Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Vogel

Vögel füttern – aber richtig

  • 16. September 2023
  • Holger
  • Allgemein
Das Füttern von Vögeln, gerade im Winter, ist bei vielen Gärtnern und Balkonisten ein langer und regelmäßiger Brauch. Doch schon bei der Frage, ob man Vögel auch das ganze Jahr über füttern sollte, scheiden sich die Geister. Viele tun dies mittlerweile, um bedrohte Arten zu unterstützen. Doch das bringt laut Naturschutzbund kaum etwas bis gar nichts. Viele Vogelarten sind nicht... Weiterlesen →
Gartenirrtümer

Gartenirrtümer – von Kakteen, Flechten, Baldrian und Kopfdüngung

  • 15. September 2023
  • Holger
  • Allgemein
Was würden Sie auf die Aussage "Kakteen haben Stacheln" erwidern. Vermutlich nichts, denn was soll an dieser Aussage schon falsch sein. So geht es uns mit vielen Gartenirrtümern – man hat die Aussagen irgendwann mal gehört oder gelesen und sich keine weiteren Gedanken dazu gemacht, ob diese denn überhaupt falsch sein könnten. Neben Kakteen soll es auch um Flechten an... Weiterlesen →
Düngen Jungpflanze

Dürfen Pflanzen gleich nach dem Einpflanzen gedüngt werden?

  • 14. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Beim Einpflanzen und Umtopfen fragen sich viele Hobbygärtner, wann es denn an der Zeit ist, die Pflanzen zu düngen. Dies ist sehr unterschiedlich und es gibt eigentlich keine Faustregel. Denn es kommt auf verschiedene Faktoren an, ob Sie die Pflanzen direkt nach dem Einpflanzen düngen oder nicht. Alles, was Sie zum Düngen der Pflanzen wissen müssen, haben wir Ihnen hier... Weiterlesen →
Pflanzkartoffeln

Lagerung und Aufbewahrung von Pflanzkartoffeln

  • 13. September 2023
  • Holger
  • Allgemein
Kartoffeln sind nahrhaft, gesund, vitaminreich, schnell zubereitet, seit Jahrhunderten beliebt und aus keiner Küche wegzudenken. Für Gartenbesitzer ist es ein Leichtes, Kartoffeln selber anzubauen und selbst auf dem Balkon gelingt die Kartoffelzucht. Nun ist beim Setzen von Kartoffeln immer wieder die Rede von Pflanzkartoffeln oder Saatkartoffeln. Auf der anderen Seite sind die Speisekartoffeln zu finden, die wir in der Küche... Weiterlesen →
Arten von Futterplätzen

Vogelhäuschen, Futtersäulen & Co.: welche Variante für welche Vögel?

  • 12. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Mit einem Futterplatz für Vögel im Garten fördern Sie deren Ansiedlung und unterstützen die Artenvielfalt. Der Markt bietet Vogelhäuschen, Futtersäulen und weitere Optionen. Wofür Sie sich entscheiden, hängt vom Standort ab und davon, welche Vögel Sie füttern möchten. Kriterien für die Auswahl: Standort und Fressgewohnheiten Ob Sie sich für ein klassisches Vogelhäuschen, eine Futtersäule oder einfach für Meisenknödel zum Aufhängen... Weiterlesen →
Kartoffeln

Kartoffeln im Herbst legen: frühe Ernte sichern

  • 11. September 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Kartoffeln werden zumeist im April oder Mai gelegt. Viele Hobbygärtner haben bei der Ernte im Herbst schon Kartoffeln im Beet vergessen, die dann irgendwann keimen. Eine frühe Ernte ist auch der Vorteil, wenn Sie Kartoffeln im Herbst legen und im Beet überwintern lassen. Kartoffeln im Herbst ins Beet: Restfeuchte im Boden nutzen Haben Sie im Herbst bei der Ernte Kartoffeln... Weiterlesen →
Blumenkohl

Blumenkohl: Welchen Sorten passen zu mir?

  • 10. September 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Bei Kindern und Erwachsenen ist Blumenkohl gleichermaßen beliebt. Neben den klassischen weißen Sorten gibt es inzwischen auch bunte Züchtungen in Gelb, Violett oder Grün. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sorten und über die Kaufkriterien für die Samen. Blumenkohlsorten: unterschiedlich in Farbe und Geschmack Es gibt zahlreiche Sorten von Blumenkohl, die sich in Farbe, Erntezeit und Geschmack unterscheiden. Zumeist ist... Weiterlesen →
Gewächshaus Winter

Das Gewächshaus im Winter nutzen: Was Sie jetzt noch anbauen können

  • 9. September 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Ihr Gewächshaus können Sie im Winter noch nutzen, beispielsweise, um empfindliche Pflanzen zu überwintern oder Gemüse vorzuziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gewächshaus zu beheizen. Welche Pflanzen Sie noch im Gewächshaus anbauen können, hängt von den dort herrschenden Temperaturen ab. Gewächshaus beheizen: verschiedene Möglichkeiten Die im Gewächshaus herrschenden Temperaturen sind entscheidend dafür, wie Sie Ihr Gewächshaus im Winter nutzen können.... Weiterlesen →
Pestovarianten

Pesto – die grüne Würzsauce für Pasta und mehr

  • 8. September 2023
  • Caroline
  • Gartentipps
Das italienische Gericht ist schon längst in deutschen Küchen angekommen. Verdanken dürfen wir das der Schiffsbesatzung, welche vom Hafen Genua die leckere Paste in die Welt transportiert haben. Dabei muss die Sauce übrigens nicht zwingend zu Nudelgerichten gegessen werden. Auch zu Fleisch- und Fischgerichten schmeckt das Pesto super lecker. Doch aus was besteht die Paste aus der italienischen Küche und... Weiterlesen →
Obstbäume

Obstbäume pflanzen: Sortenüberblick und Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 7. September 2023
  • Sabine
  • Obst
Pflanzen Sie Obstbäume in Ihrem Garten, werden Sie fortwährend mit gesundem und leckerem Obst versorgt, das frei von Schadstoffen ist. Eine gute Ernte erzielen Sie, wenn Sie die Bedingungen für Standort, Boden und Pflanzzeit beachten. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sorten. Obstbäume pflanzen: Ansprüche an Standort und Pflanzzeit Möchten Sie Obstbäume pflanzen, kommt es auf den richtigen Standort... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Urgesteinsmehl: natürlicher Bodenhilfsstoff für den Garten
    Urgesteinsmehl: natürlicher Bodenhilfsstoff für den Garten
    20. April 2023
  • Kompost vor Nagetieren schützen
    Kompost vor Nagetieren schützen
    19. Januar 2024
  • Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten
    Spinnenblumen – bizarre Schönheiten für den Garten
    21. April 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz