Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2022

Jahr: 2022

Kartoffel Giftpflanze des Jahres 2022

Kartoffel ist zur Giftpflanze 2022 gekürt worden

  • 16. Februar 2022
  • Fritz
  • News
Irgendwie klingt es etwas verrückt – Kartoffeln sind die Giftpflanzen des Jahres 2022. Ausgerechnet die Kartoffel, die wir Deutschen so sehr lieben. Ganz zu Unrecht erfolgte die Auswahl aber nicht, denn einige Teile der Kartoffel sind durchaus giftig. Bevor die Kartoffel zum Grundnahrungsmittel wurde, mussten einige Hürden genommen werden. Um 1567 soll die Kartoffel aus Südamerika nach Spanien gebracht worden... Weiterlesen →
Valentinstag

Valentinstag – Blumen mal anders schenken

  • 7. Februar 2022
  • Holger
  • Allgemein
Verliebte sollten sich den 14. Februar dick im Kalender anstreichen. Denn dann ist Valentinstag und standesgemäß macht man seiner Liebsten oder seinem Liebsten kleine Geschenke. Meist sind es Blumengrüße oder Geschenke in Form eines Herzens, wie etwa leckere Pralinen. Viele Glauben, der Valentinstag wurde von der Blumenbranche erfunden – das ist aber nicht so. Denn der Brauch geht weit in... Weiterlesen →
Juni

Gartenkalender Juni – In großen Schritten zur Hauptsaison

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • Juni
Im Juni geht es weiter mit der Gartenarbeit, da Sie bewässern, Unkraut jäten und die Pflanzen pflegen müssen. Das erste Obst und auch Gemüse warten auf die Ernte. Im Ziergarten erfreuen Sie sich an einer schönen Blütenpracht. Arbeiten im Gemüsegarten: pflegen, wässern und ernten Im Gemüsegarten wollen Ihre Pflanzen gut gepflegt werden, da das Unkraut keine Ruhe lässt. Der Boden... Weiterlesen →
Juli

Gartenkalender Juli: viel Arbeit im Nutz- und Ziergarten

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • Juli
Der Juli bringt viel Arbeit im Obst- und Gemüsegarten, da viele Obst- und Gemüsesorten reif für die Ernte sind. Im Ziergarten schneiden Sie verblühte Blüten ab. Viel zu tun haben Sie mit dem Wässern und Unkrautjäten. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernte steht im Vordergrund Im Gemüsegarten ist die Ernte im Juli im vollen Gange. Verschiedene Gemüsesorten säen Sie im Juli noch... Weiterlesen →
August Feld

Gartenkalender August: Die Arbeit geht weiter

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • August
Gartenfreunde haben im August reichlich zu tun, da geerntet wird und die Pflanzen gewässert werden müssen. Verschiedene Pflanzen kommen im August in die Erde, damit sie im kommenden Jahr gute Erträge bringen. Viel Arbeit wartet auch im Ziergarten. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernten, säen, pflanzen Im August stehen Sie im Gemüsegarten voll in der Ernte, da Tomaten, Paprika, Gurken, Bohnen und... Weiterlesen →
September

Gartenkalender September: Ernten und Vorbereiten für den Winter

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • September
Der September ist Erntezeit für viele Obst- und Gemüsesorten. Verschiedene Pflanzen im Ziergarten erfreuen mit ihren Blüten und einige Gehölze brauchen einen Rückschnitt. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernte kurz vor dem Abschluss Im September steht die Ernte vieler Gemüsesorten kurz vor dem Abschluss. Sind die Beete abgeerntet, ist die Gründüngung sinnvoll. Wühlmäuse lassen keine Ruhe und legen ihre Vorräte für den... Weiterlesen →
Oktober

Gartenkalender Oktober: Zeit für Wintervorbereitungen

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • Oktober
Im Oktober ist die Gartensaison noch nicht beendet. Verschiedene Obst- und Gemüsesorten ernten Sie, während Sie empfindliche Gemüse- und Zierpflanzen vor Frost schützen. Jetzt beginnen Sie mit den Wintervorbereitungen in Ihrem Garten. Arbeiten im Gemüsegarten: Ernten und vorbereiten Gemüse, das nicht frostempfindlich ist, ernten Sie im Oktober. Andere Gemüsesorten können noch im Garten verbleiben, doch ist ein Schutz vor Minusgraden... Weiterlesen →
Frost November

Gartenkalender November: noch keine Zeit zum Ausruhen

  • 7. Februar 2022
  • Sabine
  • November
Wer glaubt, dass es im November keine Arbeit im Garten gibt, der irrt. Die Beete werden geräumt und für die neue Gartensaison vorbereitet. Obstbäume kontrollieren Sie auf Krankheitsbefall und entsorgen das Herbstlaub. Arbeiten im Gemüsegarten: Räumung der Beete Das meiste ist im November bereits abgeerntet, doch können Sie jetzt noch Grünkohl und Rosenkohl pflücken. Um die Ansiedlung von Schädlingen zu... Weiterlesen →
Phänologischer Kalender

Gärtnern nach der Phänologie

  • 3. Februar 2022
  • Gabi
  • Gartentipps
Kennen Sie den phänologischen Kalender? Die Basis des Kalenders der Natur sind die natürlichen Prozesse, die Landwirten und Gärtnern eine gute Hilfe für ihre Arbeiten sind. Erfahren Sie im folgenden Artikel, was es mit dem phänologischen Kalender auf sich hat und wie er Ihnen behilflich sein kann. Was ist Phänologie? Bei der Phänologie handelt es sich um eine alte Wissenschaft.... Weiterlesen →
Kühlschrank organisiert

Organisation in Gefrierschrank oder -truhe: immer alles an seinem Platz

  • 2. Februar 2022
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Haben Sie viel Obst und Gemüse geerntet, bietet sich ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe an, um es über längere Zeit haltbar zu machen. Dabei gilt es, den vorhandenen Platz optimal auszunutzen und trotzdem nicht den Überblick zu verlieren. Eine Liste hilft Ihnen, Ihr Gefriergut zu verwalten. Neustart in Gefriertruhe oder Gefrierschrank: abgelaufene Lebensmittel aussortieren Moderne Gefriergeräte verfügen über eine Abtauautomatik,... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gartenirrtümer – rund um den Kompost
    Gartenirrtümer – rund um den Kompost
    12. August 2023
  • Porree – die „Stangenzwiebel“ aus dem Garten
    Porree – die „Stangenzwiebel“ aus dem Garten
    2. Mai 2022
  • Gartenirrtümer – rund um den Rasen
    Gartenirrtümer – rund um den Rasen
    19. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz