Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023 / Oktober

Monat: Oktober 2023

Winterportulak

Winterportulak – wildes Gemüse aus dem Garten

  • 11. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Winterportulak ist auch unter den Namen Gewöhnliches Tellerkraut oder Postelein bekannt. Mit dem Echten Portulak bzw. dem Sommer-Portulak hat er nur im Namen eine Ähnlichkeit. Ansonsten zählt das Gemüse auch zu einer anderen Pflanzenfamilie und ist somit glücklicherweise nicht so empfindlich. Die Aussaat des Winterportulaks erfolgt im Herbst und wenn Sie gute Bedingungen haben, können Sie das Gemüse den ganzen... Weiterlesen →
Grüne Tomaten

Grüne Tomaten: Wie Sie sie noch verwenden können

  • 10. Oktober 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Werden Ihre Tomaten vor den ersten Frösten nicht mehr ganz reif? Sie müssen die grünen, unreifen Tomaten nicht wegwerfen. Mit einigen Tricks gelingt es, den Gehalt an giftigem Solanin zu reduzieren. Die Tomaten können nachreifen, aber auch im grünen Zustand verarbeitet werden. Der Gehalt an Solanin: Sind grüne Tomaten giftig? Immer wieder wird dazu geraten, unreife Tomaten nicht zu verwenden,... Weiterlesen →
weiße Christrose

Christrosen im Garten

  • 9. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Christrosen (Helleborus niger) sind etwas ganz Besonderes im Garten, da sie blühen, wenn alle anderen Pflanzen im Winterschlaf sind. Dabei blühen die ersten Sorten bereits um Weihnachten und zeigen ihre hübschen Blüten in dem tristen Grau und der Kälte. Die winterblühende Staude ist aber auch im Topf wunderschön anzusehen und dienen daher gerne als kleines Mitbringsel zu Weihnachten. Wenn Sie... Weiterlesen →
Bohnen

Bohnensamen auswählen: So finden Sie die richtige Sorte

  • 8. Oktober 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Bohnen gibt es in zahlreichen Sorten, als Buschbohnen und als Stangenbohnen. Sie unterscheiden sich auch in der Form und Farbe der Hülsen sowie im Geschmack. Dieser Artikel zeigt Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Bohnensorten und berät Sie zum Kauf der Samen. Bohnensorten: Unterschiede zwischen Busch- und Stangenbohnen Bohnen können Sie als Buschbohnen und als Stangenbohnen anbauen. Stangenbohnen sind platzsparend, da... Weiterlesen →
Frauenmantel Tee

Frauenmantel im Heilkräutergarten

  • 5. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Frauenmantel ist in der Naturheilkunde sehr bekannt und spielte schon im Mittelalter eine sehr große Rolle. Die Heilpflanze ist auch unter dem Namen Liebfrauenmantel bekannt, was drauf hindeutet, dass das Kraut hauptsächlich bei Frauenleiden zum Einsatz kommt. Doch auch bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes kann Frauenmantel ein wichtiger Helfer sein, weshalb die Heilpflanze in keinem Heilkräutergarten fehlen sollte. Alles, was Sie... Weiterlesen →
Kürbisvarianten

Kürbis pflanzen und pflegen

  • 4. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Der Kürbis hat vor einigen Jahren sein absolutes Comeback erlebt und neben dem Hokkaido und Butternut sind auch weitere Speisekürbisse sehr beliebt. Mit rund 800 Sorten steht das Gemüse für besondere Vielfalt, da es nicht nur zahlreiche Speisekürbisse, sondern auch unzählige Zierkürbisse gibt. Zudem ist der Kürbis extrem leicht im Anbau, ertragreich, lagerfähig und lecker dazu. Wer keinen Platz mehr... Weiterlesen →
Christrosen

Christrosen pflegen: So haben Sie lange Freude an den wunderschönen Blüten

  • 3. Oktober 2023
  • Sabine
  • Blumen
Christrosen erfreuen in der kalten Jahreszeit mit ihren wunderschönen Blüten und können bis zu 30 Jahre alt werden. Damit Sie sich über eine üppige Blütenpracht und eine lange Lebensdauer der Pflanzen freuen können, kommt es auf die richtige Pflege an. Christrosen eignen sich nicht nur für den Garten, sondern auch für Balkon und Terrasse. Christrosen als Zimmerpflanzen: nur bedingt geeignet... Weiterlesen →
Balkonarbeiten Oktober

Balkonarbeiten im Oktober

  • 2. Oktober 2023
  • Holger
  • Oktober
Der Herbst ist da und verzaubert uns mit seiner bunten Farbvielfalt. Diese können Sie sich natürlich auch auf den Balkon holen, denn es gibt zahlreiche Herbstblüher, die jetzt zur Hochform auflaufen. Was es sonst noch zu erledigen gibt, haben wir Ihnen hier zusammengefasst. Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Die Nächte werden immer frostiger, das bedeutet, dass Sie nun alle Kübelpflanzen, die... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon
    Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon
    12. Dezember 2021
  • Tipps und Tricks: Sträucher richtig pflanzen
    Tipps und Tricks: Sträucher richtig pflanzen
    7. Juli 2023
  • African Keyhole: Permakulturbeet für optimale Versorgung mit Kompost
    African Keyhole: Permakulturbeet für optimale Versorgung mit Kompost
    3. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy