Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2021

Jahr: 2021

Das eigene Gewächshaus

Anschaffung eines Gewächshauses: Treffen Sie Ihre Auswahl

  • 17. September 2021
  • Fritz
  • Allgemein
In einem Gewächshaus ziehen Sie bereits frühzeitig Ihr eigenes Gemüse. Gewächshäuser erhalten Sie in vielen Arten und Größen. Bevor Sie Ihr Gewächshaus kaufen oder bauen, nehmen Sie die Planung vor. Die richtige Planung: Überlegungen, die Sie treffen sollten Die richtige Planung ist Voraussetzung für den Kauf oder Bau eines Gewächshauses. Diese Checkliste kann Ihnen bei der Planung helfen: Was soll... Weiterlesen →
Lebensmittel vakuumieren

Lebensmittel vakuumieren: So sind Obst und Gemüse länger haltbar

  • 17. September 2021
  • Fritz
  • Selbstversorger-Garten
In der Industrie werden verschiedene Lebensmittel schon lange in einem Vakuum verpackt, damit sie länger haltbar bleiben. Mit der richtigen Ausrüstung sorgen auch Sie dafür, dass sich Obst, Gemüse oder Kräuter länger halten. Die vakuumierten Lebensmittel bewahren Sie im Kühl- oder Gefrierschrank auf. Vakuumieren: Haltbarmachen durch Luftentzug Vakuumieren ist das Haltbarmachen von Lebensmitteln durch Luftentzug. In der Industrie wird diese... Weiterlesen →
Gartentipps von Oma

Gartentipps von früher: Preiswert und wirksam

  • 17. September 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Oma hat noch ohne Chemie gegärtnert und trotzdem gute Erträge erzielt. Noch heute sind Gartentipps von früher hilfreich, denn es klappt auch mit natürlichen Mitteln, Unkraut zu bekämpfen und Schädlinge abzuwehren. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Omas Gartentipps: Gärtnern auf umweltfreundliche Art Als Oma gegärtnert hat, gab es noch keine so breit gefächerte Palette an Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln.... Weiterlesen →
Gemüse ernten

Gemüse ernten: So erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Beim Gemüse in Ihrem Garten kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für die Ernte an. Es gilt, den richtigen Reifegrad zu erkennen. Die Tageszeit, zu der Sie ernten, kann sich auf den Geschmack und den Vitamingehalt auswirken. So ernten Sie: Schädigungen des Gemüses verhindern Mit einigen Grundregeln erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihres Gemüses: bei trockenem Wetter ernten, da feuchtes Gemüse... Weiterlesen →
Säen im Garten

Saatplan für die zweite Saisonhälfte: Was Sie von Juli bis September noch aussäen können

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Im Sommer sind verschiedene Gemüsesorten bereits abgeerntet. Lassen Sie die Beete nicht brach liegen und nutzen Sie sie für die Aussaat verschiedener Gemüse sowie Kräuter. Da der Boden warm ist, müssen Sie die Pflanzen nicht vorkultivieren. In der zweiten Saisonhälfte säen: die Vorteile Haben Sie einige Beete in der zweiten Saisonhälfte bereits abgeerntet, ist das noch eine gute Gelegenheit für... Weiterlesen →
Tiefkulturbeet

Tiefkulturbeet: Platz und Wasser sparen mit dem Gemüsebeet

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Haben Sie nur wenig Platz für den Gemüseanbau und möchten Sie Wasser sparen, ist ein Tiefkulturbeet geeignet. Diese Methode des Gärtnerns auf engem Raum ist nicht neu. Die besondere Art der Kultur verspricht höhere Erträge. Tiefkulturbeet: hohe Erträge auf kleiner Fläche Ein Tiefkulturbeet ist eine Abwandlung des klassischen Gemüsebeets und hilft Ihnen, Platz und Wasser zu sparen. Die Bezeichnungen „Chinesische... Weiterlesen →
Rasen im Garten

Welcher Rasen für welche Zwecke?

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Rasen
Rasen ist nicht gleich Rasen. Es gibt für jeden Verwendungszweck das passende Saatgut. Die Rasentypen unterscheiden sich hinsichtlich der Strapazierfähigkeit, der Pflegeansprüche und der Zusammensetzung der Gräser. Den passenden Rasensamen nach Verwendungszweck Bevor Sie Ihre Rasenfläche anlegen und Rasensamen bestellen sollten Sie überlegen, welchen Verwendungszweck Ihr Rasen hat. Damit eine Rasenfläche starken Belastungen oder Trockenheit standhalten kann, werden Zuchtsorten und... Weiterlesen →
Zimmerpflanzen im Büro

Zimmerpflanze fürs Büro

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Pflanzen im Büro steigern die Produktivität, wie durch eine Studie belegt ist. Außerdem sorgt das Grün für Glücksgefühle und Wohlempfinden. Wir stellen Ihnen 15 Zimmerpflanzen vor, mit denen Sie Ihr Büro zu einem wohltuenden, produktiven Arbeitsplatz gestalten können. Die Wirkung von Zimmerpflanzen im Büro Ein Forscherteam um Marlon Nieuwenhuis führte drei Feldversuche durch und überprüfte die Wirkung von Pflanzen in... Weiterlesen →
Zimmerpflanze für Küche

Zimmerpflanzen für die Küche

  • 27. August 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Die Küche ist zwar ein zweckmäßiger Raum und dennoch eignet er sich dafür, ihn mit Grünpflanzen zu dekorieren. Vor allem Kräuter erweisen sich als praktisch, denn Sie haben direkt ein paar leckere Zutaten zum Kochen parat. Wir stellen Ihnen 8 Zimmerpflanzen für die Küche vor. Raumgestaltung mit Zimmerpflanzen für die Küche Sie können Ihre Küche mit Pflanzen optisch aufwerten. Sollte... Weiterlesen →
Gewächshaus

Gewächshaus Anbau: Vorkultur und Platz für empfindliche Pflanzen

  • 27. August 2021
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Während der Rest Ihres Gartens noch im Winterschlaf ruht und andere Gartenbesitzer darauf warten, endlich in die neue Saison starten zu können, werden Sie im Gewächshaus bereits aktiv. Sie ziehen Pflanzen vor, um sie zeitig auszupflanzen, und schützen empfindliche Pflanzen vor Witterungseinflüssen. Noch mehr Möglichkeiten ergeben sich in einem beheizten Gewächshaus. Gewächshaustypen: Das sind die Unterschiede und Besonderheiten Möchten Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 25

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Knollen- und Stangensellerie: So gelingen Anzucht, Pflege und Ernte
    Knollen- und Stangensellerie: So gelingen Anzucht, Pflege und Ernte
    22. April 2021
  • Naturgarten – 10 heimische Blumen für Insekten und Vögel
    Naturgarten – 10 heimische Blumen für Insekten und Vögel
    22. Februar 2025
  • Baumblätter – frischer Salat aus knackigen Blättern
    Baumblätter – frischer Salat aus knackigen Blättern
    23. Februar 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz