Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Kräuter / Seite 8

Kategorie: Kräuter

Frische Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon sind etwas wunderbares. Sie duften himmlisch und schmecken frisch noch mal so gut. Der Kräuteranbau ist kein Geheimnis. Viele Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Liebstöckel gedeihen fast überall. Etwas exotischer und mediterraner wird es mit Lavendel, Oregano, Rosmarin und Thymian. Neben ihrer Würzkraft verfügen viele Kräuter auch über eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Zahlreiche Kräuter waren schon im Mittelalter im Klostergarten zu finden.

Beim Anbau von Kräutern sollten Sie vor allem auf die ursprüngliche Herkunft achten. Diese sagt viel über den bevorzugten Standort aus. So lieben es viele Kräuter warm und trocken. Heimische Kräuter sind da ganz anders: sie kommen auch mit einem halbschattigen Standort zurecht, an dem es etwas feucht ist. Jedes Kraut hat da so seine Eigenart.

In unserer Kräuter-Rubrik erfahren Sie aber nicht nur alles über Kräuter und wie man sie verwendet, sondern auch etwas darüber, wie Sie am besten ein Kräuterbeet oder eine Kräuterspirale anlegen und dort die Kräuter richtig verteilen. Natürlich können Sie Kräuter auch in Pflanzkübel und Blumentöpfe pflanzen. Und selbst an spannenden Rezepten werden wir nicht sparen. Wie wäre es mal mit einer richtigen Grünen Soße mit Kräutern aus dem eigenen Garten?

Salbei im Garten

Der Salbei – Heilkraut, Gewürzkraut und Blumenstaude

  • 28. April 2021
  • Gabi
  • Kräuter
Salbei ist in vielen Gärten zu finden. Das Heil- und Gewürzkraut gibt es auf fast allen Kontinenten. Lediglich in Australien und in der Antarktika gibt es den Salbei nicht. Dass das Kraut so beliebt ist, hat seinen Grund. Salbei macht nicht nur als Heil- und Gewürzpflanze eine gute Figur, einige Arten können sich auch im Blumenbeet sehen lassen. Obendrein sind... Weiterlesen →
Wildkräuter aus dem Garten

Wertvolle Wildkräuter: Kraft der Natur für mehr Genuss und Gesundheit

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Kräuter
Kraut oder Unkraut – das ist hier die große Frage! Wenn Sie nächstes Mal in Ihrem Garten Unkraut jäten, halten Sie Ausschau nach gesunden Wildkräutern. Häufig wären die Pflanzen, die wir so mühevoll aus unserem Garten entfernen, aromatischer und gesünder, als es kultivierte Pflanzen je sein können. Wildkräuter eröffnen Ihnen eine riesige Vielfalt in der Küche und einen enormen gesundheitlichen... Weiterlesen →
Kräuter für die Kräuterspirale

Diese Küchenkräuter dürfen in keiner Kräuterspirale fehlen

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Kräuter
Bei einer Kräuterspirale handelt es sich um spiralförmige, sich nach oben windende, dreidimensionale Konstruktionen handelt, in denen sich Küchenkräuter besonders gut ziehen lassen. Damit ahmen Sie auf kleinstem Raum ein natürliches Ökosystem nach, das den Standortansprüchen von unterschiedlichen Kräutern aus verschiedenen Klimazonen genügt. Durch den dreidimensionalen, spiralförmigen Aufbau ist eine gute Lichtausbeute für alle Kräuter gewährleistet, da sich diese nicht... Weiterlesen →
Kräuter für den Balkon

Ein- und zweijährige Kräuter für Garten und Balkon

  • 16. April 2021
  • Fritz
  • Kräuter
Mit Kräutern aus dem eigenen Anbau können Sie Gerichte verfeinern. Kräuter sind im Gartenbeet und als Topfpflanzen kultivierbar. Durch die unterschiedlichen Kräuter mit verschiedenen Aromen haben Sie die Möglichkeit, für süße und herzhafte Speisen die passenden Kräuter zu säen. Wir stellen Ihnen beliebte ein- und zweijährige Kräuter vor. Was sind ein- oder zweijährige Kräuter? Einjährige Kräuter sind Pflanzen, die sich... Weiterlesen →
Pflanze der Unsterblichkeit

Jiaogulan – die Pflanze der Unsterblichkeit

  • 3. April 2021
  • Fritz
  • Kräuter
Das Kraut der Unsterblichkeit stammt aus China und dort schreiben die Menschen der Pflanze viele gesundheitsfördernden Wirkungen zu. Die auch Jiaogulan genannte Pflanze soll eine Art Anti-Aging-Mittel sein und lässt sich in unseren Breitengraden anbauen. Herkunft der Pflanze der Unsterblichkeit Ursprünglich stammt Jiaogulan aus Südchina. Sie wächst außerdem in Taiwan, Korea, Japan und Indien im Flachland und in Höhenlagen bis... Weiterlesen →
Petersilie

Petersilie – schmackhafte Kräuterernte auf dem Balkon

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Kräuter
Neben Schnittlauch ist Petersilie ein Kraut, das in jeder guten Küche Pflicht ist. Angepflanzt werden kann Petersilie natürlich im Garten, aber auch auf der Fensterbank und nicht zuletzt auf Balkon und Terrasse. Da Petersilie quasi auf der ganzen Welt bekannt ist, könnte man annehmen, dass sie auch überall wächst. Sieht man sich die Ursprünge an, dann gab es Petersilie einst... Weiterlesen →

Wildkräuter gibt es auch im Garten

  • 10. Dezember 2020
  • Gabi
  • Kräuter
Wildkräuter sind eine ideale Ergänzung für Ihre Ernährung. Die Kräuter, die Sie am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald finden, sind voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Und auch geschmacklich haben die Wildkräuter viele zu bieten. Vor allem Bitterstoffe, die in unserer heutigen Ernährung oft fehlen, sind in den Wildkräuter vorhanden. Neben den geschmacklichen Highlights, die Wildkräuter zu bieten haben, bringen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Vorsicht beim Upcycling – diese Stoffe sind schädlich
    Vorsicht beim Upcycling – diese Stoffe sind schädlich
    4. Januar 2023
  • Gurken, Paprika und Tomaten im Gewächshaus das ganze Jahr über hinweg: Die Bedingungen
    Gurken, Paprika und Tomaten im Gewächshaus das ganze Jahr über hinweg: Die Bedingungen
    29. April 2022
  • Balkonarbeiten im Dezember
    Balkonarbeiten im Dezember
    2. Dezember 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz