Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Indoor Gardening / Seite 2

Kategorie: Indoor Gardening

Der Großteil der deutschen Bevölkerung lebt heute in Städten und Ballungsgebieten. Was im grauen Stadtalltag oft zu kurz kommt, ist Natur, Grünflächen und frische Pflanzen. Beim Indoor Gardening kommt die Natur zu Ihnen nach Hause, und zwar ganz egal, wie viel Platz Sie haben. Bei diesem Trend machen wir gerne mit – er ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch gut für Insekten und Menschen. Ernten Sie jetzt Ihr eigenes Bio-Gemüse und verschönern Sie Ihren Alltag mit ein bisschen Grün in Ihrem Zuhause.

Das Indoor Gardening macht es möglich auch auf der kleinsten Fläche, dem Balkon, oder direkt in der Wohnung eigene Pflanzen anzubauen und eigenes Bio-Gemüse zu ernten. Die meisten Pflanzen gedeihen auch gut in Kübeln und Töpfen, die in jede Ecke passen. Von Hochbeeten über Balkonkästen bis zum Vertical Gardening, oder einer Growbox im Wohnzimmer. Hier zeigen wir Ihnen, wie Gärtnern auch mit wenig Platz zur Freude wird und welche Hilfsmittel Sie dafür brauchen.

Wir tauchen tief in die Materie ein und teilen unser Wissen über Bewässerung und Beleuchtung mit Ihnen. Ebenso sprechen wir über Substrate und Zusätze und sammeln wertvolle Anbautipps und unsere liebsten Home Growing DIYs.

Das Tropfsystem

  • 22. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Pflanzen in hydroponischen Systemen anzubauen, wird immer beliebter. Vor allem wegen den erhöhten Erträgen, die man damit erzielen kann. Das Tropfsystem ist nicht das einfachste hydroponische System, jedoch sehr attraktiv wegen der hohen Effizienz und trotzdem simple genug auch für Grower:innen mit wenig Erfahrung. Im Folgenden erklären wir Ihnen genau, was das Tropfsystem ist, was Sie dafür benötigen und wieso,... Weiterlesen →
Strom

Einschaltstrombegrenzer von SANlight

  • 16. März 2025
  • Fritz
  • Indoor Gardening
Im Indoor Grow Bereich tritt immer häufiger das Problem auf, dass zu hohe Einschaltströme den Sicherungsautomaten auslösen. Schuld daran ist, dass viele der LED-Leuchten heutzutage Einschaltströme von bis zu 80 A erzeugen, somit wird die Anzahl der Leuchten, die über eine Steckdose versorgt werden, stark reduziert. Man kann den erhöhten Einschaltstrom jedoch auch mit geeigneten Einschaltstrombegrenzern reduzieren oder ganz vermeiden.... Weiterlesen →
Pflanzen Hydrokultur

Organisch oder mineralisch growen

  • 11. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Erde, Wasser, Luft und Liebe – das ist, was Pflanzen brauchen. Fehlt nur noch eine wichtige Zutat – Nährstoffe. Diese führt man den Pflanzen unter anderem mit Düngemitteln zu. Hier stellt sich jetzt die Frage, ob Sie organisch oder mineralisch growen möchten. Was das bedeutet, was die Unterschiede sind und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.... Weiterlesen →
Ebbe und Flut- System

Das Ebbe – und Flutsystem

  • 9. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Ebbe und Flut gehören zu unserer Welt, wie Sonne und Mond. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für unzählige Tiere und auch für Pflanzen. Und das sogar direkt in Ihrem Wohnzimmer. Wieder einmal haben die Menschen bei der Natur abgeschaut und daraus ein effektives Hydroponik System entwickelt. Wie Sie die Gezeiten zu sich nach Hause holen, wie das hydroponische Ebbe- und... Weiterlesen →
Belichtung Growzelt

Dimmen mit der SANlight EVO Serie

  • 8. Februar 2025
  • Fritz
  • Indoor Gardening
Immer wieder kommt die Frage auf, wie man nun tatsächlich die besten Lichtverhältnisse beim Indoor Grow erzielt. Ein sehr großer Bestandteil, um gute und ertragreiche Ergebnisse zu erzielen, hängt in den meisten Fällen mit dem Dimm-Verhältnis der Lampen und-oder mit dem Abstand von der Pflanze zum jeweiligen Leuchtmittel ab. Was nun genau die optimalen Verhältnisse sind und was für Möglichkeiten... Weiterlesen →
Growbox mit Tomatenpflanze

Was sind Growboxen? Beleuchtete Boxen für Pflanzen

  • 15. Oktober 2024
  • Sabine
  • Indoor Gardening
Growboxen eignen sich hervorragend für Pflanzen mit hohem Lichtbedarf. Sie verfügen über eine Beleuchtung im Inneren und bieten ein Mikroklima. Zu jeder Jahreszeit können Sie mit einer Growbox hohe Erträge erzielen. Aufbau einer Growbox: Leuchtmittel als wichtigster Bestandteil In einer Growbox kultivieren Sie Pflanzen unter Kunstlicht. Die Growbox eignet sich daher auch hervorragend für exotische Pflanzen mit hohem Lichtbedarf, die... Weiterlesen →
Indoor Garten

Indoorgarten – so wird´s grün im Haus

  • 13. März 2024
  • Holger
  • Indoor Gardening
Ein Pflänzchen im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch, eines im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett und eines in der Schlafzimmerecke – wenn sich das für Sie etwas zu mickrig anhört, dann wäre ein Indoorgarten das Richtige für Sie! Holen Sie sich den Garten doch einfach ins Haus, damit es hier wunderbar grünt und blüht. Ja, sogar der Anbau von Kräutern und Gemüse... Weiterlesen →
Zimmergewächshaus

Zimmergewächshaus: Spielerei oder nützliches Equipment?

  • 19. Oktober 2023
  • Gabi
  • Indoor Gardening
Wie sinnvoll ist ein Zimmergewächshaus? Profis in der Pflanzenanzucht werden die kleinen Gewächshäuser sicher belächeln. Dabei haben sie durchaus ihre Berechtigung, denn die heutigen Wohnbedingungen schaffen keine optimalen Anzuchtbedingungen. Obwohl wir mit einer Heizung den Raum auf die nötige Temperatur bringen können, ist die Luft für viele Samen viel zu trocken. Immer wieder ist in Gartengruppen zu lesen, dass das... Weiterlesen →
Pflanzenlampe

Pflanzenlampen: Was Sie beim Kauf beachten sollten

  • 16. Oktober 2023
  • Sabine
  • Indoor Gardening
Mit Pflanzenlampen können Sie Ihre Zimmerpflanzen ausreichend mit Licht versorgen, aber auch Pflanzen im Gewächshaus heranziehen oder beim Wachstum unterstützen. Da es nicht um Effektivlicht, sondern um Wachstumslicht für die Photosynthese geht, handelt es sich um spezielle Lampen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was Sie beim Kauf von Pflanzenlampen beachten sollten. Pflanzenlampen: Wachstumslicht für die Photosynthese Nicht jede beliebige Lampe ist... Weiterlesen →
Growbox

Growboxen – Indoor Gardening leicht gemacht

  • 24. September 2023
  • Gabi
  • Indoor Gardening
Die eigene Versorgung mit Gemüse, Obst und Kräutern rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Doch nicht jeder hat ausreichend Platz im Freien. Und viele möchten inzwischen auch über den Winter versorgt sein. Optimale Bedingungen – nicht nur für Obst, Gemüse und Kräuter – bietet ein Growschrank oder eine Growbox. Aber was ist eigentlich eine Growbox und wofür können Sie diese... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kürbisse – Arten und Unterschiede
    Kürbisse – Arten und Unterschiede
    12. November 2021
  • Balkonarbeiten im November
    Balkonarbeiten im November
    2. November 2023
  • Handstraußregel – wie viel darf man in der Natur ernten
    Handstraußregel – wie viel darf man in der Natur ernten
    1. Juni 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz