Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Bohnen

Bohnensamen auswählen: So finden Sie die richtige Sorte

  • 8. Oktober 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Bohnen gibt es in zahlreichen Sorten, als Buschbohnen und als Stangenbohnen. Sie unterscheiden sich auch in der Form und Farbe der Hülsen sowie im Geschmack. Dieser Artikel zeigt Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Bohnensorten und berät Sie zum Kauf der Samen. Bohnensorten: Unterschiede zwischen Busch- und Stangenbohnen Bohnen können Sie als Buschbohnen und als Stangenbohnen anbauen. Stangenbohnen sind platzsparend, da... Weiterlesen →
Frauenmantel Tee

Frauenmantel im Heilkräutergarten

  • 5. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Frauenmantel ist in der Naturheilkunde sehr bekannt und spielte schon im Mittelalter eine sehr große Rolle. Die Heilpflanze ist auch unter dem Namen Liebfrauenmantel bekannt, was drauf hindeutet, dass das Kraut hauptsächlich bei Frauenleiden zum Einsatz kommt. Doch auch bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes kann Frauenmantel ein wichtiger Helfer sein, weshalb die Heilpflanze in keinem Heilkräutergarten fehlen sollte. Alles, was Sie... Weiterlesen →
Kürbisvarianten

Kürbis pflanzen und pflegen

  • 4. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Der Kürbis hat vor einigen Jahren sein absolutes Comeback erlebt und neben dem Hokkaido und Butternut sind auch weitere Speisekürbisse sehr beliebt. Mit rund 800 Sorten steht das Gemüse für besondere Vielfalt, da es nicht nur zahlreiche Speisekürbisse, sondern auch unzählige Zierkürbisse gibt. Zudem ist der Kürbis extrem leicht im Anbau, ertragreich, lagerfähig und lecker dazu. Wer keinen Platz mehr... Weiterlesen →
Christrosen

Christrosen pflegen: So haben Sie lange Freude an den wunderschönen Blüten

  • 3. Oktober 2023
  • Sabine
  • Blumen
Christrosen erfreuen in der kalten Jahreszeit mit ihren wunderschönen Blüten und können bis zu 30 Jahre alt werden. Damit Sie sich über eine üppige Blütenpracht und eine lange Lebensdauer der Pflanzen freuen können, kommt es auf die richtige Pflege an. Christrosen eignen sich nicht nur für den Garten, sondern auch für Balkon und Terrasse. Christrosen als Zimmerpflanzen: nur bedingt geeignet... Weiterlesen →
Balkonarbeiten Oktober

Balkonarbeiten im Oktober

  • 2. Oktober 2023
  • Holger
  • Oktober
Der Herbst ist da und verzaubert uns mit seiner bunten Farbvielfalt. Diese können Sie sich natürlich auch auf den Balkon holen, denn es gibt zahlreiche Herbstblüher, die jetzt zur Hochform auflaufen. Was es sonst noch zu erledigen gibt, haben wir Ihnen hier zusammengefasst. Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Die Nächte werden immer frostiger, das bedeutet, dass Sie nun alle Kübelpflanzen, die... Weiterlesen →
Regen Garten

Gartenarbeit an Regentagen

  • 30. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wenn es draußen stürmt und regnet, haben die meisten Menschen keine große Lust auf Gartenarbeit. Doch es gibt auch Gartenliebhaber, die genau dieses Wetter lieben, um etwas im Garten zu tun. Doch Vorsicht, wenn es viel geregnet hat, sollte der Garten in der Regel ein bis zwei Tage ruhen, bevor Sie an die Beete gehen. Das Gartenhaus hingegen kann bei... Weiterlesen →
Schwarze Nüsse

Schwarze Nüsse: So gelingt Ihnen die Spezialität aus Süddeutschland

  • 29. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Schwarze Nüsse sind eine seltene Spezialität aus Süddeutschland und auch als Pfälzer Trüffel bekannt. Die unreifen Walnüsse werden dazu eingelegt, was aufwendig ist und Geduld erfordert. Erfahren Sie, wie Sie Schwarze Nüsse selber machen können. Grundzutat für Schwarze Nüsse: unreife Nüsse im Frühsommer ernten Im Südwesten Deutschlands, vor allem in der Pfalz, ist es bei vielen Hobbygärtnern schon Tradition, im... Weiterlesen →
Brokkoli

Brokkoli-Samen kaufen: So wählen Sie die richtige Sorte

  • 28. September 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Brokkoli ist ein beliebtes und schmackhaftes Gemüse, das Sie im heimischen Garten anbauen können. Es gibt zahlreiche Sorten, die sich in der Zeit der Aussaat und Ernte, aber auch im Wuchs und im Geschmack unterscheiden. Dieser Beitrag zeigt Ihnen die wichtigsten Sorten und hält Tipps für den Kauf bereit. Brokkoli-Sorten mit variierenden Eigenschaften Brokkoli gibt es als frühe und späte... Weiterlesen →
Kürbishausen

Kürbishausen – die Kürbisse sind los!

  • 27. September 2023
  • Fritz
  • News
Kürbishausen liegt in Oskarshausen. Und das liegt im sächsischen Freital nahe der Landeshauptstadt Dresden. Genau dorthin sind wir heute gefahren, um unzählige Kürbisse in ihrer ganzen Pracht zu bestaunen. Im Kleingarten hat man oft nur wenige Sorten. Renner wie Hokkaido und Butternut sind in vielen Gärten zu finden. Aber wer hat schon Kürbisse mit solch klanghaften Namen wie Baby Boo... Weiterlesen →
Herbstzeitlose

Herbstzeitlose – kleine Herbstblumen mit Charme

  • 27. September 2023
  • Gabi
  • Blumen
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst kommt mit großen Schritten. Das ist die Zeit, in sich das Blumenbeet lichtet. Und genau jetzt streckt die Herbstzeitlose ihr violettes Blütenköpfchen aus dem Boden und bezaubert mit einem ganz besonderen Charme. Die kleine Blume hat eine ganz besondere Eigenschaft – Blätter und Blüten sind niemals gleichzeitig zu sehen. Damit ist... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Aussaat im Juli – ein bisschen was geht noch
    Aussaat im Juli – ein bisschen was geht noch
    1. Juli 2022
  • Gartengeräte einwintern: gut geschützt vor Frostschäden
    Gartengeräte einwintern: gut geschützt vor Frostschäden
    30. Januar 2022
  • Blumenzwiebeln pflanzen – so funktioniert es!
    Blumenzwiebeln pflanzen – so funktioniert es!
    26. Dezember 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz