwolle kann nicht nur für Kleidung verwendet werden, sondern sie eignet sich auch hervorragend für den Garten als Dünger. Sie kann unbehandelt sofort nach der Schur, aber auch in Form von Pellets verwendet werden. Da sich Schafwolle langsam zersetzt, ist sie ein hervorragender Langzeitdünger. Schafwolle als Dünger: biologischer Langzeitdünger mit ähnlichen Eigenschaften wie Hornspäne Rohwolle von Schafen ist in Deutschland... Weiterlesen →
Hund Garten

Hundefreundlichen Garten anlegen – so fühlen sich Hunde wohl

  • 24. Mai 2022
  • Stephanie
  • Gartentipps
Wer einen oder mehrere Hunde als Haustier hat, wird sich natürlich auch fragen, wie der Garten angelegt werden kann, damit er auch hundefreundlich ist. Denn nicht alle Pflanzen sind gut für unsere Fellnasen, da es auch hochgiftige Pflanzen gibt. In der Regel fressen die Hunde diese zwar nicht, aber Herrchen und Frauchen sollten natürlich immer auf Nummer sicher gehen, damit... Weiterlesen →
Mist Stallmist

Mistarten im Vergleich: Welcher Mist eignet sich wofür?

  • 21. Mai 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Stallmist ist ein hervorragender Dünger für den Garten, da er viele Nährstoffe liefert. Er verbessert die Bodenqualität und hilft, Wasser zu speichern. Mist ist jedoch nicht gleich Mist, denn es gibt verschiedene Arten, die sich durch voneinander abweichende Eigenschaften auszeichnen. Stallmist als wertvoller Dünger: Nährstoffe und Bodenverbesserung Stallmist bietet viele wertvolle Nährstoffe, die schnell von den Pflanzen aufgenommen werden. Er... Weiterlesen →
Garten Harry Potter

Harry Potter – wenn mit Gartenpflanzen gezaubert wird

  • 15. Mai 2022
  • Holger
  • Gartentipps
„Wingardium Leviosa“, „Expecto Patronum“ oder auch „Petrificus Totalus“ – Harry Potter Fans wissen vermutlich, welcher Zauber hinter den besagten Sprüchen steckt. Zum Zaubern gehören bei Harry Potter aber nicht nur Zaubersprüche, sondern auch allerlei Pflanzen. Einige davon sind frei erfunden, wie etwa die Affodillwurzel oder die Blutblasenschote. Andere hingegen könnten durchaus in Ihrem Garten wachsen. Wir stellen Ihnen die Zauberpflanzen... Weiterlesen →
Bodendecker

Immergrüne Bodendecker: weniger Unkraut, weniger Pflegeaufwand

  • 13. Mai 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Möchten Sie Ihren Garten schön gestalten, aber haben nicht viel Zeit für die Pflege, sind immergrüne Bodendecker geeignet. Sie breiten sich schnell aus und unterdrücken das Unkraut. Bei der Auswahl müssen Sie die Ansprüche an den Standort beachten. Bodendecker: Schutz für den Boden und gegen Unkraut Es gibt in der Natur kaum unbewachsene Böden. Pflanzen schützen den Boden vor Erosion... Weiterlesen →
Gemüsereste verwenden

So nutzen Sie Gemüsereste bei der Verarbeitung effektiv

  • 5. Mai 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Angesichts der immer weiter fortschreitenden Klimaerwärmung gewinnen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung immer mehr an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur darum, möglichst keine Lebensmittel wegzuwerfen, sondern auch Gemüsereste bei der Verarbeitung zu vermeiden. Reste können oft noch sinnvoll verwertet werden. Zero Waste: Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden Allein in Deutschland landen jährlich ungefähr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das sind in... Weiterlesen →
Hydrokultur

Gemüseanbau ohne Erde – so funktioniert Hydroponik

  • 4. Mai 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Hydrokultur ist vor allem bei Zimmerpflanzen bekannt und beliebt, da sie häufiges Gießen spart. Relativ neu ist der Gemüseanbau ohne Erde, eine Form der Hydrokultur, die auch als Hydroponik bezeichnet wird. Diese Methode funktioniert auch auf engem Raum, wenn Sie gar keinen Garten haben. Hydroponik: Ersatz von Erde durch Wasser Das Verfahren der Hydroponik wird teilweise bereits in der Landwirtschaft... Weiterlesen →
Erde Garten

Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde

  • 30. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Erde ist Erde, oder etwa nicht? Pflanze ich was ein, wird es schon gut anwachsen. Und wenn nicht, habe ich eben etwas falsch gemacht oder das Wetter ist daran schuld. Dass es aber in vielen Fällen der Boden ist, der dafür sorgt, dass Pflanzen gut gedeihen, oder eben auch nicht, daran denken die wenigsten. Wie der Gartenboden beschaffen ist, das... Weiterlesen →
Permakultur

Tipps für mehr Permakultur: nachhaltig, naturnah, zeitsparend

  • 27. April 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Permakultur ermöglicht nachhaltiges Gärtnern im Einklang mit der Natur. Ein Permakultur-Garten bildet einen geschlossenen Kreislauf und hilft Ihnen, Zeit bei der Gartenarbeit zu sparen. Beim erfolgreichen Gärtnern im Permakultur-Garten helfen Ihnen die folgenden Tipps. Was ist Permakultur: mehr Biodiversität im Garten Permakultur bedeutet mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Sie machen sich zunutze, was die... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Nützlinge kaufen – oder selbst im heimischen Garten ansiedeln
    Nützlinge kaufen – oder selbst im heimischen Garten ansiedeln
    9. April 2024
  • Kleintierrasen – ein Leckerli für Tiere
    Kleintierrasen – ein Leckerli für Tiere
    3. Juli 2022
  • Schalotten optimal anbauen: So wählen Sie die richtige Sorte
    Schalotten optimal anbauen: So wählen Sie die richtige Sorte
    27. Februar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz