Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Oliven

Olivenbäumchen – mediterranes Feeling mit eigener Olivenernte

  • 18. Oktober 2023
  • Holger
  • Allgemein
Von Spanien über Frankreich bis nach Italien – wer am Mittelmeer Urlaub macht, der kommt unweigerlich mit Olivenbäumen in Berührung, denn die mediterranen Pflanzen sind dort überall zu finden. Wer sich dieses Feeling nach Hause holen möchte, der hat zahlreiche Möglichkeiten, seinen Garten oder seine Terrasse mediterran zu gestalten. Pflanzen wie etwa der Lavendel sind problemlos zu halten, bei Olivenbäumen... Weiterlesen →
Zucchini

Reiche Zucchiniernte – wohin mit dem ganzen Gemüse?

  • 17. Oktober 2023
  • Holger
  • Gemüse
Ist der Standort im Garten warm und sonnig, ist der Boden nährstoffreich und durchlässig und wird ausreichend gegossen und ab und zu gedüngt, dann steht einer reichen Zucchiniernte eigentlich nichts im Wege. Doch Vorsicht: Manchmal kann es auch ein bisschen zu viel des Guten sein. Spätestens wenn die Ernte überhandnimmt, ist guter Rat teuer. Zucchinischwemme: bis zu 5 Früchte wöchentlich... Weiterlesen →
Pflanzenlampe

Pflanzenlampen: Was Sie beim Kauf beachten sollten

  • 16. Oktober 2023
  • Sabine
  • Indoor Gardening
Mit Pflanzenlampen können Sie Ihre Zimmerpflanzen ausreichend mit Licht versorgen, aber auch Pflanzen im Gewächshaus heranziehen oder beim Wachstum unterstützen. Da es nicht um Effektivlicht, sondern um Wachstumslicht für die Photosynthese geht, handelt es sich um spezielle Lampen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was Sie beim Kauf von Pflanzenlampen beachten sollten. Pflanzenlampen: Wachstumslicht für die Photosynthese Nicht jede beliebige Lampe ist... Weiterlesen →
Porree

Sommer-, Herbst-, Winterlauch: So wählen Sie die richtige Sorte

  • 15. Oktober 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Lauch ist vielen Gartenfreunden auch unter der Bezeichnung Porree bekannt und eignet sich gut für den Anbau im Garten. Abhängig von der Zeit der Ernte werden Sommer-, Herbst- und Winterlauch unterschieden. Lauch lässt sich gut aus Samen ziehen. Verschiedene Sorten Lauch: Unterschiede in der Zeit der Ernte Möchten Sie Porree in Ihrem Garten anbauen und aus Samen ziehen, sollten Sie... Weiterlesen →
Unrkautvlies

Beete abdecken im Winter: Schutz empfindlicher Pflanzen und vor Austrocknung

  • 14. Oktober 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Machen Sie Ihren Garten winterfest, sollten Sie das Abdecken der Beete nicht vergessen. Das hat gleich mehrere Vorteile, da es empfindliche Pflanzen schützt und das Austrocknen verhindert. Rindenmulch, aber auch Laub oder Stroh eignen sich als Abdeckung. Abdecken der Beete: Warum Sie darauf nicht verzichten sollten Im Spätherbst können noch verschiedene Gemüsesorten wie Schwarzwurzeln, Rosenkohl oder Grünkohl im Beet bleiben.... Weiterlesen →
Heilkräuter Beine

Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen

  • 13. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Im Sommer kämpfen vielen damit, dass die Beine dick werden, da sich Wasser darin sammelt. Dies ist nicht nur bei schwangeren Frauen der Fall, sondern kann tatsächlich jeden treffen. Insbesondere ältere Menschen leiden jedoch darunter. Diese sogenannten Ödeme sind keine Seltenheit, da sich die Blutgefäße an den sehr heißen Tagen weiten, damit die Hitze besser abgegeben werden kann. Durch die... Weiterlesen →
Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade – diese Heilpflanzen helfen

  • 12. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Mehr als 60 % der Deutschen leidet an Rückenschmerzen. Dies liegt häufig daran, dass man einen vorwiegend sitzenden Beruf hat und sich auch viel zu wenig bewegt. Dabei ist belegt, dass Bewegung Rückenschmerzen signifikant lindern kann. Doch aus einem unbekannten Grund ist das zu vielen Betroffenen noch nicht durchgedrungen. Da aber für fast jede Krankheit auch ein Kraut gewachsen ist,... Weiterlesen →
Winterportulak

Winterportulak – wildes Gemüse aus dem Garten

  • 11. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Winterportulak ist auch unter den Namen Gewöhnliches Tellerkraut oder Postelein bekannt. Mit dem Echten Portulak bzw. dem Sommer-Portulak hat er nur im Namen eine Ähnlichkeit. Ansonsten zählt das Gemüse auch zu einer anderen Pflanzenfamilie und ist somit glücklicherweise nicht so empfindlich. Die Aussaat des Winterportulaks erfolgt im Herbst und wenn Sie gute Bedingungen haben, können Sie das Gemüse den ganzen... Weiterlesen →
Grüne Tomaten

Grüne Tomaten: Wie Sie sie noch verwenden können

  • 10. Oktober 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Werden Ihre Tomaten vor den ersten Frösten nicht mehr ganz reif? Sie müssen die grünen, unreifen Tomaten nicht wegwerfen. Mit einigen Tricks gelingt es, den Gehalt an giftigem Solanin zu reduzieren. Die Tomaten können nachreifen, aber auch im grünen Zustand verarbeitet werden. Der Gehalt an Solanin: Sind grüne Tomaten giftig? Immer wieder wird dazu geraten, unreife Tomaten nicht zu verwenden,... Weiterlesen →
weiße Christrose

Christrosen im Garten

  • 9. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Christrosen (Helleborus niger) sind etwas ganz Besonderes im Garten, da sie blühen, wenn alle anderen Pflanzen im Winterschlaf sind. Dabei blühen die ersten Sorten bereits um Weihnachten und zeigen ihre hübschen Blüten in dem tristen Grau und der Kälte. Die winterblühende Staude ist aber auch im Topf wunderschön anzusehen und dienen daher gerne als kleines Mitbringsel zu Weihnachten. Wenn Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gemüse mit geringem Wasserbedarf: Diese Pflanzen überstehen auch Trockenperioden
    Gemüse mit geringem Wasserbedarf: Diese Pflanzen überstehen auch Trockenperioden
    28. September 2021
  • Werben Sie mit einem Stück Natur
    Werben Sie mit einem Stück Natur
    13. Juni 2022
  • Exotische Kräuter für Garten und Küche
    Exotische Kräuter für Garten und Küche
    5. November 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz